Gerd-Helmut u. Monika Weidle, Emanuel Hoffmann, Anke und Carsten Richter Foto: Stephan Raithel
Gerd-Helmut u. Monika Weidle, Emanuel Hoffmann, Anke und Carsten Richter Foto: Stephan Raithel

Ratingen. Die Reserve-Kompanie hat ihr Königsschießen auf dem Hochstand der St. Sebastiani-Bruderschaft abgehalten. Viele Schützen aus befreundeten Kompanien sowie Gäste aus Politik und Wirtschaft sind dabei gewesen. 

Emanuel Hoffmann, 2. Zeremonienmeister und Jugendvertreter, wurde neuer Kompaniejungkönig. Sein Vater, Hauptmann Karsten Hoffmann, freute sich darüber sehr. Gerd-Helmut Weidle wurde neuer Traditionskönig der Kompanie. Und zum Schluss wurde der neue Kompaniekönig ermittelt.

Den erfolgreichen finalen Schuss zum Kompaniekönig 2024/25 setzte unser Fähnrich Carsten Richter. Mit seiner Königin Anke wird er nun ein Jahr lang die Reserve-Kompanie repräsentieren.

Die Inthronisierung der neuen Könige fand am 4. Mai im Ratinger Hotel „Precise House Düsseldorf Airport“ statt. Der neue 1. Hauptmann Karsten Hoffmann hatte dorthin zum Königsfest der Reserve eingeladen. Hier wurde mit tollem Programm und vielen Gästen in festlichem Rahmen die gefeiert, moderiert von Karsten Hoffmann und Sebastian Roes-Breidenbend (2. Hauptmann).

Auch es mehrere Ehrungen und Kompaniejubiläen gab es zu feiern. Ehrenhauptmann Heinz Nikolaus wurde für zehn Jahre Hauptmannstätigkeit von der Reserve die goldene Ehrennadel der Reserve verliehen. Zudem wurde ihm von Sven Pallessen, dem 2. Chef der Bruderschaft, die Verdienstspange in Silber (2-höchste Ehrung) des Rheinischen Schützenbundes und das Große Silberne Ehrenkreuz der Bruderschaft verliehen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde der 1. Schatzmeister und Fahnenoffizier Rüdiger Ulrich geehrt. Für 50 Jahre wurden Hanno Paas und Wolfgang Diedrich geehrt. Und für 70 Jahre Kompaniezugehörigkeit wurde Ehrenoberstleutnant Helmut Mingers geehrt, der zu diesem außerordentlichen Jubiläum eine Krawattennadel mit vier Brillanten erhielt.

Nach dem offiziellen Teil wurde auf dem Königsfest mit toller Musik noch viel gefeiert und getanzt.

Die Goldene Ehrennadel gab es für Heinz Nikolaus. Foto: privat
Die Goldene Ehrennadel gab es für Heinz Nikolaus. Foto: privat