Umfangreiches Engagement und Ausbildung

 

Einstimmige Wahl des neuen Vorstands beim DRK-Ortsverein Wehr

Umfangreiches Engagement und Ausbildung

Umfangreiches
Engagement und Ausbildung

V.li. Stefan Frevel (1. Vorsitzender), Gabi Daum (Leiterin der Sozialarbeit), Monika Brücker (Beisitzerin), Celina Smith (Beisitzerin), Kevin Frevel (JRK-Leiter), Christine Winnichner (2. Vorsitzende), Emelie Gisa (Beisitzerin), Ulrich Bergmann (Kreisgeschäftsführer), Patrick Volk (Kassierer). Foto: Emelie Gisa

16.05.2024 - 10:44

Wehr. Ein wichtiger Punkt der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Wehr war in diesem Jahr die Neuwahl des Vorstands, die satzungsgemäß alle fünf Jahre stattfindet. Dabei wurde Stefan Frevel einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt, Christine Winnichner ebenfalls einstimmig zur 2. Vorsitzenden, Patrick Volk zum Kassierer, Thomas Borsdorf zum Schriftführer sowie Gabi Daum zur Leiterin der Sozialarbeit (ebenfalls alle einstimmig). Zu Beisitzern wurden Celina Smith, Emelie Gisa und Monika Brücker in geheimer Abstimmung gewählt. Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann, der sich als Wahlleiter zur Verfügung gestellt hatte, gratulierte dem neuen Vorstand.

Von der stellvertretenden Bereitschaftsleiterin Celina Smith war viel Interessantes aus der Arbeit der Bereitschaft zu erfahren: Im Jahr 2023 haben die 29 Aktiven und ihre 21 freiwilligen Helfer ehrenamtlich 2296 Einsatzstunden erbracht. Dabei waren die Wehrer DRKler beim Hotfoot-Run, bei Rock am Ring, dem TruckGrand-Prix und bei der NLS auf dem Nürburgring im Einsatz. Auch der Rosenmontagszug in Wehr, mehrere Fußballspiele und Judo-Turniere sowie Veranstaltungen in der Abtei Maria Laach wurden von den DRKlern unterstützt. Ebenso waren drei Helfer beim Konzert von Bruce Springsteen in der Hockenheimarena im Einsatz.

Neben den monatlichen Bereitschaftsabenden, Bereitschaftsleitertreffen und diversen Fortbildungen wurden ebenfalls acht Blutspendetermine, fünf in Wassenach und drei in Wehr, durchgeführt und von den Wehrer DRKlern betreut. Auch in der Jugendarbeit ist der Ortsverein sehr aktiv. Die drei Gruppen „Rettungssmileys“ mit 14 Mitgliedern im Alter von sechs bis elf Jahren, „The Sunnys“ mit 10 Mitgliedern zwischen 12 und 18 Jahren sowie „Chaos Illuminati“, der 12 Mitglieder im Alter von 16 bis 28 Jahren angehören, haben im vergangenen Jahr 3657 Stunden ehrenamtliche Arbeit erbracht.

Bei verschiedenen Aktionen, darunter gemeinsame Übungen zusammen mit der Rettungshundestaffel Ahrtal sowie einem Besuch des Medical-Centers am Nürburgring sowie des dort stationierten Rettungshubschraubers, zeigte der Rot-Kreuz-Nachwuchs viel Engagement und stellte sein Können unter Beweis. Statt der alljährlichen JRK-Tour gab es in diesem Jahr ein Zeltlager in Wehr mit verschiedenen Aktionen, unter Anderem eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Glees. Bei einigen Sanitätsdiensten und auch bei den Blutspendeterminen waren die Jugendlichen im Einsatz.

Ein fester Bestandteil im Ortsverein ist auch die Seniorenarbeit. Die beiden Seniorengruppen waren auch im vergangenen Jahr sehr aktiv, die Angebote wurden von den Wehrer Senioren sehr gut angenommen. Die in der „Fröhliche Runde“ von Marianne Degen, Martha Huth, Elisabeth Rau, Annemie Friedgen, Roswitha Wagner und Godelieve Frevel organisierten Treffen und Fachvorträge werden regelmäßig von ca. 30 bis 35 Senioren besucht.

Die Gymnastikgruppe „Merci, schön das es dich gibt.“, die von Gabi Daum geleitet wird, trifft sich einmal in der Woche vormittags. In abwechslungsreichen und kurzweiligen Bewegungseinheiten, die alle Muskeln von Kopf bis Fuß gleichmäßig beanspruchen, trainieren die 24 Frauen und 4 Männer regelmäßig Konzentration, Gleichgewicht und Koordination.

Auch in diesem Jahr wurde vom Kassierer Patrick Volk der Kassenbericht für das Jahr 2023 sowie der geplante Etat für 2024 vorgestellt. Von der Versammlung wurde beides einstimmig genehmigt. Neben den Restarbeiten am Carport im Hof des Vereinsheims (Plexiglasscheibe als Regenschutz auf der Rückseite) werden in diesem Jahr Investitionen erforderlich für die Verlegung des Stromanschlusses.


Ehrungen


Insgesamt wurden in diesem Jahr 28 Vereinsmitglieder für ihre langjährige Tätigkeit geehrt: Tom Reinhardt, Julian Rau, Lisa-Marie Doumen, Martha Huth, Renate Günther, Gabi Daum, Marianne Degen, Ingrid Lang, Lisa Scharrenbach, Florian Felderhoff, Max Brustmann, Elisabeth Rau und Kevin Frevel für jeweils 5 Jahre, Britta Frevel-Kopp, Regina Degen und Monika Brücker für 10 Jahre, Sabrina Nuppeney für 20 Jahre, Frank Hitscher, Stefanie Schäfer, Volker Werf und Philipp Zwick für 25 Jahre, Alexander Runkel für 30 Jahre, Petra Doll, Anja Ritzdorf und Patrick Volk für 35 Jahre, Gerhard Laux für 45 Jahre, Karl-Heinz Durben für 60 Jahre und Heinz-Peter Degen für 65 Jahre.

Zum Ende der Jahreshauptversammlung informierte Stefan Frevel, dass in diesem Jahr am 7. Juli ein Tag der offenen Tür stattfinden wird.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Die Folge war ein langer Rückstau

A 61 bei Sinzig: 36-Jähriger wird bei Unfall schwer verletzt

Sinzig. Am 26.05.2024 ereignete sich gegen 19:10 Uhr auf der A 61 in Fahrtrichtung Süden vor Sinzig ein Verkehrsunfall. Ein 36-Jähriger PKW-Fahrer verlor aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte mit hoher Geschwindigkeit mit der Mittelschutzplanke. Der allein im Fahrzeug befindliche Fahrzeugführer wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt in ein Krankenhaus gebracht. mehr...

Regional+
 

Rauchentwicklung auf Nachbardach

Herdorf: Aufmerksamer Nachbar alarmiert Feuerwehr

Herdorf. Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte am frühen Samstagabend (25.05.2024) auf dem Dach des benachbarten Wohngebäudes eine Rauchentwicklung im Bereich einer installierten Photovoltaikanlage festgestellt und die Feuerwehr alarmiert werden. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Vater taucht mit über zwei Promille auf Spielplatz auf

Polizei stellt Führerschein in Mudersbach fest

Vater taucht mit über zwei Promille auf Spielplatz auf

Mudersbach. Am Freitagabend (24.05.2024) kam es auf einem Spielplatz zu Streitigkeiten unter Kindern. Auf Grund dessen erschien einer der Väter mit seinem PKW vor Ort, bei welchem ein durchgeführter Atemalkoholtest einen deutlichen Wert oberhalb von zwei Promille ergab. mehr...

Kindertagespflegeperson werden

Kreis Ahrweiler. Werde Tagesmutter oder Tagesvater“ – mit dieser Aufforderung richtet sich die Kreisverwaltung Ahrweiler aktuell an Interessierte, die sich eine Tätigkeit in der Kindertagespflege vorstellen können. mehr...

SPD Unkel & Bruchhausen

Sonntagsmatinee

Unkel. Am Sonntag, 2. Juni lädt der Ortsverein der SPD Unkel & Bruchhausen zu einer Sonntagsmatinee auf den Willy-Brandt-Platz ein. Von 11 bis 14 Uhr wird unter dem Motto: Musikalisch, kulinarisch, anregend ein vielfältiges Programm die Besucher erwarten. mehr...

Leon Gebauer wechselt zum SC Sinzig

Leon Gebauer wechselt zum SC Sinzig

Sinzig. Mit Leon Gebauer kann der SC Rhein-Ahr Sinzig seinen fünften Sommerzugang vermelden. Der 21-Jährige wechselt von der Grafschafter SG zum #kernstadtclub und wird künftig die offensiven Außenbahnen der Schwarz-Gelben verstärken. mehr...

VfB Linz fährt den 15. Sieg in Folge ein

Fußball-Bezirksliga Ost: TuS Burgschwalbach – VfB Linz 1:3 (0:3)

VfB Linz fährt den 15. Sieg in Folge ein

Linz. Mit dem hochverdienten 3:1 (3:0)-Auswärtserfolg beim TuS Burgschwalbach gelang dem VfB Linz nicht nur der 15. Sieg in Folge, sondern landete in seiner Bezirksligageschichte auch den ersten Dreier auf dem Sportplatz am Märchenwald. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amis Samed:
Den Ausführungen von Siegfried Kowallek ist nicht mehr hinzuzufügen. Aber nur zur Erinnerung: SPD, Grüne, FDP und CDU haben eine lange Liste von verfassungswidrigen Gesetzen produziert und genauso eine lange Liste von Verfassungsänderungen betrieben. Und so stellt sich die Frage: Was ist verfassungsfeindlicher...
Siegfried Kowallek:
Ein heute geborenes Kind wird in seiner Kindheit Windkraftanlagen als selbstverständlichen Teil der Landschaft erleben. In der Schule wird es sich wundern, wenn Lehrkräfte erzählen, dass es vor seiner Zeit Erwachsene gab, die panisch von der Verspargelung der Landschaft sprachen. Ein Rentner wird sich...
K. Schmidt:
Die Kreissparkasse (wie auch andere) gewährt "großzügige" 0,1% Zinsen aufs "Sparbuch" und auch aufs Tagesgeld, aber da erst ab 5.000 Euro, vorher gibts nichts. Während andere Banken, auch in D, schon mit bis zu 4% verzinsen. Dafür wird dann solches Sponsorgedöns veranstaltet, und die Verflechtungen...

Windkraft und Landwirtschaft

juergen mueller:
Schon bevor die Windkraft Einzug gehalten hat, hat der Mensch mit seinem Tun dafür gesorgt, dassTierpopulationen ausgerottet u. dezimiert wurden. Wo die Ursachen dafür liegen, dürfte Ihnen, Herr Samed, bekannt sein, was Sie jedoch wie üblich bewusst unkommentiert lassen. Was Sie dazu bewegt, permanent...
Amir Samed:
Das die Nutzung der Windkraft durch die Windkraftanlagen mittlerweile verheerenden Folgen für Mensch und Natur zeigen immer mehr Studien. Da werden ganze Populationen von Großvögeln geschreddert und etwa 300.000 Fledermäuse, wobei die Zahlen je nach geographischer Lage und Anlagentypus variieren. 70%...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service