Aufmerksamkeit für seltene Krankheiten - 13 May 2024 - RUNNER'S WORLD - DE - Readly

Aufmerksamkeit für seltene Krankheiten

2 min lesen

RUNNING HEROES LÄUFER MIT HERZ

Beim dritten virtuell ausgetragenen Rare Diseases Run vom 26. Februar bis 3. März liefen rund 4000 Menschen, um Spenden für Familien mit seltenen Erkrankungen zu sammeln

Beim „Run for Rare“ kamen in diesem Jahr 40 000 Euro zusammen

Der 29. Februar war der „Tag der seltenen Erkrankungen“, und etliche Sportlerinnen und Sportler nahmen an der Spendenlaufwoche vom 26. Februar bis zum 3. März teil, die von vielen „Run for Rare“ genannt wird. Das Schöne an dem virtuellen Lauf: „Der Rare Diseases Run bringt gesunde, kranke, junge und alte Menschen aus allen Bereichen für einen guten Zweck zusammen“, sagt Marcos Mengual Hinojosa vom Verein Syngap Elternhilfe mit Sitz in Krefeld, der gemeinsam mit der Community „Laufen macht glücklich“ den Benefizlauf veranstaltete.

„Ganz viele Unternehmen haben Firmenteams zusammengestellt“, so Hinojosa. Besonders erfreut haben ihn auch die vielen Läufe und Spendenaktionen an Schulen. Die Laufdistanz kann man bei dem virtuellen Lauf selbst wählen: von 500 Metern bis Marathon. Obwohl erst vor ein paar Jahren gegründet, gilt der Spendenlauf, der auf das Thema seltene Krankheiten aufmerksam machen möchte, als größter Benefizlauf in diesem Bereich in ganz Europa, denn in den vergangenen drei Jahren konnten die Veranstalter rund 90000 Euro Spenden sammeln. Dieses Jahr kommt der Erlös von rund 40 000 Euro 22 Vereinen und Selbsthilfegruppen zum Thema seltene Erkrankungen zugute.

Der Rare Diseases Run hat viele prominente Unterstützer, etwa Komiker Wigald Boning, 10 000-Meter-Europameister Jan Fitschen, Sportwissenschaftler Ingo Froböse und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir. Mehr Infos: laufenmachtgluecklich.de/laeufe/2024/rare-diseases-run

Gemeinsam für die gute Sache unterwegs

Daniela Koskowski, 39, läuft für den SchillingRun Club. Diesen Club für Laufbegeisterte und Sporttreibende anderer Sportarten, die gern Soziales mit ihrem Hobby verbinden, gibt es seit 2022. Viele Mitglieder schließen sich für das sportliche Spendensammeln in Teams zusammen. Der Club wurde nach seinem Gründer Michael Schilling benannt und ist Partner der Stiftung Kinderherz, zu deren Gunsten er dieses Jahr wieder zwei virtuelle Läufe über rund zweieinhalb Wochen namens „Charity Run Stiftung Kinderherz“ veranstaltet: vom 18. Mai bis zum 2. Juni und vom 30. November bis 15. Dezember. Auch Daniela läuft im Club-Shirt mit und macht auf die Stiftung Kinderherz aufmerksam. Neben dem Laufen betreibt sie noch eine weitere Sportart: Hula-Hoop. Einige Club-Mitglieder laufen das ganze Jahr über für den guten Zweck, s

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel