Bekannt im Land - SWR Ferns. RP | programm.ARD.de
    • 20.05.2024
      18:45 Uhr
      Bekannt im Land Kämpferin für die Kunst - Ida Dehmel aus Bingen | SWR Fernsehen RP Bekannt im Land Logo 2020 - Copyright: SWR Mediathek
       

      Ida Dehmel wurde vor 150 Jahren in Bingen geboren. Sie und ihr zweiter Ehemann Richard lebten in Hamburg und waren das Traumpaar der Avantgarde in der wilhelminischen Zeit. Ida Dehmel selbst war ihrer Zeit weit voraus: Als große Förderin moderner Kunst und Kämpferin für Rechte und Chancen von Frauen in der Kunst. Die Dehmelhaus Stiftung bewahrt das Andenken an diese moderne Frau und große Vorbild - bald auch digital.

      Montag, 20.05.24
      18:45 - 19:15 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Ida Dehmel wurde vor 150 Jahren in Bingen geboren. Sie und ihr zweiter Ehemann Richard lebten in Hamburg und waren das Traumpaar der Avantgarde in der wilhelminischen Zeit. Ida Dehmel selbst war ihrer Zeit weit voraus: Als große Förderin moderner Kunst und Kämpferin für Rechte und Chancen von Frauen in der Kunst. Die Dehmelhaus Stiftung bewahrt das Andenken an diese moderne Frau und große Vorbild - bald auch digital.

       

      Es ist ein filmreifer Lebenslauf: Geboren vor 150 Jahren in Bingen, erfuhr Ida Dehmel Leid, Verluste und Gefahren, die ein Mensch kaum überleben kann. Und sie durchlebte Episoden von Erfolg, Bewunderung und Höhenflügen so intensiv, als wären sie erdichtet. Ida, geborene Coblenz, und ihr zweiter Ehemann Richard Dehmel waren das Traumpaar der Avantgarde. Zu Beginn des 20. Jahrhundert verstand sich Ida in der Mitte einer pulsierenden Kunst- und Kulturszene auf Networking und Kulturmanagement in modernem Sinne. Ihrer Zeit weit voraus, engagierte sie sich für die Rechte und Chancen von Frauen in der Kunst. Sie gründete die Gedok, die älteste heute noch bestehende Vereinigung von Kunstförderinnen und Künstlerinnen. In diesem - Ida Dehmels Jubiläumsjahr - vergibt die Organisation hochdotierte Preise an Künstlerinnen vieler Sparten. Solche Aktivitäten beweisen: Ida Dehmels Anliegen ist hochaktuell.

      Carolin Vogel hütet eine Jugendstil-Villa in Hamburg-Blankenese wie ihren Augapfel. Sie leitet die Dehmelhaus Stiftung, die das ehemalige Wohnhaus des Paares zum Museum gemacht hat. Ein lichter, wunderschöner Ort aus der Blüte des Jugendstils. Für Carolin Vogel ist es wichtig, Geschichte nicht nur vom Ende her zu denken. Hier war aus ihrer Sicht lange Jahre das Glück zu Hause - und die Ausstrahlung des Ortes gibt ihr Recht.

      Und auch Ida Dehmels Werk lebt weiter. In unglaublicher Weitsicht hat sie zu Lebzeiten 35.000 Briefe von und an die Dehmels archiviert. Ein ungeheurer Schatz, den sie vor den Nazis retten konnte. Jahrzehntelang schlummerte er in der Hamburger Universitätsbibliothek. Nun wird er gehoben: Das Projekt "Dehmel Digital" setzt an, die handschriftlichen Dokumente digital zu erschließen und auszuwerten. "Das ist das who is who der Kunst- und Kulturwelt des frühen 20. Jahrhunderts", schwärmt die Leiterin des Projektes, Julia Nantke. Für sie ist Ida Dehmel "eine unglaublich moderne Frau" und - ohne Frage: "ein großes Vorbild!"

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.05.2024