Drei Männer und ihre „Liebe zum Blues“ | Taunus-Nachrichten


Drei Männer und ihre „Liebe zum Blues“

Auf der Bühne sind sie in ihrem Element. Die Gruppe „Little Hat“ aus den Niederlanden ist in Garniers Keller zu Gast und spielt Blues mit vielen Liedern aus ihrem ersten gemeinsamen Album. Foto: jul

Von Julian Uhrhan

Friedrichsdorf. Wer am vergangenen Freitagabend Garniers Keller betrat, den umfing eine Atmosphäre aus Gelächter, Wärme und schnellem Blues, der die Seele der Besucher zum Tanzen rief, denn an diesem Abend präsentierte „Mike’s BluesTime“ die Band „Little Hat“.

Mike, dank dessen Arbeit Garniers Keller für den „German Blues Award“ nominiert wurde, hatte die Band aus Holland auf Youtube entdeckt und sofort angeschrieben, um sie nach

Friedrichsdorf zu holen. Eine Entscheidung, die sich definitiv gelohnt hat, denn der rockige

Blues, der durch seine hohe Geschwindigkeit fast an Rockabilly erinnerte, fuhr in die Glieder und ließ an diesem Abend das Publikum stampfen, klatschen und jubeln. Der „German Blues Award“ ist eine Auszeichnung, mit der Musiker, aber auch Veranstaltungen und Institutionen geehrt werden, die sich um die Förderung des Blues in Deutschland verdient gemacht haben.

Die niederländische Blues-Legende Willem van Dullemen, Sänger Machiel Meijers und Schlagzeug- und Bassspieler Paolo de Stigter gründeten „Little Hat“ als Dekonstruktion einer One-Man-Band und bringen heute ihre Musik zu Fans in ganz Europa.

„Machiel und ich spielen schon seit 15 Jahren zusammen, und wir waren genervt davon, dass die Leute bei Akustik-Auftritten immer dazwischengeredet haben, also haben wir uns dazu entschieden, noch einen Schlagzeug- und Bassspieler dazuzunehmen, das macht das Dazwischenreden deutlich schwieriger“ erklärte Willem van Dullemen lachend. „Und so kam ich dazu. Was uns verbindet, ist die Liebe zur Musik, zum Blues“, erzählte Paolo de Stigter „weil wir alle damit aufgewachsen sind, Willem noch mehr als wir, für ihn war das ja Popmusik.“

Obwohl die drei zwar in den Niederlanden wohnen, haben sie eine große Affinität zu Deutschland. „Wir sind tatsächlich bei einem deutschen Label ‚Rhythm Bomb Records‘ mit Little Victor“, so Willem van Dullemen. „Rhythm Bomb Records“ hat seinen Hauptsitz in Cuxhaven. „Das passt, denn meine Familie kommt ursprünglich auch hier aus der Gegend. Little Victor produziert auch unsere CDs“, erklärte Dullemen. „Wir arbeiten aktuell hart an einem Album, das wir mit ihm aufnehmen werden“, ergänzte Machiel Meijers.

Die Musik der drei begeisterte auch das Publikum in Friedrichsdorf. „Wenn Platz wäre, müsste ich tanzen“ erzählte Tania, die mit ihrer Freundin zu dem Musikevent gekommen war. Andere im Publikum wiederum kannten die Band „Little Hat“ schon. So berichtete David, dass er die Gruppe ursprünglich auf Spotify entdeckt habe. „Ihre Musik hat mich sofort gepackt, weil sie mich an die Musik in der Serie ‚Fallout‘ erinnert hat.“ So setzte die Band „Little Hat“ mit ihrer Musik, mit Liedern aus ihrem ersten Album „Wine, Whiskey & Wimmen“ einen schönen Abschluss für die Saison der Reihe „Mike’s BluesTime“.



X