Jetzt noch anschauen: Beliebten Musicals beenden ihre Spielzeit
  1. 24books.de
  2. Musik

Diese beliebten Musicals beenden ihre Spielzeit 2024 – jetzt schnell noch anschauen

Viele Musicals feiern 2024 ihre Premiere. Andere Shows wiederum beenden ihre Spielzeit. Insbesondere Disney-Fans sollten schnell sein.

Musicals entführen die Zuschauer in fremde Welten. Die Kombination aus Theater, Musik sowie aufwendigen Kostümen und Kulissen begeistert jährlich Millionen Zuschauer. Einige Shows sind so populär, dass sie aus ihren Aufführungsorten kaum noch wegzudenken sind. König der Löwen etwa, eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten, wird seit 20 Jahren in Hamburg aufgeführt. Die quietschgelbe Musicalhalle ist in der Hansestadt mittlerweile ein unverkennbarer Teil des Hafens geworden. Auch im Starlight Express Theater in Bochum läuft seit nunmehr 30 Jahren die beliebte Show, in der die Darsteller auf Rollschuhen durch die Halle flitzen.

Dinsey-Musicals neigen sich dem Ende zu

Während eine Handvoll Musicals also zeitlos geworden sind, residieren die meisten anderen Shows nur vorübergehend an ihren Spielstätten. So feiern im April einige Darbietungen Premiere, andere Shows wiederum gehen ihrem Ende entgegen. Musical-Fans müssen schnell sein, um die letzten Tickets für die teils sehr beliebten Shows zu ergattern. Insbesondere Disney-Fans sollten sich die letzten Aufführungen nicht entgehen lassen.

Blick auf das Die Eiskönigin Stage Theater im Hafen an der Elbe in Hamburg
Nach rund drei Jahren verlässt „Die Eiskönigin“ Hamburg. © APress/Imago

„Die Eiskönigin“

„Die Eiskönigin“ wird im Stage Theater am Hamburger Hafen aufgeführt, unmittelbar neben dem König der Löwen. Die Uraufführung der Disney-Verfilmung fand 2017 in Denver statt, ein Jahr später wurde „Die Eiskönigin“ am Broadway gespielt. Im März 2021 sollte die Show nach Deutschland kommen, wegen der Corona-Pandemie verzögerte sich die Erstaufführung um ein halbes Jahr. Seit der Premiere im November 2021 hat die Show zahlreiche Zuschauer angelockt. Als im Jahr 2023 Millionen Tickets für „Die Eiskönigin“ verkauft worden waren, verlängerte man die Show um ein weiteres Jahr. Bis Ende August 2024 ist das Musical noch in Hamburg zu sehen.

Das Musical erzählt die Geschichte zweier ungleicher Schwestern: Anna und Elsa. Letztere wird mit eisigen Kräften geboren, die sich nicht zu kontrollieren vermag. Versehentlich ruft sie einen ewigen Winter über das Königreich Arendelle herbei. Daraufhin flieht Elsa. Ihre Schwester Anna macht sich mit Schneemann Olaf, dem jungen Mann Kristoff und seinem Rentier Sven auf die Suche nach Elsa. Dabei verwandeln Spezialeffekte und funkelnde Swarovski-Kristalle die Bühne in eine Eiswelt. Wer das Musical in Hamburg verpasst, hat 2025 noch die Chance, die Show in Stuttgart zu sehen.

„Tarzan“

Das „Tarzan“-Musical erzählt die Geschichte des gleichnamigen Disney-Zeichentrickfilms. Als Baby wird Tarzan von einer Gorilla-Familie adoptiert, in der er liebevoll, manchmal aber doch als Außenseiter aufwächst. Die Ankunft des Affenforschers Archimedes Porter, dessen Tochter Jane und deren Jagdführer Clayton stellt das Leben von Tarzan noch einmal auf den Kopf: Er muss zwischen einem „zivilisierten“ Leben mit der schönen Jane und seiner Gorillafamilie wählen.

Das Musical kam bereits 2008, zwei Jahre nach seiner Premiere in New York City, nach Deutschland. Die erste Aufführung fand in Hamburg statt. Aktuell spielt „Tarzan“ in Stuttgart. Von 2013 bis 2016 war das Musical schon einmal in der schwäbischen Stadt zu sehen. Im Herbst vergangenen Jahres kehrte es dort auf die Bühne zurück und läuft noch bis zum Juni 2024. Eine Besonderheit der Show ist laut Stage Entertainment die 360°-Inszenierung, die auch den Zuschauerraum zur Kulisse werden lässt. So fliegen beispielsweise die Darsteller an Lianen über die Köpfe der Besucher.

3. „Hercules“

Im März feierte das Disney-Musical seine Premiere in der Neuen Flora in Hamburg. Zuvor kam die Show bereits 2019 und 2023 auf die Bühne, allerdings nur in Form einer Vorab-Premiere. Bereits als Zeichentrickfilm begeisterte Hercules 1997 zahlreiche Disney-Fans. Der Halbgott, Sohn von Hera und Zeus, wird mittels eines bösen Tricks von Hades, dem Gott der Unterwelt, auf die Erde verstoßen, wo einigen Herausforderungen stellen muss, um einerseits seinen Platz in der Welt zu finden und andererseits als Held in den Olymp zurückkehren zu können. Dabei trifft er auf die sterbliche Meg, die sein Schicksal maßgeblich verändert.

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Buchtipps und News aus Comedy, Musik und Streaming mit unserem Newsletter.

Die Musical-Umsetzung der Heldengeschichte glänzt laut einer Kritik des Stern mit großem Bühnenbild, pompösen Kostümen und viel Witz. Herclus sei eine Inszenierung, „in dessen DNA nicht noch mehr Disney stecken könnte“. Die Show läuft noch bis Ende des Jahres 2024 in Hamburg.

Auch interessant