"Verbrennt diese Briefe!" Hilfe für französische Kriegsgefangene in Berlin | Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
  • Event
  • Information
  • "Verbrennt diese Briefe!" Hilfe für französische Kriegsgefangene in Berlin

Information

"Verbrennt diese Briefe!" Hilfe für französische Kriegsgefangene in Berlin

Drei mutige Studentinnen organisierten während

des Zweiten Weltkriegs Hilfe für französische Kriegsgefangene in Berlin.





Der Film Brûlez ces lettres – Verbrennt diese Briefe dokumentiert die Geschichte eines unspektakulären, alltäglichen Widerstandes in Nazideutschland: Mietje Bontjes van Beek und ihre Freundinnen nahmen an S-Bahnhöfen heimlich Briefe von französischen Kriegsgefangenen entgegen, darauf Mitteilungen, was diese dringend brauchten.

Trotz der drohenden Strafen versorgten die Frauen

die Gefangenen mit Medikamenten, Bleistiften und anderen Dingen. Die Briefe endeten mit der Losung „Brûlez ces lettres“. Doch Mietje versteckte sie und entdeckte sie 1986 wieder. Im Film kommen die Helferinnen zu Wort sowie zwei der Kriegsgefangenen, mit denen die jungen Frauen Kontakt hatten.



Filmvorführung

Brûlez ces lettres! – Verbrennt diese Briefe!

Regie Hannes Heer, 1986, 45 min



Begrüßung und Einführung

Christine Glauning

Leiterin Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit



Kurzvortrag und Moderation

Elisabeth Anschütz

Wiss. Mitarbeit Gedenkstätte Stille Helden

Französische Kriegsgefangene, Zwangsarbeit und Hilfe als Form des Widerstandes

Titelmo????v der 1998 erschienen Erinnerungen von Mietje Bontjes van Beek „Verbrennt diese Briefe“, 1998
Titelmo????v der 1998 erschienen Erinnerungen von Mietje Bontjes van Beek „Verbrennt diese Briefe“, 1998 © Atelier im Bauernhaus | general_use

Daten & Fakten

  • Termin

    Montag 13.05.2024

  • Veranstaltungsort

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • Adresse

    Britzer Str. 5, 12439 Berlin

  • Telefon

    030 63 90 28 80

Zeitplan

  • Mon 13.05

Zeit

Veranstaltungsort

  • 19:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad