Starker Auftritt der VfB-Newcomer | VfB Friedrichshafen e.V.
VFB Friedrichshafen e.V. Abteilung Faustball
Starkes Ligadebüt in Biberach. VfB II, hinten stehend v.l.n.r.: Daniel und Steve Nixdorf, Reiner Müller, Mike Küchenhoff; vorn Knieend: Maximilian Schäffner und Luca Huber

Starkes Ligadebüt in Biberach. VfB II, hinten stehend v.l.n.r.: Daniel und Steve Nixdorf, Reiner Müller, Mike Küchenhoff; vorn Knieend: Maximilian Schäffner und Luca Huber

Ohne Fortune agierte das Verbandsligateam in Gärtringen. Stehend: Tobias Paul, Michael Pieper, Jürgen Specker; Knieend: Fabian Schmidt-Redlin und Mario Müller

Ohne Fortune agierte das Verbandsligateam in Gärtringen. Stehend: Tobias Paul, Michael Pieper, Jürgen Specker; Knieend: Fabian Schmidt-Redlin und Mario Müller

Mit Minikader und Verletzungspech in Lindau. Das Landesligateam mit Alwin Gauer, Stefan Weller, Costa Alle sowie André Meier und Lena Pieper

Mit Minikader und Verletzungspech in Lindau. Das Landesligateam mit Alwin Gauer, Stefan Weller, Costa Alle sowie André Meier und Lena Pieper

Starker Auftritt der VfB-Newcomer

Freud und Leid lagen am Sonntag für den VfB Friedrichshafen dicht beieinander.

Während die arrivierten Teams auch am zweiten Spieltag kein Bein auf den Boden bekamen, feierte die neugegründete Bezirksligamannschaft ein starkes Ligadebüt.

 

Bezirksliga in Biberach: Für die dritte Mannschaft ging es am Sonntag erstmals um Ligapunkte. Gleich vier Spiele hatte das Team um Routinier Reiner Müller zu absolvieren.

Das Duell der Liganeulinge gegen den TSV Lindau II entschied der VfB nach hartem Kampf mit 2:0 (11:7/12:10) für sich. Deutlich wurde es gegen Vorjahresmeister SV Erlenmoos, dem sich die Häfler knapp mit 1:2 (13:15/11:5/6:11) geschlagen geben mussten. Die Niederlage hemmte die Spielfreude jedoch nicht, in der nächsten Partie wurde die TG Bad Waldsee mit 2:0 (11:7/11:6) bezwungen.

Und auch in der letzten Partie gegen den TV Wasserburg fuhren die Seehasen lange in der Erfolgsspur. Zum dritten Sieg reichte es dann aber leider doch nicht und die Partie endete unglücklich mit 1:2 (11:7/9:11/2:11) aus Sicht des VfB Friedrichshafen.

VfB Friedrichshafen III: Reiner Müller, Mike Küchenhoff, Steve und Daniel Nixdorf, Luca Huber und Maximilian Schäffner

Landesliga in Lindau: Für das Landesligateam ist die Saison bislang keine Erfolgsgeschichte. Auch am zweiten Spieltag in Lindau blieb die „Zweite“ ohne Sieg und hatte zudem noch eine Verletzung zu beklagen. Dabei präsentierten sich die Seehasen trotz Minikader durchaus konkurrenzfähig.

Trotzdem reichte es in keiner der drei Partien gegen Tabellenführer TV Veringendorf, Gastgeber TSV Lindau und dem TV Heuchlingen I zu einem Punkt- oder Satzgewinn. Zudem verletzte sich Abwehrass Constantin Alle bei einer Defensivaktion an der Schulter und konnte danach nur noch eingeschränkt agieren.

VfB Friedrichshafen II: Constantin Alle, Alwin Gauer, Stefan Weller, Lena Pieper und André Meier

Verbandsliga in Gärtringen: Und auch das Verbandsligateam erlebte einen gebrauchten Tag.

Bei Auftaktgegner NLV Vaihingen schwang mit Ex-Bundesligaangreifer Markus Löwe ein Meister seines Fachs den Taktstock. Präzise fand er immer wieder die Lücken in der Häfler Defensive, während sich der VfB an der NLV Abwehr die Zähne ausbiss.

Und auch gegen Gastgeber TSV Gärtringen verkauften sich die Seehasen unter Wert. Die Hausherren hingegen, im Vorjahr noch unglücklich aus der Regionalliga abgestiegen, unterstrichen von Anfang an ihre Aufstiegsambitionen. Der VfB hingegen fand trotz leidenschaftlichem Einsatz nie in seinen Spielrythmus und musste die Heimreise erneut ohne Punkte antreten.

VfB Friedrichshafen I: Michael Pieper, Mario Müller, Jürgen Specker, Tobias Paul und Fabian Schmidt-Redlin