Museumsportal Berlin - Veranstaltung – Öffentliche Führung „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”
main content start,
© DHM

Der dialogische Rundgang durch die Ausstellung bietet einen Überblick über das Leben Wolf Biermanns und liefert Hintergrundinformationen zu dessen Verflechtungen mit der deutsch-deutschen Geschichte. Anhand ausgewählter Objekte erläutern die Referentinnen und Referenten, wie Nationalsozialismus, Kommunismus und Demokratie Wolf Biermanns Lebensweg und sein Werk prägen. Seine Lieder und Texte stehen im Mittelpunkt und es wird thematisiert, wie sich politische und soziale Entwicklungen in der DDR und Bundesrepublik in diese einschreiben. Während des Rundgangs besteht auch die Möglichkeit zu Austausch und Diskussion.

Sprachen: Deutsch

Datum und Uhrzeit,

  • 14. Mai 2024 16:00 - 17:00
  • 16. Mai 2024 16:00 - 17:00
  • 16. Mai 2024 18:00 - 19:00
  • 17. Mai 2024 13:00 - 14:00
  • 18. Mai 2024 11:00 - 12:00
  • 18. Mai 2024 13:00 - 14:00
  • 18. Mai 2024 15:00 - 16:00
  • 20. Mai 2024 11:00 - 12:00
  • 21. Mai 2024 16:00 - 17:00
  • 28. Mai 2024 16:00 - 17:00
  • 30. Mai 2024 16:00 - 17:00
  • 30. Mai 2024 18:00 - 19:00
  • 31. Mai 2024 13:00 - 14:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Deutsches Historisches Museum
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin

Telefon,

+49 (30) 203 04- 750 / 751

Website,

www.dhm.de/veranstaltung…

Preise,

Eintrittspreis 3,00 €

Öffentliche Führung (zzgl. Eintritt): 3,00 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

3,00 €

Öffentliche Führung (zzgl. Eintritt): 3,00 €

Führungsbuchungen

+49 (30) 203 04-751

Ticket kaufen

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Öffentliche Führung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Telefonische Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Guided English Tour “Wolf Biermann. A poet and songwriter in Germany”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Guided English Tour “Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Internationaler Museumstag 2024

Führung, Sonstiges

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Öffentliche Führung "Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland"

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Öffentliche Führung "Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können"

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Guided English Tour “Wolf Biermann. A poet and songwriter in Germany”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Von Kronen und Kanonen: Mit dem Fernglas ums Zeughaus

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Multaka: Treffpunkt Museum. Eine Führung über Kunst, Politik und Widerstand

Führung, Sonstiges

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Guided English Tour "Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können"

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Dissidentinnen: Kunst und Feminismus in der DDR

Führung

Fotografie von Wolf Biermann bei seiner Einreise in die DDR am Berliner Grenzübergang in der Invalidenstrasse, 1. Dezember 1989
© DHM

Deutsches Historisches Museum

Zwei Staaten, zwei Verfassungen, eine Ausbürgerung: Der (Rechts-)Fall Biermann

Führung

Unterzeichnung des Grundgesetzes durch Helene Wessel (Zentrum), Bonn, 23. Mai 1949
© DHM

Deutsches Historisches Museum

In guter Verfassung! – Themenführung in der Ausstellung „Roads not Taken” anlässlich 75 Jahre Grundgesetz

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Führung mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Kinderführung „Warte nicht mit Deinem Mut!”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Eintrittsfreies Eröffnungswochenende

Führung, Sonstiges

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Highlight Tour in English “Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Kurzführung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Führung

Kinderführung "Warte nicht mit deinem Mut!"
© DHM

Deutsches Historisches Museum

Kinderführung „Warte nicht mit Deinem Mut!”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Drop-In-Angebot „Mach Dir Dein eigenes Bild!”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Interaktive Kinderführung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Multaka: Treffpunkt Museum

Führung, Sonstiges

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Rein ins Gemälde mit dem Museumsteam

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Roads not Taken am 23./24. Juni 1948, oder: wie die Berlin-Blockade in einen „heißen“ Krieg mündet

Lesung, Gespräch, Sonstiges

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Führung in Einfacher Sprache „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Natur und deutsche Geschichte

Lesung, Gespräch

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Roads not Taken am 28. Juli 1914, oder: wie friedliche Demonstrationen den Ausbruch des Ersten Weltkriegs verhindern

Lesung, Gespräch, Sonstiges

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Führung mit Übersetzung in DGS „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Führung

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Lange Nacht der Museen

Führung, Sonstiges

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Roads not Taken am 28. Oktober 1918, oder: wie Deutschland zur parlamentarischen Monarchie wird

Lesung, Gespräch, Sonstiges

David von Becker/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen mit Übersetzung in DGS „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Führung für Schulklassen „Echt jetzt?“ – Entscheidungsmomente in der deutschen Geschichte

Buchbares Gruppenangebot

David von Becker/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen für Studierende „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Geschichtswerkstatt für Schulklassen der Jahrgangsstufe 11-13: Es hätte auch anders kommen können

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Geschichtswerkstatt für Schulklassen der Jahrgangsstufe 7-10 „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”

Buchbares Gruppenangebot

Thomas Bruns/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen für Schulklassen „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Telefonische Führungen für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”

Buchbares Gruppenangebot

Nachdruck eine Plakats zum Frauentag 1914 (Ausschnitt), Entwurf 1914, Reproduktion Bonn 1968/1979, DHM P 2008/337

Deutsches Historisches Museum

Themenführung „Spot an! Feministische Perspektiven auf die Ausstellung ‚Roads not Taken’”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum

Deutsches Historisches Museum

Workshop für Klassen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Geschichtswerkstatt für Schulklassen der Jahrgangsstufe 11-13 „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”

Buchbares Gruppenangebot

Thomas Bruns/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen für Integrations- und Orientierungskurse „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”

Buchbares Gruppenangebot

David von Becker/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Führungen für Hortgruppen und Grundschulklassen „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”

Buchbares Gruppenangebot

Thomas Bruns/DHM

Deutsches Historisches Museum

Themenführung „Dissidentinnen: Kunst und Feminismus in der DDR“

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum

Deutsches Historisches Museum

Workshop für die Jahrgangstufen 4 bis 6 „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder”

mit Lesekenntnissen

Buchbares Gruppenangebot

David von Becker/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen für Integrations- und Orientierungskurse „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Hörführung „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum

Deutsches Historisches Museum

Führung für Kinder und Familien „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Multiplikatorenveranstaltung zur Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Geschichtswerkstatt für Schulklassen der Jahrgangsstufe 7-10: Es hätte auch anders kommen können

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum

Deutsches Historisches Museum

Workshop für die Jahrgangsstufen 1 bis 3 „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder”

Nicht- und Erstleser*innen ab 6 Jahre

Buchbares Gruppenangebot

DHM

Deutsches Historisches Museum

„Warte nicht mit Deinem Mut!” Kinderführung durch die Ausstellung „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”

Buchbares Gruppenangebot

Thomas Bruns/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen für Studierende „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”

Buchbares Gruppenangebot

Thomas Bruns/DHM

Deutsches Historisches Museum

Themenführung „ZOV Lyriker. Wolf Biermann im Visier der DDR-Staatssicherheit“

Buchbares Gruppenangebot

David von Becker/DHM

Deutsches Historisches Museum

Online Präsentationen zur deutschen Geschichte

Digitale Präsentation zum Streamen in den Unterrichtsraum oder nach Hause

Buchbares Gruppenangebot

David von Becker/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen für Erwachsene „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Buchbares Gruppenangebot

© Deutsches Historisches Museum/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Führungen in Einfacher Sprache „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Buchbares Gruppenangebot

Thomas Bruns/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen für Erwachsene „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”

Buchbares Gruppenangebot

Einblick in den Workshop
© Museum Lichtenberg

Führung, Workshop, Sonstiges

Museum Lichtenberg im Stadthaus

Führung & Kreativ-Workshop

Besucher in der temporären Ausstellung „Gegen den Strom. Die Omaha, Francis La Flesche und seine Sammlung" im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Stefanie Loos
Besucher in der temporären Ausstellung „Gegen den Strom. Die Omaha, Francis La Flesche und seine Sammlung" im Humboldt Forum

Führung

Humboldt Forum

A Collector Between Two Worlds. Francis La Flesche and his collection - Guided Tour in English on the museum Sunday

Familienführung: Schwan Heinrich erzählt aus der Zeit Friedrichs I.
© Tourismus und Kultur Oranienburg gGmbH TKO

Führung

Schlossmuseum Oranienburg

Schwan Heinrich und sein Prinz Friedrich

Familienführung für Kinder ab 6 Jahren

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum