TV-Programm: "Die Abenteuer des Till Ulenspiegel" | Filmdienst
© MDR/DEFA-Stiftung/André Manion/Waltraut Pathenheimer

Die Abenteuer des Till Ulenspiegel

Glänzend fotografierte DEFA-Co-Produktion über den Possenreißer - bis 24.6. in der ARD-Mediathek

Veröffentlicht am
26. Mai 2024
Diskussion

Im 16. Jahrhundert leidet die Bevölkerung der Provinz Flandern unter den spanischen Besatzern. Brandschatzend und mordend ziehen die Soldaten von Philipp II. umher. Sie kommen auch nach Damme, wo sich der Possenreißer Till Ulenspiegel (Gérard Philipe) gerade mit Nele (Nicole Berger) verlobt. Nach einem Aufstand gegen die Besatzungsmacht verwüsten die feindlichen Truppen den Ort.

Als die Inquisition UIenspiegels Vater auf dem Scheiterhaufen verbrennt, wird aus dem Volksnarren Till ein leidenschaftlicher Kämpfer gegen die Okkupanten und ihren Statthalter, den Herzog von Alba (Jean Vilar). Mit Witz und List gelingt es Ulenspiegel, der Hofnarr des Herzogs zu werden und so den Plänen seiner Feinde auf die Schliche zu kommen.

Der deutsch-französische Abenteuerfilm von Gérard Philipe aus dem Jahr 1956 ist eine DEFA-Co-Produktion, die auf dem gleichnamigen Roman von Charles de Coster fußt und mit großem Aufwand in Szene gesetzt wurde. Ursprünglich sollte Joris Ivens die Verfilmung übernehmen, der jedoch kurzfristig absagte, weshalb der Hauptdarsteller Gérard Philipe einsprang, der hier zum einzigen Mal in seiner Karriere vor und hinter der Kamera stand.

Die Co-Produktion entsprang dem Bemühen der DEFA, in ihren Filmen auch internationale Künstler auftreten zu lassen; 1956 und 1957 wurden so eine ganze Reihe internationaler Co-Produktionen realisiert. – Ab 14.

Zur Filmkritik Zum Streaming
Kommentar verfassen

Kommentieren