Im Dialog mit der CDU zum kommunalen Klimaschutz

 

Klima-Werkstatt Andernach

Im Dialog mit der CDU zum kommunalen Klimaschutz

Im Dialog mit der CDU
zum kommunalen Klimaschutz

Dr. Hans-Georg Hansen, Helmut König, Peter Schmitz (v.li.). Foto: Angela Augustin

16.05.2024 - 09:19

Andernach. Mitglieder der Klima-Werkstatt setzten ihre Reihe fort und trafen sich im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahlen mit Dr. Hans-Georg Hansen und Helmut König (beide CDU), um über die klimapolitischen Ziele der CDU Andernach zu sprechen.

Zu Beginn des Gesprächs betonte Dr. Hansen die Wichtigkeit von Maßnahmen zum Klimaschutz, da diese zur Sicherung der Lebensgrundlagen beitragen. Aus seiner Sicht ist der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Dächern ein wesentlicher Baustein hierzu. Weiterhin wird die Errichtung von Windenergieanlagen zur Stromproduktion grundsätzlich von der CDU-Stadtratsfraktion befürwortet. Bei der Auswahl hierfür geeigneter Flächen sollte der Stadtwald jedoch ausgeklammert werden, da letzterer als wichtiges Naherholungsgebiet zu erhalten sei.

Im Hinblick auf die zukünftige kommunale Wärmeplanung sieht Dr. Hansen großes Potenzial im Einsatz von Flusswärmepumpen, wie sie beispielsweise von der Stadt Mannheim letztes Jahr in Betrieb genommen wurde.

Die CDU setzt sich zudem für Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel ein. Hierzu gehören z.B. die Beschattung von Straßen in der Altstadt, bauliche Maßnahmen gegen lokale Überschwemmungen (Entsiegelung von Flächen, Regenrückhaltebecken, Erweiterung von Kanalkapazitäten) sowie der Einsatz heller Straßenbeläge, welche die Sonneneinstrahlung weniger absorbieren.

Helmut König, der in Kell als Ortsvorsteher kandidiert, misst dem Thema Energieeffizienz große Bedeutung zu und schlägt vor, Bürgerinnen und Bürger mit gezielten Veranstaltungen dazu zu informieren und aufzuklären. Die Klima-Werkstatt wird im Anschluss an die Kommunalwahlen den Dialog mit der CDU fortführen, um zu klimapolitischen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Pressemitteilung der

Klima-Werkstatt Andernach

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Autofahrer aufgepasst!

Bad Neuenahr: Hier wird geblitzt!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Sicherheit im Straßenverkehr plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler an den nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen: mehr...

SPD Fraktion fordert Prüfung der Jugendarbeit in Miesenheim

Miesenheim. Die SPD Fraktion im Ortsbeirat Miesenheim hat einen Antrag zur Prüfung der Jugendarbeit in Miesenheim eingereicht. Hintergrund ist die Entscheidung des Ortsbeirats, den Jugendraum an der Feuerwache Miesenheim künftig durch die Feuerwehr zu nutzen, da dieser bereits seit einiger Zeit ungenutzt blieb. mehr...

Regional+
 

SPD Kruft informiert zur Kommunalwahl

Infostand

Kruft. Am Freitagnachmittag, den 17. Mai ab 17 Uhr organisieren die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Kruft vor dem örtlichen Netto einen Informationsstand im Rahmen des Kommunalwahlkampfs. mehr...

St. Johannes-Nachbarschaft Andernach (Stadt)

Sommerfest

Andernach. Dieses Jahr wird es statt eines Jahresausfluges ein Sommerfest der St. Johannes-Nachbarschaft Andernach (Stadt) im Casino Ahsenmacher, Klingelwiese 7, 56626 Andernach am Sonntag, 30. Juni geben. Das Casino – Eventlocation ist barrierefrei und für jeden gut zu erreichen. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Lahnstein: Versuchter Kabeldiebstahl an Lahnbrücke

Sachschaden von 15.000 Euro: Unbekannte durchtrennen 250 Meter Stromkabel

Lahnstein: Versuchter Kabeldiebstahl an Lahnbrücke

Lahnstein. In der Nacht von Mittwoch, 15. Mai, auf Donnerstag, 16. Mai, ist es zwischen 23.35 Uhr und 00.35 Uhr zu einem versuchten Kabeldiebstahl an der Baustelle der Lahnbrücke auf der B 42 gekommen.... mehr...

Schildkröte auf der Erpeler Ley entdeckt

Zeuge meldet besonderen Tierfund der Polizei

Schildkröte auf der Erpeler Ley entdeckt

Erpel. Am Mittwoch, 15. Mai, gegen 13.00 Uhr meldete ein 66-jähriger Zeuge den Beamten der Polizei Linz eine aufgefundene Schildkröte. Diese lief zuvor auf der Straße im Bereich des Erpeler Ley Plateaus. mehr...

Wegen Bauarbeiten: Marktfest abgesagt

Die Vorbereitungen für das Fest in Bad Bodendorf liefen schon auf vollen Touren

Wegen Bauarbeiten: Marktfest abgesagt

Bad Bodendorf. Alle Vorbereitungen liefen schon auf vollen Touren, nun musste der Vorstand das für den 17. Mai geplante Marktfest kurzfristig absagen. Ausschlaggebend sind die derzeitigen Entwässerungsarbeiten der Deutschen Bahn rund um den Bahnhof und den angrenzenden Bahnübergang. mehr...

CDU setzt sich für zusätzliche Zebrastreifen ein

Christdemokraten Miesenheim

CDU setzt sich für zusätzliche Zebrastreifen ein

Miesenheim. Rund 80 Prozent aller Unfälle mit Fußgängern in Ortschaften ereignen sich beim Überqueren von Straßen. Hierbei ist die Unfallbeteiligung von Kindern und Senioren, die gerade auf sichere Fußwege angewiesen sind, überproportional hoch. mehr...

Brigitte und Dieter Prax holten wieder Medaillen

SV Unkel bei den Deutschen Meisterschaften

Brigitte und Dieter Prax holten wieder Medaillen

Unkel. Fünf Badminton-Oldies des SV Unkel nahmen wie knapp 600 Sportler aus ganz Deutschland an ihrem nationalen Höhepunkt der Saison, den Deutschen Badminton-Meisterschaften O35-O75 in Mülheim an der Ruhr teil, für die sie sich neulich qualifiziert hatten. mehr...

Zum Saisonabschluss einen Kantersieg

Zum Saisonabschluss einen Kantersieg

Heimersheim. Vor dem letzten Spiel war schon klar, dass die Zweitvertretung die Saison auf dem zweiten Platz beenden wird. Das hinderte das Team von Fernando Pinto und Dragan Dajic aber nicht am Fußballspielen. mehr...

Julian Kusniesz wechselt zum SC Sinzig

Julian Kusniesz wechselt zum SC Sinzig

Sinzig. Mit Julian Kusniesz kann der SC Rhein-Ahr Sinzig seinen vierten Sommertransfer vermelden. Der 24-Jährige wechselt aus der U23-Vertretung des Ahrweiler BC in die Barbarossastadt und wird künftig die Außenbahnen der Schwarz-Gelben verstärken. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
elfriede lützler :
ja, es ist schon erstaunlich wie der Klotz in Linz in Höhe und Farbe genehmigt werden konnte. Der Architekt teilt mir sogar mit, dass die graue Farbe von der Denkmalpflege NR genehmigt, bzw. abgesprochen wurde. Linz als bunte Stadt am Rhein läßt grüßen....
K. Schmidt:
Ich gehöre zwar nicht zu Remagen, aber die Briefwahl kann ich nur empfehlen. Ich habe den ganzen Kram eben vor mir liegen gehabt, und ob diese Menge an Papier in einem normalen Wahllokal überhaupt noch sinnvoll bearbeitet werden kann, wage ich zu bezweifeln. Ob das noch Demokratie ist, oder schon eher...

Extremwetterereignisse nehmen zu

Amir Samed:
Es dünkt einen, das schon Goethe die "GRÜNEN" kannte: „Beim Zerstören gelten alle falschen Argumente, beim Aufbauen keineswegs. Was nicht wahr ist, baut nicht.” („Maximen und Reflexionen”, 331)...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service