Blick in die Welt | Die Glocke
Diplomatie

Norwegen, Spanien und Irland: Palästina als Staat anerkennen

Trotz Protesten der israelischen Regierung wollen Spanien, Norwegen und Irland nun einen palästinensischen Staat anerkennen. Was sich die Länder davon erhoffen und wie Deutschland zu der Frage steht. Mehr

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Angaben aus Kiew zufolge könnte Frankreich schon bald Militärausbilder in die Ukraine schicken. Präsident Selenskyj setzt indes seine Reise durch Europa fort. Die News im Überblick. Mehr

Justiz

Schlussplädoyers in Trumps Schweigegeld-Prozess

Es ist die letzte Möglichkeit, die Meinung der Geschworenen zu beeinflussen. Die Frage: Ist Donald Trump schuldig, Schweigegeld für eine Pornodarstellerin verschleiert zu haben? Mehr

Krieg in Nahost

Israel hält nach Rafah-Angriff an Kriegsziel fest

Israels verheerender Luftangriff in Rafah ruft den Weltsicherheitsrat auf den Plan. Hat das Land die «rote Linie» der USA verletzt? Die News im Überblick. Mehr

Gaza-Krieg

Entsetzen nach Luftangriff Israels in Rafah mit 45 Toten

Ein israelischer Luftangriff auf zwei Hamas-Mitglieder in Rafah im südlichen Gazastreifen hat verheerende Folgen. Israels Regierungschef Netanjahu spricht von einer Tragödie. Mehr

Ukraine-Krieg

Selenskyj-Besuch: Spanien sichert Ukraine Milliardenhilfe zu

Spanien sagt dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj Hilfen in Milliardenhöhe zu. Aber Gastgeber Sánchez reagiert abweisend, als es um den Einsatz westlicher Waffen gegen Ziele in Russland geht. Mehr

Staatsbesuch

Macron-Rede in Dresden: «Wir müssen Europa verteidigen»

Plädoyers für ein starkes und souveränes Europa hält Macron regelmäßig. So viel Jubel wie vor Tausenden jungen Leuten in Dresden erntet er selten. Und er hat eine wichtige Botschaft vor der Europawahl. Mehr

Nahost-Konflikt

Ägypten: Soldat bei Schusswechsel nahe Gaza-Grenze getötet

Seit Israels Vorrücken in Rafah kommen die Kämpfe auch der ägyptischen Grenze gefährlich nahe. Jetzt gibt es das erste Todesopfer bei Ägyptens Militär. Schnell gibt es gegenseitige Schuldzuweisungen. Mehr

Politik Inland

International

Macron beendet Staatsbesuch

Bislang verlief der Deutschland-Besuch von Frankreichs Präsident Macron sehr harmonisch. Die Regierungsberatungen zum Abschluss könnten ernster werden. Es geht um Rüstung und Wirtschaft. Mehr

Rassismus

Nach Sylt-Video immer mehr rassistische Vorfälle bekannt

Erst vor wenigen Tagen taucht im Netz ein Video von Partygästen auf, die auf Sylt rassistische Parolen zur Melodie eines Partyhits singen. Der Aufschrei ist groß. Nun werden ähnliche Vorfälle bekannt. Mehr

Inflation

Viele Rentner finanziell am Limit

Steigende Preise haben in den vergangenen Jahren besonders untere Einkommensgruppen unter Druck gesetzt - betroffen sind auch viele Rentnerinnen und Rentner. Mehr

Kommunalwahlen

Thüringen: Duell zwischen AfD und CDU bahnt sich an

Punktet die AfD bei den Thüringer Kommunalwahlen mit Parolen statt Personen? In den Kreistagen ist die Höcke-Partei zum Schwergewicht geworden - bei den Stichwahlen um Spitzenämter wird sie es aber schwer haben. Mehr

Gesellschaft

Lauterbach: Zahl Pflegebedürftiger steigt «explosionsartig»

Schon heute fehlen Pflegekräfte - und die Prognosen zum künftigen Pflegebedarf erschrecken. Doch nun sind die Zahlen noch dramatischer als gedacht. Abhilfe ist nicht in Sicht. Mehr

Extremismus

Weiterer Prozess um Umsturzplan von «Reichsbürgern»

Eine Gruppe von «Reichsbürgern» soll einen Umsturz in Deutschland geplant haben. In einem Prozess in Hamburg räumt ein 66-Jähriger eine Unterstützung des Vorhabens ein - und distanziert sich zugleich. Mehr

Extremismus

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Nun sollen Schülerinnen und Schüler in einem Internat das Video nachgeahmt haben. Mehr

Prozess

Spionage für Russland: Bundeswehroffizier muss in Haft

«Tage des Verrats»: Ein AfD-naher Hauptmann der Bundeswehr bietet Russland militärische Geheimnisse an. Vor Gericht gesteht er «den größten Bockmist meines Lebens». Nun ist das Urteil verkündet. Mehr

Faktencheck

Wirtschaft

Einzelhandel

Galeria-Verwalter empfiehlt Gläubigern Votum für Sanierung

Die Gläubigerversammlung entscheidet über die Zukunft des Warenhausunternehmens. Stimmt sie dem Rettungsplan zu, müssen die Gläubiger auf viel Geld verzichten. Mehr

Bisher 27.000 Anträge

Neue Förderrunde für Heizungstausch beginnt

Lange wurde um das Heizungsgesetz gestritten, inzwischen ist es beschlossene Sache. Wer zu klimafreundlicherer Wärme wechseln will, bekommt Geld vom Staat. Nun startet die nächste Förderrunde. Mehr

Lebensmittel

Özdemir wirbt in Brüssel für mehr Herkunftsangaben

Die EU-Agrarminister sprechen erneut darüber, wie Bauern unterstützt werden können. Parallel demonstrieren wieder Landwirte. Deutschland hat ein klares Anliegen. Mehr

Börse in Frankfurt

Dax nähert sich Rekord trotz Ifo-Enttäuschung

Frankfurt/Main (dpa) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag wieder einen Schritt in Richtung Rekord gemacht. Anleger ließen sich von einem enttäuschenden Ifo-Geschäftsklima nicht beirren. Der Handel verlief allerdings in sehr ruhigen Bahnen, in…

Mehr

Energie

Russland will Usbekistan Gas und Atomkraft liefern

Russlands Öl- und Gaslieferungen in den Westen sind eingebrochen. Auf der Suche nach Ersatzkunden will Kremlchef Putin nun die Ex-Sowjetrepublik Usbekistan beliefern - und Atomkraftwerke bauen. Mehr

Konjunktur

Ifo: Geschäftsklima stagniert - Aussicht auf Erholung bleibt

Die deutsche Wirtschaft wird sich aus der Krise herausarbeiten, da sind Ökonomen einigermaßen zuversichtlich. Doch der Weg scheint länger zu sein als gedacht. Mehr

EU-Kommissionspräsidentin

Von der Leyen: Chancen der Digitalisierung nutzen

Bei der Digitalisierung liegt die Europäische Union im internationalen Vergleich deutlich zurück. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sieht in Techniken wie KI vor allem Chancen. Mehr

Kabel-Glasfasernetz

Vodafone und Vonovia: Vertrag für 120.000 Wohnungen

Durch eine gesetzliche Neuregelung wird das Geschäft mit TV-Zugängen gerade neu gemischt. Platzhirsch Vodafone, der davon besonders betroffen ist, kann nun einen Achtungserfolg erzielen. Mehr

Sport

Handball

Gensheimer: Bei Hymne immer Bilder vom Vater im Kopf

Kurz vor seinem Karriereende blickt Uwe Gensheimer auf einen schweren Schicksalsschlag zurück. Der Tod seines Vaters habe ihn lange begleitet, erklärt der Ex-Nationalspieler der Rhein-Neckar Löwen. Mehr

Bundesliga

Nach Relegationskrimi: Bochum-Torwart Luthe beendet Karriere

Bochum bleibt in der Bundesliga. Doch Relegationsheld Luthe geht. Der Torwart, der gegen Düsseldorf einen Elfmeter hielt, verkündet im TV sein Karriereende. Mehr

Champions League

TV, Finanzen, Europa: Das Wichtigste zum Finale in Wembley

Hätte ein Dortmunder Sieg im Champions-League-Finale Auswirkungen auf die deutschen Europapokal-Starter? Wo ist das Finale zu sehen? Ist Real überhaupt zu schlagen? Die dpa beantwortet einige Fragen. Mehr

Eishockey

Draisaitl verliert erstes Heimspiel im NHL-Halbfinale

Leon Draisaitls Hoffnung auf den Stanley Cup in der NHL bekommt einen Dämpfer. In der Serie gegen die Dallas Stars müssen die Edmonton Oilers jetzt einen Rückstand aufholen. Mehr

Basketball

Celtics stehen nach Sieg über Pacers in den NBA-Finals

Die Boston Celtics schalten im NBA-Halbfinale die Indiana Pacers ohne Niederlage aus und stehen in der Endspielserie. Dort trifft der 17-malige Meister auf Dallas oder Minnesota. Mehr

Tennis

Für Olympia: Nadal plant Wimbledon-Verzicht

Von Sand auf Gras und dann wieder auf Sand? Das ergibt für Rafael Nadal nur wenig Sinn. Für ein letztes Hurra vor dem geplanten Karriereende will der Spanier auf die Umstellung verzichten. Mehr

Nationalmannschaft

Kroos und die 48.000 Pokale: «Ein wunderschönes Bilderbuch»

Das angekündigte Karriere-Ende von Toni Kroos hat Julian Nagelsmann nicht arg überrascht. Der Bundestrainer, DFB-Sportdirektor Völler und auch Verbandsboss Neuendorf äußern einen finalen Wunsch. Mehr

Relegation

Weinender Uchino untröstlich - Allofs: «Greifen wieder an»

Tränen, Trauer, Fassungslosigkeit. Fortuna Düsseldorf vergibt die große Chance auf die Bundesliga. Mehr

Frage des Tages

Panorama

Erdrutsch

Papua-Neuguinea: Australien und Neuseeland senden Hilfe

Die Erde im Hochland von Papua-Neuguinea ist weiter in Bewegung. Viele im Katastrophengebiet befinden sich in höchster Gefahr. Tausende sollen jetzt evakuiert werden. Mehr

Gesellschaftliche Teilhabe

Warum Leichte Sprache gar nicht so einfach ist

Amtsdeutsch, kaum Verständliches aus Medizin oder Politik, Schachtelsätze: Es geht einfacher, sagen viele - und fordern mehr Leichte Sprache. Was genau ist das, wie geht sie und wer profitiert? Mehr

Unfälle

Vermisste Deutsche: Retter bergen Leiche in Argentinien

Eine 19-Jährige aus Deutschland will einen Berg in der Provinz San Juan besteigen. Nach mehrtägiger Suche wird eine Leiche entdeckt. Alles deutet darauf hin, dass es sich um die junge Frau handelt. Mehr

Unwetter

Mindestens 22 Tote nach Stürmen in den USA

Extremes Wetter gibt es wegen der Klimakrise immer häufiger. In den USA endet das «Memorial Day Weekend» für Menschen in etlichen Bundesstaaten katastrophal. Mehr

Wetter

Dürre in Afrika: Namibia erklärt Ausnahmezustand

In zahlreiche Ländern im südlichen Afrika bleibt der Regen aus. Jetzt schlägt auch Namibia Alarm. Mehr

Notfälle

Mann wird nach Rettungsversuch im Rhein vermisst

Baden im Rhein ist lebensgefährlich: Eine Frau wird von der Strömung überrascht und weggerissen. Beim Rettungsversuch geht ihr Mann unter. An Seen werden zwei weitere Männer vermisst. Mehr

Unfälle

Karambolage in Waschanlage - Mitarbeiter schwer verletzt

Gaspedal und Bremse verwechselt - ein 81-jähriger Autofahrer verursacht in Nordrhein-Westfalen einen schweren Auffahrunfall in einer Waschanlage. Mehr

Klima

Hitzewarnung in Pakistan: Temperaturen über 50 Grad

Die Hitzewelle in Pakistan nimmt kein Ende. Nun warnen die Behörden Schwangere und Ältere angesichts der extremen Temperaturen. Mehr

Boulevard

Europapremiere

«Bad Boys: Ride or Die»: Will Smith in Berlin

Im vierten Teil der beliebten Actionkomödie sind Smith und Co-Darsteller Martin Lawrence wieder als Cops in Miami unterwegs. Zur Europapremiere kamen die «Bad Boys» persönlich in die Hauptstadt. Mehr

Neu im Kino

Die Filmstarts der Woche

Julianne Moore und Natalie Portman liefern sich in «May December» ein spannendes Duell. Helen Mirren verkörpert die israelische Ministerpräsidentin Golda Meir. Mehr

Gesellschaft

Bettina Böttinger unterstützt CSD in Pirna

Die frühere «Kölner Treff»-Moderatorin Bettina Böttinger ruft zur Teilnahme am CSD im sächsischen Pirna auf. Hintergrund ist eine Äußerung des AfD-nahen Oberbürgermeisters. Mehr

Kino

Anwesen aus «Kevin - Allein zu Haus» steht zum Verkauf

Das berühmte Anwesen aus «Kevin - Allein zu Haus» könnte bald den Besitzer wechseln. Seit der Komödie von 1990 hat es sich ganz schön verändert - und soll einiges kosten. Mehr

Liebe

Boris Becker ist verlobt

Zuletzt haben Boris Becker und Lilian de Carvalho Monteiro die italienische Stadt Mailand zu ihrer neuen Heimat gemacht. Jetzt folgt der nächste Schritt in ihrer Beziehung. Mehr

Filmfestival

Geflohener Regisseur Mohammed Rassulof in Cannes

Erst vor wenigen Tagen ist er aus dem Iran geflüchtet - nun kam er zur Premiere seines neuen Films nach Cannes: Mohammed Rassulof zeigt bei den Filmfestspielen «The Seed of the Sacred Fig». Mehr

Film

«Super Size Me»: US-Regisseur Morgan Spurlock gestorben

Einen Monat lang ernährte sich Morgan Spurlock nur bei McDonald's. Die daraus entstandene Doku «Super Size Me»machte ihn weltberühmt. Jetzt ist der US-Regisseur mit nur 53 Jahren an Krebs gestorben. Mehr

Charts

Billie Eilish gewinnt Duell gegen Slash

Slash hat ein Blues-Album aufgenommen - und landet damit direkt auf Platz zwei. Der Gitarrist musst sich nur Superstar Billie Eilish geschlagen geben. Mehr

NRW

Migration

Einbürgerungen in NRW auf höchstem Stand seit über 20 Jahren

Schon lange wurden in Nordrhein-Westfalen nicht mehr so viele Menschen eingebürgert. Eine Nation liegt dabei klar vorn. Mehr

Bundesliga

Nach Relegationskrimi: Bochums Keeper Luthe beendet Karriere

Bochum bleibt in der Bundesliga. Doch Relegationsheld Luthe geht. Der Torwart, der gegen Düsseldorf einen Elfmeter hielt, verkündet im TV sein Karriereende. Mehr

Dreharbeiten

Über 3000 Komparsen für Serie «Euphorie» gesucht

Demnächst gibt es in NRW wieder eine Gelegenheit, das Filmgeschäft aus der Nähe zu erleben: Für eine Serie werden 3000 Komparsen gesucht - sogar Babys. Mehr

Europapolitik

Wüst: Zu zögerliche Reaktionen auf Macrons Europa-Impulse

Düsseldorf/Münster (dpa) - Die deutsche Politik reagiert nach Ansicht des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst zu zögerlich auf die europapolitischen Debattenbeiträge des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Dieser setze sich «wie…

Mehr

Relegation

Uchino untröstlich - Allofs: «Wir greifen wieder an»

Tränen, Trauer, Fassungslosigkeit. Fortuna Düsseldorf vergibt die große Chance auf die Bundesliga. Mehr

Münster

Macron beendet Besuch - anschließend Regierungsberatungen

Bislang verlief der Deutschland-Besuch von Frankreichs Präsident Macron sehr harmonisch. Die Regierungsberatungen zum Abschluss könnten ernster werden. Es geht um Rüstung und Wirtschaft. Mehr

Warenhaus

Galeria-Verwalter empfiehlt Votum für Sanierungsplan

Die Gläubigerversammlung entscheidet über die Zukunft des Warenhausunternehmens. Stimmt sie dem Rettungsplan zu, müssen die Gläubiger auf viel Geld verzichten. Mehr

Migration

Reul wird zu Kontakt mit mutmaßlichem Schleuser-Chef befragt

30.000 Euro für den Landtagswahlkampf von Herbert Reul sind eine stattliche Summe. Gegen den damaligen Geldgeber gib es nun den Vorwurf, Chef einer mutmaßlichen Schleuserbande gewesen zu sein. Mehr

Aktuelle Ausgabe

Lesen Sie jetzt im e-paper die aktuelle Ausgabe der Glocke bequem online - wann und wo immer Sie möchten.

e-paper lesen

Abo

Mit der Glocke immer bestens informiert - gedruckt oder digital.

Zum Abo-Shop

Angebote aus dem Verlagshaus