"Cold Case"-Reboot ist in Arbeit

"Cold Case"-Reboot ist in Arbeit

Nur wenn eine Serie einmal planmäßig beendet oder vorzeitig abgesetzt wurde, bedeutet es nicht, dass sie für immer tot bleiben wird. Revivals einst erfolgreicher Serien sind seit Jahren schwer in Mode. "Sex and the City", "Full House", "Frasier", "Party Down", "Law & Order" und "Dexter" kehrten in den letzten Jahren mal mehr, mal weniger erfolgreich zurück. Manche Serien bekommen sogar mehr als eine Revival-Chance, wie beispielsweise "Heroes".

Nachdem Jerry Bruckheimers erfolgreichste Serie "CSI: Vegas" von CBS wiederbelebt und nach drei Staffeln wieder in den Ruhestand geschickt wurde, plant der Sender jetzt, mit "Cold Case" eine andere Krimiserie des Erfolgsproduzenten zurückzubringen. Von 2003 bis 2010 lösten Polizisten aus Philadelphia rund um Detectives Lilly Rush (Kathryn Morris) und Scotty Valens (Danny Pino) sieben Staffeln lang ungeklärte Verbrechen, die eigentlich schon zu den Akten gelegt wurden.

Trotz des Erfolgs der Serie wurde "Cold Case" aus rechtlichen Gründen nie auf DVD oder Blu-ray veröffentlicht, weil die kostspieligen Rechte an diversen verwendeten Musikstücken in der Serie für die Heimkinoveröffentlichung nicht erworben wurden. Auch im Stream ist die Serie hierzulande nirgends zu finden. Immerhin wiederholt Sat. 1 Gold sie regelmäßig.

ANZEIGE

Deutlich besser zugänglich wird vermutlich das potenzielle Revival werden, über das CBS aktuell mit Warner Bros. Television aktuell Verhandlungen führt. Serienschöpferin und ausführende Produzentin Meredith Stiehm soll bei der Neuauflage wieder federführend sein. Diese soll 15 Jahre nach der letzten Folge der Originalserie spielen und einer neuen Gruppe hartnäckiger Ermittler folgen, diesmal jedoch nicht an der US-amerikanischen Ostküste, sondern im Südwesten des Landes. Trotz der neuen Location soll das Revival aber auch an das Original anknüpfen. Pino soll bereits informelle Gespräche über die Rückkehr als Scotty Valens, möglicherweise auch im größeren Umfang, geführt habe. Morris wurde noch nicht angesprochen, weiß aber von den Revival-Plänen und könnte in einer kleineren Rolle ebenfalls auftreten, um die alten Fans abzuholen.

Die größte Hürde für das Revival stellen aktuell jedoch die Verhandlungen zwischen CBS und Warner dar, weil CBS auch zusätzliche Streaming-Rechte an der Serie verlangt, um nicht ausschließlich auf die linearen Einschaltquoten angewiesen zu sein.

Quelle: Deadline

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein