Die Renten-Anstalt und Missing Link

Für mich als Rentner ist es vergossene Milch: die “Renten-Anstalt”, zwei Jahre verfügbar. Wie immer gut recherchiert, wie immer nur mit Galgenhumor lustig. Bei mir im Haus lebt eine Witwe, die sich nach Ableben ihres Gatten wohnungsmässig verkleinern will. Sie zahlt gegenwärtig eine Warmmiete, die höher ist als meine Rente. Warum lebe ich dennoch in Luxus?

Weil ich mir 1999 und damit rechtzeitig eine Wohnung kaufen konnte, deren Hypothek ich während meines Berufslebens vollständig tilgen konnte. Von meiner Rente gebe ich nicht 14 (Bevölkerungsdurchschnitt) sondern 40% für gutes Essen und Trinken aus – für mich kein Verzicht, sondern ich will das so. Kein Auto, kein Fliegen, wenig Urlaub – wo ist es schöner als in Beuel? Heute wäre Leuten wie mir der Immobilienmarkt versperrt, unbezahlbar. Also sehr, sehr viel Glück gehabt.

Mit dem anderen Thema können sich die Jüngeren rumärgern. Ich habe kein Auto und fahre auch keines. Obwohl: bei automatisiertem Fahren könnte ich schwach werden. Timo Daum/heise: Missing Link: Ein chinesisches Schiff wird kommen – auch beim autonomen Fahren? – Beim fahrerlosen Verkehr passiert etwas Ähnliches wie schon bei der E-Mobilität: Kalifornien experimentiert, bei uns wird reguliert, und in China wird skaliert.”

Spannendste Frage aus meiner Sicht: entsteht da ein Kriegsgrund? Oder eine industrielle Verflechtung, die Kriege vermeidet? Ich weiss es (noch) nicht. Sie?

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net