Bayrische Meisterschaft beim MFC Ettringen | Deutscher Modellflieger Verband e.V.

Bayrische Meisterschaft beim MFC Ettringen

In am 14. Mai 2024

Pieter Visser aus den Niederlanden wird Bayrischer Meister 2024

Doch beginnen wir wieder einmal mit dem obligatorischen „Wetterbericht“, da die Wetterbedingungen für unsere Wettbewerbe eine große Rolle spielen.

Am Vorabend des Wettbewerbs konnten wir die seltenen Polarlichter bestaunen, was für ein eindrückliches Erlebnis!

IMG 3395 scaled

Am Wettbewerbstag erwartete uns dann traumhafter Sonnenschein, doch auch ein starker, teilweise böiger Wind mit thermischen Ablösungen. Bedingungen, die einen spannenden Wettbewerb mit großen Herausforderungen für die Fallschirmspringer und Absetzpiloten bedeuteten. Bedingt durch das Gelände und die Windrichtung lag die Zielkreisplane unter der Sonne, was das Anfliegen erschwerte und manche Teilnehmer dazu zwang, ihren gewohnten Anflug zu ändern.

Mit 43 Teilnehmern, davon 6 Damen und 5 Jugendliche, war der Wettbewerb wieder sehr gut besucht. Erfreulicherweise konnten wir auch wieder einige Neueinsteiger begrüßen.

Gleich im ersten Durchgang gelang Philipp Schuler eine Landung direkt auf der Zielscheibe, mit 0 Punkten ging er in Führung vor Pieter Visser (51) und Patrick Klaile (74). Ebenfalls ein „Nuller“ gelang Michael Knappe im zweiten Durchgang, Philipp Schuler landete bei 67 cm, Pieter Visser bei 35 cm. Auch Konrad Hackspiel, Lokalmatador des ausrichtenden Vereins konnte sich mit seinen 35 cm im zweiten Durchgang sehr gut platzieren. Allgemein wurden trotz der schwierigen Wetterbedingungen sehr gute Ergebnisse erzielt, doch nur ein „verpatzter“ Sprung  führt leider dazu, dass man im Feld nach hinten rutscht. Lediglich 6 der 43 Teilnehmer nahmen ihren Joker nicht in Anspruch.

Bis zum Schluss lieferten sich Pieter Visser, Philipp Schuler, Michael Knappe, Konrad Hackspiel und Wilfried Ling enge Duelle, am Ende siegte der amtierende Deutsche Meister Pieter Visser mit 332 Gesamtpunkten.

Gesamtwertung:

  • 1. Platz  Pieter Visser (NL) 332P.

  • 2. Platz  Philipp Schuler (Hechingen) 365P.

  • 3. Platz  Michael Knappe (Bräunlingen) 375P.

IMG 3462 scaled e1715665632771
v.l.: Philipp Schuler, Pieter Visser, Michael Knappe

Damenwertung:

  • 1. Platz   Franziska Garthe-Kessler (Borken)  1133P.

  • 2. Platz   Sonja Born (CH) 2800P.

  • 3. Platz   Saskia Visser (NL) 2814P.

IMG 3453 scaled
v.l.: Sonja Born, Franziska Garthe-Kessler, Saskia Visser

Jugendwertung:

  • 1. Platz  Roman Knappe (Bräunlingen) 570P.

  • 2. Platz  Leonie Timmer (Dorsten) 1255P.

  • 3. Platz  Jonas Hackspiel (Bad Wörishofen) 1751P.

IMG 3458 scaled e1715667704919
v.l.: Leonie Timmer, Roman Knappe, Jonas Hackspiel

Auch unsere Absetzpiloten waren stark gefordert. Insgesamt wurden 210 Springer auf 300m befördert und abgesetzt. Danke für diese tolle Leistung!

  • Platz 1   Konrad Hackspiel  55

  • Platz 2   Roland Schuler      53

  • Platz 2   Alexander Kleinmaier 53

  • Platz 4   Heiko Daube   48

Hier noch ein Foto aller Sieger:

IMG 3468 scaled
alle Sieger mit Sportreferentin Susi Klaile (links) und dem Vorsitzenden des MFC Ettringen, Roland Meuer (rechts)

Zum Abschluss des Wettbewerbs wurde zur Freude der Zuschauer noch ein Massensprung durchgeführt

Einen herzlichen Dank und große Anerkennung an den Verein MFC Ettringen e.V., mit dem Vorstand Roland Meuer und seinem Team, der zum ersten Mal einen Fallschirmzielsprung-Wettbewerb ausrichtete und uns seit Donnerstag bei sich aufnahm. Viel Zeit für Training, Austausch und gemütlichem Beisammensein für die „Falli-Familie“ Auch Dank „Platzwart“ Konrad Hackspiel, der die zahlreichen Camper koordinierte und mit Frischwasser versorgte, fehlte es uns an nichts. Am Wettbewerbstag wurden wir mit einem tollen Frühstück, Gegrilltem über Mittag und Kaffee und Kuchen am Nachmittag bestens versorgt. Wir kommen gerne wieder!

Der nächste Wettbewerb findet am 31.05.2024 beim MFC Ginderich statt. (Klick auf Foto)

Einen Tag später sind wir in Weert/NL beim MBC-Weert zu Gast. Dieser Auslandswettbewerb zählt zur EPT 

Flyer Ginderich 1