Dr. Cord Brügmann soll neuer Direktor der Stiftung Forum Recht werden - Karlsruhe

Dr. Cord Brügmann soll neuer Direktor der Stiftung Forum Recht werden

Der designierte Direktor der Stiftung Forum Recht, Dr. Cord Brügmann, ist Jurist, Historiker und erfolgreicher Podcast-Host.  | Foto: Foto: Privat.
2Bilder
  • Der designierte Direktor der Stiftung Forum Recht, Dr. Cord Brügmann, ist Jurist, Historiker und erfolgreicher Podcast-Host.
  • Foto: Foto: Privat.
  • hochgeladen von Charlotte Großmann

Karlsruhe/Leipzig. Das Kuratorium der Stiftung Forum Recht unter Vorsitz von Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs, fasste in seiner Sitzung am 26. April 2024 den Beschluss, dem Juristen, Historiker und Verbandsmanager Dr. Cord Brügmann ein Angebot zur Übertragung der Position des Direktors der Stiftung zu machen. Damit folgt das Kuratorium dem Vorschlag des Personalausschusses, der sich unter Mitwirkung des Beirats in einem intensiven Auswahlprozess für Dr. Brügmann ausgesprochen hatte.

Jurist, Historiker und Manager

Dr. Cord Brügmann ist Rechtsanwalt und war langjährig in Führungspositionen sowie in der Politikberatung tätig. Von 2003 bis 2018 war Dr. Brügmann zunächst Geschäftsführer für Aus- und Fortbildung und später Hauptgeschäftsführer des Deutschen Anwaltsvereins (DAV). In dieser Funktion vertrat er den Berufsverband über zehn Jahre gegenüber Politik und Öffentlichkeit und setzte sich für die Modernisierung und Professionalisierung der Verbandsstrukturen ein.

Dr. Cord Brügmann promovierte 2008 zum Thema „Antisemitismus und Zivilrechtsprechung in der Weimarer Republik“ an der TU Berlin. Er engagierte sich in der KZ-Gedenkstätte Dachau und entwickelte dort Vermittlungsangebote. Seit 2020 ist er Gastgeber des Podcasts „Rechtsgespräch“ zu Innovationen im Rechtsmarkt und dem Zugang zum Recht.

Leitung der Stiftung Forum Recht

Dr. Brügmann wird die Leitung der Stiftung Forum Recht 2024 am Sitz der Stiftung in Karlsruhe übernehmen. Er sieht seiner Rolle als Direktor der Bundesstiftung mit Begeisterung entgegen: „Es ist gerade jetzt wichtig, dass wir das Recht für alle erlebbar machen. Ich bin fest entschlossen, als Direktor der Stiftung Forum Recht einladende Orte zu schaffen, um den Dialog über Recht und Rechtsstaat zu fördern. Ich freue mich auf die Aufgabe und auf die Zusammenarbeit mit einem tollen Team und engagierten Stakeholdern in Karlsruhe und Leipzig.“  

Zusammen mit dem stellvertretenden Direktor Dr. Stephan N. Barthelmess, der die Stiftung seit September 2023 kommissarisch leitet, ist das Direktorium der Stiftung damit wieder komplett. „Das gesamte Team freut sich auf die Zusammenarbeit, den weiteren Aufbau der Stiftung und darauf, die erfolgreiche inhaltliche und programmatische Arbeit weiterzuentwickeln.“, so Dr. Barthelmess.

Stimmen aus den Stiftungsgremien

Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs und Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung, begrüßt die Entscheidung: „Mit Dr. Cord Brügmann konnten wir einen qualifizierten und engagierten neuen Direktor für die Stiftung Forum Recht gewinnen, der sich durch ein breites Spektrum an Kompetenzen auszeichnet. Herr Dr. Brügmann ist nicht nur ein erfahrener Jurist und Historiker mit jahrzehntelanger Leitungserfahrung und politischem Geschick, er hat auch sein ganzes Berufsleben interdisziplinär gearbeitet. Damit eignet er sich in besonderer Weise für die komplexen Anforderungen an die Arbeit der Stiftung Forum Recht.“

Der Stiftungsbeirat, in dem über 30 Initiativen, Berufsverbände, Museen und Institute sowie Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen vertreten sind, war an der Personalauswahl beteiligt. Die Vorsitzende Prof. Dr. Susanne Baer erklärte: „Das Forum Recht erhält heute neuen Schub. Für die Stiftung ist Dr. Cord Brügmann eine hervorragende Besetzung: Er kennt die Aufgabe, Juristisches in eine breite Öffentlichkeit zu tragen, bringt selbst seit langem unterschiedlichen Menschen das Thema Recht näher und ist noch dazu rechtsgeschichtlich qualifiziert. Er wird die Sache mit dem engagierten Team weiter voranbringen.“

Über die Stiftung Forum Recht

Die Stiftung Forum Recht wurde 2019 als bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts durch ein Gesetz des Deutschen Bundestages mit Sitz in Karlsruhe und einem weiteren Standort in Leipzig gegründet. Sie gestaltet vielfältige analoge und digitale Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Bildungsformate und schafft Räume, in denen Menschen über ihre Erfahrungen mit dem Recht und dem Rechtsstaat sprechen: in Karlsruhe, Leipzig, mobil in ganz Deutschland und digital. 2024 finden zahlreiche Veranstaltungen und Programme zum Jahresthema „In guter Verfassung? Die Zukunft des Rechtsstaats“ statt.

Mehr Infos: https://www.stiftung-forum-recht.de

Der designierte Direktor der Stiftung Forum Recht, Dr. Cord Brügmann, ist Jurist, Historiker und erfolgreicher Podcast-Host.  | Foto: Foto: Privat.
Die Stiftung Forum Recht vermittelt an ihren Karlsruher und Leipziger Standorten sowie virtuell die Funktionen des Rechtsstaats im demokratischen Zusammenleben.  | Foto: Foto: Felix Grünschloss
Autor:

Charlotte Großmann aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.