Dänemark feiert 15 Jahre parkrun | parkrun DE Blog
Nachrichten - 15th Mai 2024

Dänemark feiert 15 Jahre parkrun

HEADER-1-898x416

Vor 15 Jahren startete parkrun in Dänemark!

 

Erfahre hier, wie parkrun im mittlerweile ältesten parkrun-Gebiet außerhalb des Vereinigten Königreichs begann.

 

Der allererste parkrun überhaupt fand am Samstag, 2. Oktober 2004, im Londoner Bushy Park statt und wurde von Paul Sinton-Hewitt ins Leben gerufen. Mehr und mehr parkruns kamen im Vereinigten Königreich dazu, dann gab es eine kurze Phase in Simbabwe, aber Dänemark bleibt das am längsten bestehende parkrun-Gebiet außerhalb Großbritanniens.

 

Der erste dänische parkrun fand im Mai 2009 in Amager Fælled statt. Der Mann hinter dem Start von parkrun Dänemark war Jonathan Sydenham.

 

“parkrun nach Dänemark zu bringen ist eine meiner größten Errungenschaften”, schreibt Jonathan. Ich bin parkrunner geworden, als es in Großbritannien nur zwei oder drei Standorte gab.

 

Ich habe meine Besuche in der Heimat immer so gelegt, dass ich nach Wimbledon Common und später nach Brighton & Hove fahren konnte, um zu parkrun zu gehen. Überraschenderweise ist Hove Park immer noch der Standort, an dem ich die meisten parkruns absolviert habe!

 

In Brighton kamen Paul Sinton-Hewitt und Roger Wilson zu mir, um mit mir über die Initiierung des Amager Fælled parkrun in Kopenhagen zu sprechen. Die Idee gefiel mir gut, denn so würde ich die Möglichkeit bekommen, jeden Samstag an parkrun teilzunehmen und nicht nur ein paar Mal im Jahr.

 

Außerdem wollte ich einen Trainingslauf für Cityløberne, den Laufclub, den ich gerade im Rahmen eines umfangreichen Anfängerprogramms des DGI, einer der beiden dänischen Sportorganisationen, gegründet hatte. Cityløberne wurde durch Henrik Poulsen komplettiert. Ohne Henriks Einsatz hätte es den Amager Fælled parkrun nicht gegeben.

 

1

 

Vor dem Start vom allerersten parkrun-Samstag in Dänemark (Foto: Rich Kennington)

 

Henrik hat auch die Schulung der Laufleitungen von beinahe allen anderen dänischen parkruns übernommen.

 

Wir beide verbrachten in den ersten Jahren mit Hilfe meiner Frau die meisten Samstage mit der Organisation der einzelnen Standorte, während die Zahl der Teilnehmenden am Amager Fælled parkrun langsam wuchs.”

 

2

 

Henrik und Jonathan, das Duo hinter dem Start und Erfolg von parkrun in Dänemark

 

Eine weitere Schlüsselfigur hinter dem Amager Fælled parkrun und dem parkrun Erfolg in Dänemark ist Anne Petersen: “Den Amager Fælled parkrun gab es bereits seit über drei Jahren, bevor ich ihn entdeckte”, sagt Anne, die unten mit einem parkrunner abgebildet ist.

 

“Leider weiß ich nicht mehr, wo ich von parkrun gehört habe, aber ich habe meinen ersten parkrun am 14. August 2010 absolviert und habe insgesamt 21-Mal teilgenommen, plus acht Freedom runs. Vier meiner parkruns waren Anfang 2012!

 

3

 

Anne Petersen

 

Später, im August 2012, schlug ein Bekannter vor, die Teilnehmenden beim Ironman-Triathlon in Kopenhagen anzufeuern, und so kam es zu meinem Debüt als Zuschauer, der Andere anfeuerte.

 

Ich genoss die Gelegenheit, zu schreien, zu applaudieren und auf und ab zu springen, und zum Glück kannte ich einen Ort, an dem ich das 52-Mal im Jahr tun konnte – parkrun!

 

Ich weiß nicht mehr, wie ich zum Helfen gekommen bin, aber viele Helfendenrollen lassen sich gut mit dem Anfeuern kombinieren, und so ist beides ist zu meiner Samstagmorgengewohnheit geworden. “Mein” parkrun ist nicht groß, aber er ist sehr “hyggelig”, wie wir Dänen sagen.

 

4

 

Mittlerweile gibt es neun Standorte in Dänemark, wobei der Damhusengen parkrun in einem Vorort von Kopenhagen der Jüngste ist. Er wurde im September 2021 eröffnet.

 

Die Dänen sind ein robustes Volk, und in den letzten 15 Jahren gab es nur sehr wenige Absagen. Einige Standorte können auf eine fast ununterbrochene Standorthistorie in diesem Zeitraum zurückblicken. Das Absagen durch die Corona-Beschränkungen im Jahr 2020, fiel vielen Standort-Teams damals extra schwer.

 

5

 

Dänemark wird häufig zum glücklichsten Land der Welt gewählt, und so überrascht es nicht, dass die dänischen parkrun-Standorte ihre lokalen Eigenheiten haben.

 

Zum Beispiel sind einige parkruns in Dänemark dafür bekannt, dass sie die Strecke mit Mehl anstelle von Pfeilen markieren.

 

6

 

Das ist nicht nur umweltfreundlich sondern auch schlau, denn das Mehl wird anschließend durch den Regen weggespült oder von den Vögeln gefressen und muss nicht mehr eingesammelt werden. Es wird auch niemanden, der Kopenhagen besucht hat, überraschen, dass die meisten parkrunner und parkrunnerinnen mit dem Fahrrad anreisen.

 

Wir haben einige Interessenten für neue Standorte in Dänemark, und wir hoffen, dass noch vor Ende des Jahres 2024 ein paar neue parkrun-Standorte an den Start gehen werden.

 

#liebeparkrun

 

Teilen Sie dies mit Freunden:

53435317292_20be95792b_o

Fünf Wege, um nach einer Pause wieder fit zu werden

Ganz gleich, ob Du eine Fitnesspause eingelegt hast oder Dein letztes Training schon etwas länger her ist, der Wiedereinstieg ist oft die größte Herausforderung. Wir haben hier die fünf besten Tipps für den Wiedereinstieg in die Trainingsroutine.   1. Fange klein an   Es kann sehr verlockend sein, von 0 auf 100 zu gehen –…

2024 Week 20_Blog_title_Sportabzeichen beim Ebenberg parkrun

Laufen und Walken für das Sportabzeichen bei Ebenberg parkrun

parkrun ist für alle da. Dein Alter, Fitnesslevel, Geschlecht oder Deine Herkunft spielen keine Rolle. In vielerlei Hinsicht ähnelt parkrun dem Deutschen Sportabzeichen, einer Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), die für vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen wird. Diese Auszeichnung ist unabhängig von Geschlecht, Alter oder Behinderungsformen möglich. Wie das Team von Ebenberg parkrun in Landau dazu kam,…