1. FC Saarbrücken besiegt SC Freiburg II mit 2:1 im letzten Liga-Heimspiel - Fußball-News Saarland
Jan Sebastian Bach
Jan Sebastian Bach

3. Liga

1. FC Saarbrücken besiegt SC Freiburg II mit 2:1 im letzten Liga-Heimspiel

Der 1. FC Saarbrücken gewinnt gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg verdient und sorgt bei der Verabschiedung von Tim Schreiber, Marcel Gaus und Luca Kerber für eine gute Stimmung

Saarbrücken. Am Sonntag, dem 12.05.2024, spielte der 1. FC Saarbrücken im letzten Heimspiel der Saison 2023/2024 gegen den SC Freiburg II und bereits vor dem Spiel wurde es emotional, als Tim Schreiber, Luca Kerber und Marcel Gaus offiziell verabschiedet wurden. Die Mannschaft von Trainer Rüdiger Ziehl will den drei Spielern mit einem Sieg gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg einen passenden Rahmen bieten. 

Die Partie begann und die ersten kann 20. Spielminuten liefen recht schleppend vor der Uhr, ohne überhaupt eine einzige erste Torchance zu Gesicht bekommen zu haben. In der 21. Spielminute hatte Hamadi Al Ghaddioui die erste Torchance des Spiels, der den Ball aber aus vier Metern völlig frei neben das Tor von Tim Schreiber platzierte. Im direkten Gegenzug dann die erste Großchance des 1. FC Saarbrücken, als Patrick Sontheimer mit einem Steckpass Amine Naifi fand, der mit dem Ball völlig frei auf das Tor zulief und die Riesenchance liegen ließ. Die erste Halbzeit sollte auch torlos zu Ende gehen und die beiden Chancen waren bisher die einzigen Chancen der Partie. 

Tim Civeja (Mitte) im Kopfballduell mit Patrick Lienhard (rechts) vom SC Freiburg II Foto: Sebastian Bach

Die Mannschaft von Trainer Rüdiger Ziehl erwischte den besseren Start in den zweiten Spieldurchgang und konnte in der 58. Minute durch den Treffer von Simon Stehle die Führung bejubeln. Der Torschütze konnte die punktgenaue Hereingebe von Luca Kerber verwerten und den Ball mit einem präzisen Flachschuss im Tor unterbringen. Der SC Freiburg II gab sich jedoch noch nicht geschlagen und hatte in der 68. Spielminute die große Gelegenheit auf den Ausgleich, als Lukas Boeder den 1. FC Saarbrücken mit einer Rettungstat auf der Linie gerade noch von dem Ausgleichstreffer bewahren konnte. Der 1. FC Saarbrücken wurde im Anschluss nochmal dominanter und wollte jetzt auch den zweiten Treffer, der sollte schließlich auch in der 75. Minute gelingen, als Boné Uaferro zur 2:0-Führung treffen konnte. Die Gäste aus dem Breisgau gaben sich jedoch zu keinem Zeitpunkt geschlagen und glaubte weiterhin an ihre Chance. In der 77. Spielminute vergab Hamadi Al Ghaddioui nach einer Ecke den Anschlusstreffer per Kopfball, doch in der 82. Minute sollte der Anschlusstreffer schließlich noch gelingen als Hamadi Al Ghaddioui nach einem Querpass von Berkay Yilmaz zum 2:1 verkürzen konnte. Der 1. FC Saarbrücken brachte die knappe Führung anschließend über die Zeit und klettert in der Tabelle auf den sechsten Tabellenrang. Die Fans des 1. FC Saarbrücken verabschiedeten im Anschluss noch ihre Pokalhelden Marcel Gaus, Tim Schreiber und Luca Kerber und forderten die Spieler auf dem Zaun. Diesem Wunsch kamen Marcel Gaus, Tim Schreiber und Luca Kerber gerne nach, die mit den Fans den ein oder anderen Fangesang anstieß und mit der Mannschaft den Sieg im letzten Heimspiel feierten. 

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an