#SUMMASUMMARUM | 380 - Gute Leude Fabrik - die Kommunikationsagentur für mehr Aufmerksamkeit

#SUMMASUMMARUM | 380

Moin aus der Schanze,

wir sind selbst etwas verwirrt. Wir gingen bis gestern fest davon aus, diese Stelle heute dazu nutzen zu dürfen, den letzten Spieler für den EM-Kader der deutschen Fußball-Herren bekanntgeben zu dürfen. Nach Tagesschau, Tattoostudio, Bäckereitüte, Nina Chuba Konzert und Oma Lotti wäre es nur konsequent gewesen, auch das SummaSummarum in die Kommunikationsstrategie des DFB einzubeziehen. Wir wären jedenfalls bereit gewesen und hatten uns schon mit unserem Lieblingsspieler auf einen freitäglichen Showdown vorbereitet. Falls ihr also in kommender Zeit Großes zu verkünden habt, meldet euch gerne. Wir feiern jedenfalls die ungewöhnliche DFB-Kampagne trotz dieses kleinen Schönheitsfehlers.

Apropos Personalbekanntgaben: Wir freuen uns über die sensationelle Verpflichtung des FC St. Pauli von Schach-Ikone Magnus Carlsen. Gerade als Fans ungewöhnlicher Einleitungen hoffen wir, dem zehnfachen Weltmeister bald in unserer Nachbarschaft über den Weg zu laufen. Denn wenn jemand noch Tipps für kreative Eröffnungen hat, dann ja wohl er. Auf alle Fälle beglückwünschen wir die Schachabteilung des FCSP nicht nur zu diesem Coup, sondern auch zum Erstliga-Aufstieg. Den Fußballern natürlich auch. Während wir das nur schriftlich machen, haben einige Freundinnen und Freunde von uns in musikalischer Form gratuliert. Wer regelmäßig das SummaSummarum liest, sollte in diesem Video mit Ohrwurm-Potential problemlos alle davon erkennen.

Marketingcoups, Personalupdates, Tipps und Feierlichkeiten erwarten euch auch im Folgenden. Aber lasst uns erstmal mit dem gestrigen Abend anfangen.

Viel Vergnügen mit unserem #Summasummarum.


GLF für MenscHHamburg e.V. | Pflege für Pflege

Seit 1975 wird jährlich am 12. Mai der „Internationale Tag der Pflegenden“ begangen. Der Aktionstag fällt auf den Geburtstag von Florence Nightingale – einer Pionierin der modernen Krankenpflege. Er dient als Gelegenheit, die wertvolle Arbeit von Pflegekräften zu würdigen, das Bewusstsein für die Relevanz der Pflegeberufe zu schärfen und auf die Herausforderungen in diesem Bereich aufmerksam zu machen.

Der Intention des Aktionstags folgend, veranstalteten unsere Freunde von MenscHHamburg am Donnerstag bereits zum dritten Mal das „MenscHHamburg Pflegemahl“. Im Reichshof Hotel Hamburg brachten wir dafür 122 Gäste aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sowie Vertretende der Hamburger Pflegebranche zu einem bunten Abend zusammen. Mit einer großen Tombola wurden unter dem Motto „Pflege für Pflege“ Spenden in Höhe von 20.200 Euro gesammelt, um Pflegekräften aus Hamburg „Zeit zum Wohlfühlen“ in Form verschiedener Gutscheine zu schenken.

Den Abend läutete Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit mit einer bewegenden Rede ein: „Die Hamburgische Bürgerschaft setzt sich auf politischer Ebene dafür ein, dass in der Pflege vernünftig bezahlt wird und gute Arbeitsbedingungen herrschen. In der Stadtgesellschaft sind wir alle dazu aufgerufen, zu würdigen und zu unterstützen, was die Pflegekräfte tagtäglich für uns leisten.”

Anschließend sorgte das Team des Stadt Restaurants mit einem außergewöhnlichen 3-Gänge-Menü für das kulinarische Wohl der Gäste, während Singer-Songwriter Enno Bunger, Sängerin Maraile Woehe und Pianist Markus Jan Weber die Anwesenden mit musikalischen Höhepunkten begeisterten. Durch den Abend führte Moderatorin Andrea Gerhard.

Danke allen Partnern und Gästen für dieses gemeinsame Zeichen für Pflegekräfte. Nicht dabei gewesen aber vom guten Zweck überzeugt? Spenden könnt ihr nach wie vor hier.


Lars Meier Management & PR |  Christina Rann kommentiert die Heim-EM

Internationale Fußballturniere zu kommentieren ist für Christina Rann keine Neuheit. Letztes Jahr kommentierte sie die Weltmeisterschaft der Frauen für den kanadischen Sender TSN, 2022 die FIFA WM der Männer für MagentaTV. Umso schöner, dass Magenta TV am Dienstag nun auch das Team für die kommende UEFA EM bekannt gegeben hat – und Christina mit dabei ist. Welche Spiele sie kommentieren wird, steht noch nicht final fest, aber wer ihre Social Media Kanäle im Blick hat, wird die Bekanntgabe auf keinen Fall verpassen.

„Ich freue mich, Teil des gigantischen Teams bei MagentaTV zur UEFA EURO2024 zu sein. Ich freue mich auf die Atmosphäre in den Stadien, die Arbeit mit den Kolleginnen und Kollegen, packende Spiele, live. Mehr geht nicht“, sagt Christina über ihre Nominierung. Los geht’s am 14.06.


Das Podcast-Zitat der Woche

„Das erste Mal in Hamburg war ich wegen des Musicals Rocky. Heute lebe ich hier und bin Boxweltmeisterin.”

10 Kämpfe, 10 Siege. Boxweltmeisterin Dilar Kisikyol weiß sich durchzusetzen. In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ mit Lars Meier erzählt die studierte Sozialpädagogin vom Leben als Drilling, ihrem Weg nach Hamburg und Zimtschnecken als Drogenersatz.
Die Folge findet ihr ab sofort auf der Podcast-Plattform eurer Wahl.

„Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ ist eine Produktion der Gute Leude Fabrik in Kooperation mit der Szene Hamburg, dem ZEITVERLAG und ahoy radio. Neue Folgen des Podcasts gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und anschließend überall im Stream.


Die Woche bei „Wie ist die Lage”

„Ich bin stolz darauf, meinen Beruf auszuüben.“
Caroline Runge, Stationsleitung der neurochirurgischen Station der Asklepios-Klinik, berichtet in „Wie ist die Lage?“ vom Krankenhausalltag und spricht über die Herausforderungen der Pflege in der Neurochirurgie.

„In der Pflege herrscht Dokumentationswahn.“
Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion, Claudia Loss, beleuchtet im (fast) täglichen Podcast die Probleme der Gesundheitsversorgung in Hamburg und nennt Möglichkeiten, diese auf politischer Ebene zu lösen. 

„Das Klavier ist mein Kummerkasten.“
Musiker Enno Bunger spricht über sein aktuelles Album und wie er Musik nutzt, um mit seinen Depressionen zu leben.

„Hamburg soll unsere Gäste begeistern und nicht schocken.“
Kathrin Wirth-Ueberschär, Direktorin des Hotels „Reichshof Hamburg“, freut sich auf das MenscHHamburg Pflegemahl.

„Man muss als Unternehmen und Familie zusammenhalten.“
Bäckermeister Tim Lessau erzählt von Höhen und Tiefen der 165-Jährigen Familiengeschichte der „Braaker Mühle“.

Alle Folgen „Wie ist die Lage?“ hört ihr hier und von Montag bis Freitag um 12 Uhr bei ahoy radio.


ahoy radio | Tipps für’s Pfingstwochenende

Das wird idyllisch: ahoy-Partner Braaker Mühle lädt zum 165. Geburtstag nach Braak ein. Auf dem Mühlenfest wird von Samstag bis Pfingstmontag groß gefeiert: Samstag gibt´s zum Jubiläum eine große Party mit Open Air Livemusik, Snacks und Drinks, am Sonntag und Montag geht es mit dem Familienfest weiter. Dort gibt es neben schmackhaften Backkreationen auch Livetheater, Mühlenführungen und Gewinnspiele. Ein Ausflug ins Grüne, der Spaß für Groß und Klein verspricht. Grün ist auch das Futur 2 Festival, das ahoy kommende Woche Freitag und Samstag präsentiert. Das Festival versucht, auf allen Ebenen möglichst klimaneutral zu sein. So können die Besuchenden, wie zuletzt beim N Klub, auf Fahrrädern selbst den Strom für die Bühne erzeugen. Außerdem werden Solarzellen auf dem Festivalgelände im Elbpark Entenwerder platziert und es existiert ein ausgeklügeltes Müllkonzept. Das Line Up beeindruckt mit vielen ahoy Lieblingen wie Ant Attic, Antje Schomaker, Catt und Willow Parlo. ahoy wünscht ein abwechslungsreiches Pfingstwochenende.


GLF für Barkassen-Meyer | Hubi trifft Sandra Englund 

„Immer, wenn ich nach Hamburg zurückkehre, ist es wie frisch verliebt zu sein.“

In der neuen Folge von „Hubis Hafenschnack“ darf sich Hubi über einen ganz besonderen Gast freuen. An Bord seiner Kunst-Barkasse „Hanseat“ trifft er Schauspielerin Sanna Englund zum Schnack. Die gebürtige Heidelbergerin erzählt von ihrem Weg zur Schauspielerin, ihrer Rolle als „Hauptkommissarin Melanie Hansen“ in der ZDF-Serie „Notruf Hafenkante“, den Dreharbeiten am Hamburger Hafen und ihrer Verbindung zu den Fans der Serie. Daneben verrät Sanna, welche Orte in Hamburg und am Hafen sie besonders faszinieren und was sie mit der Kunst-Barkasse „Sanna“ zu tun hat. Die Episode hört ihr jetzt schon hier oder morgen um 12 Uhr bei ahoy radio.


GLF für Viva con Agua ARTS | Eine bewegte Pressekonferenz

Auch in diesem Jahr unterstützen wir Viva con Agua Arts pro bono bei der Pressearbeit für die Millerntor Gallery #12. Unter dem Motto der diesjährigen Ausgabe „The Art of Movement” hatten wir am Donnerstag die Gelegenheit, eine bewegte Pressekonferenz mitzuorganisieren. Die Reise zum Kunst- und Kulturfestival wurde in den vergangenen Wochen bereits durch 11 walls | 11 goals eingeleitet. Passend dazu starteten wir unsere Pressekonferenz vor dem 10. Gemälde des Projekts von dem griechischen Künstler Gera 1. Festivaldirektorin Agnes Fritz übernahm die Reiseleitung und begleitete die Pressevertreterinnen und -vertreter zum finalen 11. Gemälde im Millerntor-Stadion, das Teil des Kunst- , Musik- und Kulturfestivals sein wird. In der Heimstätte des künftigen Erstligisten und Gastgebers FC St. Pauli wurden wir von Vereinspräsident Oke Göttlich herzlich empfangen. Frisch ist nicht nur der Einzug in die erste Bundesliga, sondern auch die Pinselstriche an der Außenwand des Stadions. Dazu gab es tiefere Einblicke von Street Artist Moritz Etorena.

Wie bewegend und beeindruckend diese Pressekonferenz war, könnt ihr bereits den ersten Berichterstattungen im Hamburger Abendblatt, bei Hamburg 1 oder dem Hamburg Magazin entnehmen. Auf weitere Berichte, die die Vorfreude auf das ungewöhnliche Festival steigern, werdet ihr in den kommenden Tagen stoßen. Wir freuen uns jedenfalls schon jetzt darauf, euch zwischen dem 31. Mai und 2. Juni im Millerntor-Stadion zu treffen. Festivaltickets gibt es hier.

Damit verabschieden wir euch in ein schönes Wochenende.

Eure

PS: Das Summasummarum gibt es auch bequem als Newsletter. Hier anmelden.

Weitere Artikel

#SUMMASUMMARUM | 380

Moin aus der Schanze, wir sind selbst etwas verwirrt. Wir gingen bis gestern fest davon aus, diese Stelle heute dazu nutzen zu dürfen, den letzten

#SUMMASUMMARUM | 379

Moin aus der Schanze, wer liebt es nicht, Überbringer guter Nachrichten zu sein? Als ich heute Morgen zur Arbeit stiefelte, kamen mir zwei Jungs mit

#SUMMASUMMARUM | 378

Moin aus der Schanze, es ist das Hamburger Event der Woche. Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen kommen voller Hoffnung zusammen. Sofern sie denn eines der

UNSERE LIEBLINGE | Mai 2024

Die spannendsten Bücher, die besten Alben, die unterhaltsamsten Podcasts und die besten Serien. Das gibt es monatlich in unseren #LieblingedesMonats. Dort erfahrt ihr immer, was