Neu auf Netflix, Amazon Prime Video & Co.: Die Starts von 20. Mai bis 2. Juni - Streaming Vienna - VIENNA.AT
AA

Neu auf Netflix, Amazon Prime Video & Co.: Die Starts von 20. Mai bis 2. Juni

Spannende Neustarts auf Netflix, Amazon Prime Video & Co.
Spannende Neustarts auf Netflix, Amazon Prime Video & Co. ©Screenshot IMDb
Ab 20. Mai gibt es wieder viele neue Film- und Serienstarts auf den Streaming-Plattformen Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ & Paramount+. Wir haben alle Neuheiten für euch auf einen Blick.

Binge-Watching! Aber was? Wir helfen euch. Hier sind ausgewählte Film- und Serienstarts von 20. Mai bis 2. Juni 2024 auf Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ & Paramount+.

NETFLIX

ATLAS (ab 24. MAI) Spielfilm 119 min, USA 2024

Jennifer Lopez hat einen Lauf: Gerade erst erschien nach zehnjähriger Pause mit "This Is Me... Now" ein neues Popalbum der US-Amerikanerin, schon macht sie sich daran, die Welt zu retten. Im Sci-Fi-Abenteuer "Atlas" gibt Lopez die schlagfertige Titelheldin, die als Datenanalytikerin auf der Jagd nach einer gefährlichen Künstlichen Intelligenz ist. Blöd nur, dass sie dafür selbst mit einer KI zusammenarbeiten muss, misstraut Atlas den hoch entwickelten Systemen doch grundlegend. Aber um das Ende der Menschheit zu verhindern, muss sie über ihren Schatten springen. Brad Peytons Streifen setzt auf viel optischen Bombast, um die dünne Story zu übertünchen.

DAS LEBEN, DAS DU WOLLTEST (ab 29. MAI) Miniserie (6 Folgen), I 2024

Die selbstbewusste Gloria hat ihr vermeintliches Glück gefunden: Sie führt ein kleines Reisebüro und hat sich in Ernesto verliebt. Doch eines Tages meldet sich ihr altes Leben in Form ihrer Freundin Marina zurück. Die hat nicht nur zwei Kinder von zwei verschiedenen Partnern im Gepäck, sondern ist überdies wieder schwanger. Bei Gloria reißt die Begegnung alte Wunden auf, hat Marina sie doch in einer ihrer schwierigsten Phasen, als sie die Transition zur Frau durchmachte, im Stich gelassen. Kein Wunder also, dass nun vermeintlich begraben geglaubte Geheimnisse wieder an die Oberfläche kommen.

ERIC (ab 30. MAI) Miniserie (6 Folgen), GB/USA 2024

Im New York der 1980er verschwindet der neunjährige Edgar eines Tages am Weg zur Schule. Seine Eltern sind verzweifelt, die Polizei ist am Ende mit ihrem Latein. Doch dann startet sein Vater (Benedict Cumberbatch) einen verzweifelten Versuch, dem Buben mitzuteilen, dass sie ihn vermissen und er nach Hause kommen soll: Der erfolgreiche Puppenspieler entwirft nach den Skizzen seines Sohnes eine neue Figur, das Monster Eric, das Teil seiner Kindersendung werden soll. Während er dies als einzig gangbaren Weg sieht, stößt er mit seinem zunehmend erratischen Verhalten seine Familie und die Ermittler vor den Kopf. Während dessen erkennt Detective Ledroit (McKinley Belcher III), dass Edgar keineswegs das einzige verschwundene Kind ist...

NICHT EINE MEHR (ab 31. MAI) Serie (Staffel 1 / 8 Folgen), E 2024

"Vorsicht, hier versteckt sich ein Vergewaltiger": Diesen Satz, in großen Lettern auf weißen Stoff geschrieben, hängt die 17-jährige Alma kurz vor den Abschlussprüfungen ans Eingangstor ihrer Schule. Klar, dass sie damit für großes Aufsehen sorgt. Dabei lief ihr Leben bisher eigentlich in den üblichen Bahnen: Mit ihren Freundinnen ging sie auf Partys, philosophierte über die Liebe und die Zukunft und arbeitete sich an den klassischen Problemen einer Teenagerin ab. Doch damit ist nun Schluss. Die Coming-of-Age-Serie "Nicht eine mehr", die auf dem gleichnamigen Roman des Autors Miguel Sáez Carral basiert, greift schmerzhafte Themen und schwierige Fragen auf.

DISNEY+

THE BEACH BOYS (ab 24. MAI) Dokumentation 113 min, USA 2024

Musikfilme ziehen derzeit. Neben den diversen Biopics, die seit einigen Jahren über die Leinwände flimmern, setzen die Streamingplattformen gerne auf Dokumentarformate. So auch im Fall der Beach Boys, die in den 60ern und 70ern mit ihrem sommerlichen Sounds begeisterten und nun vom Regieduo Frank Marshall und Thom Zimny geehrt werden. Die knapp zweistündige Dokumentation zeichnet einerseits den Werdegang von Brian Wilson und Co nach, lässt andererseits aber auch Stars der Jetztzeit zu Wort kommen, darunter Janelle Monáe, Ryan Tedder und Don Was. Und natürlich gibt es "nie zuvor gesehenes Filmmaterial und brandneue Interviews" der Musiker, wie es in der Ankündigung heißt.

JIM HENSON: EIN MANN VOLLER IDEEN (ab 31. MAI) Dokumentation 111 min, USA 2024

Seine Figuren sorgen seit Jahrzehnten für strahlende Kindergesichter: Jim Henson hat als Schöpfer der "Muppet Show" und "Sesamstraße" bleibende Spuren hinterlassen und das Fernsehen für das jüngste Publikum revolutioniert. Dabei begeistern seine Charakter keineswegs nur die ganz jungen Fans. Oscar-Preisträger Ron Howard wirft nun einen genauen Blick auf den "Mann voller Ideen", wie seine Dokumentation über Henson betitelt ist. So kommen auch langjährige Weggefährten sowie die Kinder des 1990 verstorbenen US-Amerikaners zu Wort.

AMAZON PRIME VIDEO

KNOX GOES AWAY (ab 24. MAI) Spielfilm 114 min, USA 2024

Michael Keaton inszeniert sich selbst als Killer: In "Knox goes away" führt der Hollywoodstar nicht nur Regie, sondern spielt auch den titelgebenden Auftragsmörder, der eines Tages mit einer niederschmetternden Diagnose konfrontiert wird. Er leidet an einer schweren und schnell fortschreitenden Form von Demenz. Für seinen Boss will er einen letzten Auftrag erledigen, doch geht dabei einiges schief. Zu allem Überfluss steht eines Abends sein von ihm entfremdeter Sohn Miles vor seiner Tür, der den Vergewaltiger seiner Tochter im Affekt getötet hat. Knox versucht nun, die Spuren seines Sohnes zu verwischen, doch setzt ihm sein sich verschlechternder Geisteszustand zusehends zu.

VIKTOR BRINGT'S (ab 30. MAI) Serie (Staffel 1 / 8 Folgen), D 2024

Die Waschmaschine muss angeschlossen werden? Sie warten auf den neuen Smart-TV? Dann ist Viktor Kudinski ihr Mann! Der Berliner ist Techniker mit Leib und Seele, wenngleich in der Ausführung meist etwas unkonventionell. Was aber insofern passt, als auch seine Kunden eher von der ausgefallenen Sorte sind. Und dann ist da noch sein Sohn Mika, zu dem die Beziehung nicht die beste ist. Da können ein paar gemeinsame Stunden auf Montage ja nur helfen, oder? In "Viktor bringt's" darf Moritz Bleibtreu sein komödiantisches Talent unter Beweis stellen. Unterstützung erhält er neben Enzo Brumm etwa von Caroline Peters, Heino Ferch oder David Kross.

PARAMOUNT+

EVIL - DEM BÖSEN AUF DER SPUR (ab 24. MAI) Serienfinale (Staffel 4 / 14 Folgen), USA 2024

Finale für die Jäger des Übernatürlichen: In der vierten und abschließenden Staffel von "Evil - Dem Bösen auf der Spur" muss das ungleiche Ermittlertrio - die klinische Psychologin Kristen Bouchard, der angehende katholische Priester David Acosta und ihr technischer Berater Ben Shakir - erneut Hexen, Dämonen und nur allzu menschlichen Mächten das Handwerk legen. Natürlich begegnen sie dabei auch wieder ihrem Gegenspieler Dr. Leland Townsend, der nach wie vor von Bouchard besessen ist und sie überreden will, den Antichrist großzuziehen. Klingt genauso gruselig und schräg wie jene 60 Familie, die in modernen Zeiten das Böse auf der Welt bestimmen.

LITTLE WING (ab 24. MAI) Spielfilm 99 min, USA 2024

Dein Leben geht den Bach runter? Dann hilft vielleicht ein bisschen kriminelle Energie. Das scheint jedenfalls der Hintergedanke von Kaitlyn zu sein, die in "Little Wing" nicht nur mit der Bürde des Daseins als 13-jähriges Mädchen zurecht kommen muss, sondern auch noch die Scheidung ihrer Eltern zu verkraften hat. Am liebsten würde sie alle aus dem Haus werfen, wenn da nicht diese Hypothek von 100.000 Dollar wäre. Also stiehlt sie einfach ein ziemlich wertvolles Tier des lokalen Taubenzuchtmeisters, um es gewinnbringend zu verscherbeln. Nur: Kaitlyn hat nicht damit gerechnet, dass diese Begegnung ihr eine neue, tierische Leidenschaft eröffnet.

>> Mehr neue Serien und Filme

(APA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Streaming
  • Neu auf Netflix, Amazon Prime Video & Co.: Die Starts von 20. Mai bis 2. Juni
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen