Schwester gerettet - Britin (31) bezwang Krokodil: Medaille für Heldin | krone.at

Schwester gerettet

Britin (31) bezwang Krokodil: Medaille für Heldin

Viral
14.05.2024 16:02

Georgia Laurie (31) aus Großbritannien wird mit einer Tapferkeitsmedaille geehrt, weil sie ihre Zwillingsschwester Melissa gegen ein Krokodil verteidigt hat. Laurie soll dafür nun die King‘s Gallantry Medal erhalten. 

Was war passiert? Die beiden Frauen waren 2021 gemeinsam mit anderen auf einer Exkursion in Mexiko. Ein Touristenführer habe ihnen fälschlicherweise gesagt, dass es sicher sei, schwimmen zu gehen. Im Wasser habe die Schwester von Georgia Laurie dann etwa 15 Meter entfernt das Krokodil gesehen.

„Es ging alles sehr schnell“
Während der verzweifelten Flucht habe das Tier die Schwester geschnappt. „Es ist alles sehr schnell gegangen“, so Melissa. Sie sei unter Wasser gezogen worden und habe gedacht, dass es nun vorbei sei. Doch ihre Schwester Georgia zögerte keine Sekunde.

Lebensretterin Georgia Laurie (rechts) und ihre Zwillingsschwester Melissa (Bild: KameraOne)
Lebensretterin Georgia Laurie (rechts) und ihre Zwillingsschwester Melissa

Frau schlug auf Krokodil ein, zog Schwester ans Ufer
Georgia hörte die Hilferufe ihrer Schwester, fand sie bewusstlos im Wasser, brachte Melissa zu Bewusstsein und versuchte, sie ans Ufer zu retten. Das Krokodil aber griff erneut an. Daraufhin holte Georgia aus, schlug auf das Tier ein und es gelang ihr tatsächlich, ihre Schwester zu befreien. Dabei erlitt Georgia selbst Verletzungen, weil das Krokodil ihr in die Hand biss.

Für Frau keine Heldentat: „Jeder trägt diese Kraft in sich“
Die Frauen erzählten im BBC-Interview, dass Georgia ihrer Schwester dann „Stand By Me“ und „Don‘t Worry About A Thing“ vorgesungen habe, um sie zu beruhigen. Auf die Frage, ob sie schon immer so fähig und ruhig gewesen sei, sagte Georgia, sie glaube, dass jeder diese Kraft in sich trage. Man sei damit nur im normalen Alltag nicht konfrontiert. Aber es liege in der menschlichen Natur, zu überleben, einander zu beschützen und zu lieben.

Spitzkrokodil in Mexiko (Bild: stock.adobe.com/Angiolo – stock.adobe.com (Symbolbild))
Spitzkrokodil in Mexiko

Ehrung lindert Trauma
Laurie sagte, die Medaille sei eine „Ehre“, die sie nicht nur überrascht, sondern „schockiert“ habe. „Ich habe es nicht kommen sehen, ich habe es nicht erwartet“, gab sie gegenüber „Sky News“ an. „Ich fühle mich wirklich privilegiert, es ist ein Silberstreif am Horizont, dass ich diese schreckliche Tortur überstanden habe ... es mildert die ganze traumatische Erfahrung“, sagte sie. Und: „Je weiter weg es ist, desto weniger real fühlt es sich an“, so Georgia über ihr Horrorerlebnis.

Zitat Icon

Wenn man darüber nachdenkt, klingt es wie ein Horrorfilm, aber es ist ein Teil unseres Lebens, es ist ein Teil unseres Lebens.

Georgia Laurie

Schwester in künstliches Koma versetzt
Ein vorbeifahrendes Boot rettete sie laut „CNN“ aus dem Wasser, aber es blieb noch eine 25-minütige Fahrt zum Ufer und eine 20-minütige Fahrt zum Krankenhaus, während „Melissa ihren Kampf ums Überleben bestritt“, so die Zwillinge auf ihrer JustGiving-Seite. Melissa hatte einen komplizierten offenen Handgelenksbruch, schwere Einstichwunden an Magen, Darm und Eingeweiden sowie mehrere Bissverletzungen an Bein, Fuß und Gesäß. Sie wurde notoperiert und anschließend in ein künstliches Koma versetzt. Im Krankenhaus erkrankte sie an einer Sepsis, erholte sich aber schließlich vollständig.

Schwestern haben keine Angst vor dem Wasser
Jetzt bereiten sich Georgia und Melissa darauf vor, im August den Themse-Marathon zu bestreiten – eine 13 Kilometer lange Schwimmstrecke in einem der längsten Flüsse Großbritanniens. Mit ihrer Teilnahme wollen sie Spenden für armutsgefährdete Mexikaner sammeln.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.