Wirtschaftsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Solingen 2024 | solinger-nachrichten.de
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
PolitikWirtschaftsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Solingen 2024

Wirtschaftsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Solingen 2024

- Anzeige - spot_img

Solingen/ Bedauerlicherweise musste die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Gitta Connemann MdB, aus persönlichen Gründen ihren Besuch beim jährlichen Wirtschaftsempfang der MIT Solingen kurzfristig absagen. Dennoch fand eine fruchtbare und lockere Gesprächsrunde mit der Europakandidatin für das Bergische Land, Miriam Viehmann, sowie bekannten Solinger Unternehmern statt, darunter Rainer Vehns, CEO der codecentric AG, und Jörg Püttbach, Geschäftsführer und Inhaber der BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH, moderiert von Gerlinde Steingrüber, Vorsitzende der MIT Solingen.

Die Diskussion behandelte die Auswirkungen der EU auf den Mittelstand, wobei sowohl negative Herausforderungen wie Bürokratie, die in Deutschland meist übersteigert umgesetzt werden, als auch positive Aspekte, wie die Vorteile des europäischen Binnenmarktes, thematisiert wurden. Politikverdrossenheit aufgrund einer als abgehoben empfundenen politischen Ebene und die Risiken rechtsextremer Parteien, die Europa ablehnen, wurden ebenfalls intensiv erörtert.

Die Politik muss auf allen Ebenen, von der EU bis zu den Kommunen, für die guten Rahmenbedingungen einer funktionierenden Wirtschaft sorgen, die nicht nur idealistisch, sondern auch umsetzbar sind, um ein optimales Arbeitsumfeld zu schaffen und nicht nur zu höheren Belastungen führen. Alle Beteiligten waren sich einig, dass wir für die Zukunft ein krisenfestes Europa brauchen, um weiterhin eine wirtschaftlich starke Gemeinschaft zu bleiben.

Die bevorstehenden Europawahlen im nächsten Monat werfen ein spannendes Licht auf die Entwicklung des Europäischen Parlaments, das weiterhin einen großen Einfluss auf den Mittelstand haben wird. Die Veranstaltung endete mit der Ehrung von zwei langjährigen Mitgliedern der MIT Solingen und bot reichlich Gelegenheit zum Networking.

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img

Weitere Nachrichten

- Anzeige -