Studieren ausprobieren: Schnuppertage an der Universität Trier

0
Foto: Universität Trier

TRIER. Verschiedene Fächer der Universität Trier bieten im Mai und Juni praxisnahe Workshops, Infoveranstaltungen und Schnuppertage für Studieninteressierte an.

In eine Jura-Vorlesung schnuppern oder mit Forscherinnen und Forschern in Laboren Proben untersuchen: Bei den Schnupper- und Infoangeboten verschiedener Fächer der Universität Trier können Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse direkt am Campus erleben, wie ihr zukünftiges Studium aussehen kann. Das breite Angebot umfasst neben vielen praxisorientierten Workshops, den Besuch von regulären Vorlesungen und Campusführungen sowie Infoblöcke zu Voraussetzungen und Studieninhalten auch die Möglichkeit individueller Beratung.

Wer sich für die Antike und die Kultur der alten Ägypter, Griechen und Römer interessiert, kann sich bei einem dreitätigen Workshop intensiv mit originalen antiken Objekten, Mythen und Herakles, dem Superhelden der Antike, auseinandersetzen. Der Workshop des Zentrums für Altertumswissenschaften findet am Wochenende vom 7. bis 9. Juni statt.

Nachhaltigkeit, Klimawandel und Biodiversität: Das sind nur drei der wichtigen Zukunftsthemen, die Schülerinnen und Schüler während eines zweitägigen Workshops der Fächer Biowissenschaften, Umweltwissenschaften und Geographie zum Thema Wasser behandeln. Am 14. und 15. Juni lädt der Fachbereich VI der Universität Trier Studieninteressierte ab der 11. Klasse ein, zusammen mit Forscherinnen und Forschern sowie Studentinnen und Studenten im Gelände, in Laboren und Seminarräumen die Arbeitsmethoden und Studienschwerpunkte kennenzulernen. Neben den fachlichen Inhalten, erwartet die Interessierten auch eine Führung über den Campus. Direkt ins Gespräch mit Studentinnen und Studenten kommen und dabei Trierer Campusluft schnuppern, können die Schülerinnen und Schüler am Freitagabend bei einem Grillfest der Fachschaft.

Ab dem Wintersemester 2024/25 bietet die Universität Trier den Bachelor „Gesundheitswissenschaften“ an. Die Fächer Pflegewissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre stellen Interessierten am 12. Juni online und auf dem Campus den neuen Studiengang vor und beantworten Fragen.

Die Politikwissenschaft der Universität Trier bietet an drei Nachmittagen im Mai und Juni die Möglichkeit, sich zum Studium in Trier zu informieren. Auf dem Plan steht neben einer allgemeinen Einführung zur Politikwissenschaft, eine Campusführung sowie die Teilnahme an der regulären Vorlesung zu Internationalen Beziehungen.

Die Rechtswissenschaft der Universität Trier gibt an zwei digitalen Schnuppertagen auch Interessierten außerhalb der Region die Möglichkeit, sich über das Jurastudium zu informieren. Am 28. und 29. Mai stellt die Rechtswissenschaft online die Studiengänge des Fachs vor. Neben dem Staatsexamen ist es in Trier seit Kurzem auch möglich einen Bachelorabschluss in Rechtswissenschaft zu machen. Der Bachelor of Laws (LL.B.) ist auch der Abschluss des neuen Studiengangs „International Legal Studies“, den Interessierte erstmals ab Oktober 2024 in Trier studieren können.

Anmeldungen zu den jeweiligen Schnupper- und Infoangeboten sind direkt an die Fächer und Fachbereiche zu richten. Weitere Infos zu den kostenfreien Angeboten im Überblick:

Altertumswissenschaften: Workshops im Rahmen der Schüler*inneninitiative vom 7. bis 9. Juni. Mehr Infos: klassische-philologie.uni-trier.de

Biowissenschaften, Umweltwissenschaften und Geographie: Workshops, Vortrag und Campusführung am 14. und am 15. Juni. Mehr Infos: geographie.uni-trier.de

Gesundheitswissenschaften: Infoveranstaltung zum neuen Bachelorstudiengang am 12. Juni in Gebäude C, Raum C9 und parallel per Zoom. Mehr Infos: gesundheitswissenschaften.uni-trier.de

Politikwissenschaft: Schnuppernachmittage am 28. Mai, 11. Juni und 25. Juni, jeweils von 14 Uhr bis ca. 18 Uhr. Mehr Infos: politikwissenschaft.uni-trier.de

Rechtswissenschaften: Digitale Schnuppertage am 28. Mai und 29. Mai von 10 bis 16 Uhr.

Schnuppern vor Ort am 10. Juni von 10:15 Uhr bis 15:45 Uhr. Mehr Infos: jura.uni-trier.de

Wer im Mai und Juni bei den Workshop- und Schnuppertagen der aufgeführten Fächer nicht fündig wird oder sich für andere Fächer interessiert, kann in einem Schnupperstudium noch bis Ende der Vorlesungszeit am 19. Juli ausgiebig und individuell testen, welches Studium die richtige Wahl ist. Mehr Infos: schnupperstudium.uni-trier.de. (Quelle: Universität Trier)

Vorheriger Artikel100 Jahre und noch kein bisschen müde – Peter Endres feiert mit Kinder, Enkeln und Urenkeln
Nächster ArtikelPlötzlich ging nichts mehr – Warum es in Trier-Süd zum Stromausfall kam

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.