"Reichsbürger" Maximilian Eder in München vor Gericht: Heute fällt das Urteil

"Reichsbürger" Maximilian Eder in München vor Gericht: Heute fällt das Urteil

München - Ende Mai steht der frühere Bundeswehr-Oberst und mutmaßliche "Reichsbürger" Maximilian Eder (65) wegen Terrorismus in Frankfurt vor Gericht. In München erwartet ihn nun allerdings zunächst ein Urteil in ganz anderer Sache.

Maximilian Eder (65) steht in München vor Gericht.
Maximilian Eder (65) steht in München vor Gericht.  © -/dpa

Vor dem Amtsgericht München wird am heutigen Dienstag im Freistaat die Urteilsverkündung gegen Eder wegen Trunkenheit am Autosteuer erwartet.

Der Angeklagte, der sich noch Ende dieses Monats als einer der mutmaßlichen Rädelsführer der "Reichsbürger"-Gruppierung um Heinrich XIII. Prinz Reuß in der Mainmetropole wegen Terrorverdachts verantworten muss, hatte zum Beginn des aktuellen Prozesses angegeben, seinen Alkoholkonsum vor allem in der Corona-Zeit deutlich erhöht zu haben.

Der ehemalige Bundeswehr-Offizier ist wegen Trunkenheit im Verkehr, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung entsprechend angeklagt.

Baby direkt nach Geburt in Toilette ertränkt: Junge Frau wegen Totschlags verurteilt
Gerichtsprozesse München Baby direkt nach Geburt in Toilette ertränkt: Junge Frau wegen Totschlags verurteilt

Obwohl er seinen Führerschein zu dem Zeitpunkt bereits wegen Alkohols am Steuer hatte abgeben müssen, soll er im Jahr 2022 gleich mehrfach betrunken mit dem Auto unterwegs gewesen sein. Laut Anklage hatte er schon am Vormittag 1,8 Promille im Blut, als er sein Auto im März 2022 auf der Flucht vor der Polizei gegen einen Baum fuhr.

"Reichsbürger" Maximilian Eder mehrmals von Polizei in Bayern betrunken am Steuer erwischt

Der mutmaßliche "Reichsbürger" soll betrunken Auto gefahren sein.
Der mutmaßliche "Reichsbürger" soll betrunken Auto gefahren sein.  © -/dpa

Nur rund zwei Wochen später erwischten Polizisten ihn dann mit 1,3 Promille auf dem Mittleren Ring in München. Bei seinem vergeblichen Fluchtversuch beschädigte er laut Generalstaatsanwaltschaft zwei parkende Autos, einen Roller und ein Motorrad.

Der Prozess in der bayerischen Landeshauptstadt hatte unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen begonnen. Der Grund dafür: "Eine Verkehrsstraftat im Staatsschutzmantel", erklärte der Staatsanwalt.

In Frankfurt wird Eder gemeinsam mit weiteren mutmaßlichen Rädelsführern der Gruppe auf der Anklagebank sitzen, die ab August 2021 einen Umsturz und einen Sturm auf den Bundestag in Berlin geplant und vorbereitet haben sollen.

Baby direkt nach Geburt in Toilette ertränkt: Welche Strafe erwartet junge Frau jetzt?
Gerichtsprozesse München Baby direkt nach Geburt in Toilette ertränkt: Welche Strafe erwartet junge Frau jetzt?

Die sogenannten "Reichsbürger" in Deutschland behaupten, dass das Deutsche Reich (1871-1945) auch weiterhin existiert, daher ihr Name. Die Bundesrepublik und ihre Gesetze erkennen sie dementsprechend nicht an.

Titelfoto: -/dpa

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse München: