S&P 500-Titel Raytheon Technologies-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Raytheon Technologies von vor 3 Jahren abgeworfen | 17.05.24 | finanzen.ch
Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Profitable Raytheon Technologies-Investition? 17.05.2024 16:02:25

S&P 500-Titel Raytheon Technologies-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Raytheon Technologies von vor 3 Jahren abgeworfen

Bei einem frühen Raytheon Technologies-Investment könnten sich Anleger über so viel Gewinn freuen.

Heute vor 3 Jahren wurden Trades dem Raytheon Technologies-Papier an der Börse NYSE ausgeführt. Diesen Handelstag beendeten die Raytheon Technologies-Anteile bei 86.57 USD. Bei einem Investment von 1’000 USD in Raytheon Technologies-Papiere vor 3 Jahren, wäre ein Anleger nun im Besitz von 11.551 Raytheon Technologies-Aktien. Da sich der letzte Schlusskurs der Raytheon Technologies-Aktie auf 104.24 USD belief, wäre die ursprüngliche Investition nun 1’204.11 USD wert. Damit wäre die Investition um 20.41 Prozent gestiegen.

Zuletzt ergab sich für Raytheon Technologies eine Börsenbewertung in Höhe von 140.03 Mrd. USD.

Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.

Redaktion finanzen.ch

Analysen zu Raytheon Technologies Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Smart investieren mit ETF-Sparplänen | BX Swiss TV

Wie sieht das Angebot für ETF-Sparpläne in der Schweiz aus? Was sind ETFs und welche Vorteile bietet ein ETF-Sparplan?

Diese Fragen beantwortet Nima Pouyan, Head of Switzerland & Liechtenstein ETF
Invesco Asset Management (Schweiz) AG im heutigen Experteninterview mit Olivia Hähnel von der BX Swiss.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Smart investieren mit ETF-Sparplänen | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’447.40 19.76 ASSM8U
Short 12’690.00 13.90 7CSSMU
Short 13’194.92 8.73 2MSSMU
SMI-Kurs: 12’011.06 31.05.2024 17:30:00
Long 11’477.43 19.93 UBSTBU
Long 11’200.00 13.65
Long 10’734.61 8.96 SSRMMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in di