"Es ist die Sache, die ich liebe": Wie Luka Doncic zurück zu seinem Spiel fand
NBA

"Es ist die Sache, die ich liebe": Wie Luka Doncic zurück zu seinem Spiel fand

Von Robert Arndt
doncic-luka-1600
© getty

Auf Luka Doncic prasselte nach Spiel 4 in der Serie gegen die Oklahoma City Thunder jede Menge Kritik ein. Der Slowene gab mit einer Gala die richtige Antwort und spielte Basketball so, wie er es lange nicht mehr tat.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Man kann nur vermuten, wie sehr es in Luka Doncic nach der Niederlage in Spiel 4 gebrodelt haben muss. Dallas verlor mit 96:100, der 25-Jährige vergab einen Freiwurf in der Crunchtime und schoss gerade einmal 6/20 aus dem Feld. Trotz aller Wehwehchen war das einfach nicht der Standard des Ehrgeizlings, der sich stattdessen eher mit Gegenspielern und Schiedsrichtern in Wortgefechte verwickelte. Man mochte es kaum sagen, aber zum ersten Mal in seinen sechs Jahren in Dallas verloren die Mavs, weil Doncic nicht einmal ansatzweise sein Niveau erreichte.

Wie gesagt, dafür gab es Gründe, unter anderem belegt durch diese besorgniserregende Grafik von TNT. Wären es nicht die Playoffs, hätte Dallas den Slowenen sicherlich für zwei Wochen aus dem Verkehr gezogen und auch Doncic selbst betonte in den vergangenen Tagen mehrfach, dass alles schmerze und es wohl erst mit ein wenig Pause im Sommer besser werden würde. Er selbst sorgte aber in Spiel 5 dafür, dass diese Auszeit noch ein wenig warten muss.

2-2, Spiel 5 - hier entscheiden sich zumeist Playoff-Serien, der Gewinner geht zu über 80 Prozent in die nächste Runde. Es sind Spiele für Superstars, am Mittwoch war es in einer gleichen Situation mit Nikola Jokic ähnlich und auch Doncic hatte in der Runde zuvor gegen die Clippers in Spiel 5 seine beste Performance.

Auch gegen OKC lieferte Doncic. 31 Punkte (12/22 FG), 10 Rebounds und 11 Assists - genau diesen Doncic brauchten die Mavs, der von Beginn an mit seiner ganzen Ausstrahlung zeigte, was im Paycom Center zu Oklahoma City auf dem Spiel stand. Kein Gemecker mit den Schiedsrichtern, keine Gesten in Richtung der Gegenspieler, kein Liegenbleiben - Doncic spielte Basketball, ohne Extras, ohne Gejammer, mit einer Freude, die man so lange nicht gesehen hat.

"Ich wollte mich heute nur auf Basketball konzentrieren", sagte Doncic bei TNT und sollte diesen Satz auf der PK noch x-mal wiederholen (nach dem dritten Mal haben wir aufgehört zählen ...). "Manchmal vergesse ich, dass es die Sache ist, die ich liebe. Ich wollte heute mit einem Lächeln im Gesicht auf dem Feld stehen."

12-luka
© getty

Luka Doncic: Endlich kein Gemecker mit den Schiedsrichtern

Das gelang und entsprechend gefestigt wirkten die Mavs auch im vierten Viertel, als OKC noch einmal alles an die Wand schmiss. Doncic-Teams haben die Tendenz, sich von Emotionen leiten zu lassen, das gilt für Dallas als auch die slowenische Nationalmannschaft. Kein Wunder, wenn der Leader jeden (ausgebliebenen) Foulpfiff hinterfragt und mehr mit den Referees als mit den Mitspielern redet.

Dallas zog stattdessen den Game Plan konsequent durch, nur zu Beginn schmerzten einige Offensiv-Rebounds. Über das Spiel schossen die Thunder nur 42 Prozent aus dem Feld, dazu gaben die Mavs zwar jede Menge Dreier ab, von den 40 nahmen Shai Gilgeous-Alexander und Jalen Williams zusammen nur 7. Die Defense stand weiter (die Thunder haben nun 117, 101, 101, 100 und 92 Zähler erzielt, ist hier etwa ein Trend zu erkennen?), sie tat es auch in Spiel 4, doch diesmal generierte Doncic eben genug Offense.

Viermal fand der Slowene einen Mitspieler per Alley Oop, dazu fielen auch endlich mal wieder die Dreier (5/11 3P), meist in Momenten, in denen Dallas dringend Punkte brauchte. Drei Turnover waren ebenso im Rahmen, alles in allem war es einfach ein hochkonzentriererter Auftritt in einer Halle, die jede Menge Nebenkriegsschauplätze bot.

Luka Doncic: Seine Statistiken in den Playoffs 2024

SpieleMINPTSFG%3P%REBAST
1141827,141,328,09,69,0
13-luka
© getty

Luka Doncic: "Nächstes Jahr bin ich All-Defense"

Die Thunder-Fans pfiffen den Slowenen aus, bedruckten extra T-Shirts von Doncic mit einem Schnuller im Mund, die Doncic aber nicht sah. "Sie lieben mich einfach hier", meinte der Guard nach der Partie. "Sie zahlen für Shirts mit meinem Gesicht, so viel Aufmerksamkeit muss man erst einmal bekommen."

Als ob es einen Unterschied machen würde? Wer schon mit 17 Jahren in der EuroLeague Gamewinner in Belgrad trifft, den wird das kaum beirren (Zitat Doncic: "Ich liebe das, sowas motiviert mich nur mehr") Es zählte nur der Sieg, dafür begann Doncic sein Warmup schon 20 Minuten früher als üblich. "Ich habe das auch bemerkt und wusste, dass es für OKC ein sehr langer Abend werden würde", stellte Derrick Jones Jr. fest, der vier seiner sieben Würfe nach Doncic-Vorlagen versenkte und mit seinen 19 Punkten erneut unglaublich wichtig für Dallas war.

Dass die Mavs ihn im Sommer zum Minimum bekam, grenzt an einen Raubüberfall. Der Forward verriet kürzlich, dass er für Dallas den Boston Celtics absagte, weil er bzw. sein Berater überzeugt war, dass er in dieses Team besser passen würde. Nun ist Jones mit seiner Defense gegen Shai Gilgeous-Alexander und seiner Athletik in diesen Playoffs ein echter Unterschiedsspieler.

Zwei Minuten vor dem Ende blockte Jones sogar einen Dreier von 2,16-Meter-Hüne Chet Holmgren, wenig später tat es Doncic ihm gegen SGA gleich und sorgte so für die Vorentscheidung. "Nächstes Jahr bin ich dann im All-NBA Defensive Team", lachte der Slowene über diese Szene. "Nein, im Ernst. Ihm ist der Ball etwas aus der Hand gerutscht, nur so konnte ich ihn blocken."

Doncic war auch nach der Partie bestens gelaunt, selbst die buhlenden Fragen zu den Schiedsrichtern moderierte er gekonnt weg, als er nach seiner Meinung gefragt wurde, warum er denn nur zweimal an die Freiwurflinie durfte. "Ich habe mit den Refs heute ganz normal geredet. Es gab das ganze Spiel keinen Ärger. Ich war auf dem Feld und hatte Spaß. Es war der alte Luka mit einem Lächeln auf den Lippen."

Thunder vs. Mavs: Die Serie im Überblick

SpielDatumUhrzeitHeimAuswärtsErgebnis
18. Mai (Mi)3.30 UhrOklahoma City ThunderDallas Mavericks117:95
210. Mai (Fr)3.30 UhrOklahoma City ThunderDallas Mavericks110:119
311. Mai (Sa)21.30 UhrDallas MavericksOklahoma City Thunder105:101
414. Mai (Di)3.30 UhrDallas MavericksOklahoma City Thunder96:100
516. Mai (Do)3.30 UhrOklahoma City ThunderDallas Mavericks92:104
619. Mai (So)2 UhrDallas MavericksOklahoma City Thunder-
7*21. Mai (Di)2.30 UhrOklahoma City ThunderDallas Mavericks-