71. Tegeler Gespräch mit Wolfgang Kubicki - SDHB Online
Keine Schraube locker
11. Mai 2024
alle anzeigen

71. Tegeler Gespräch mit Wolfgang Kubicki

Wolfgang Kubicki (Foto: FDP-Bundespartei)

71. Tegeler Gespräch mit Wolfgang Kubicki

Dirk Steffel rief einst das „Tegeler Gespräch“ ins Leben. 

In knapp einem Vierteljahrhundert standen auf 70 Veranstaltungen u. a. Vizekanzler, Ministerpräsidenten, Bundesminister- aber auch Persönlichkeiten aus Sport und Wirtschaft- in Tegel den Gästen von Dirk Steffel Rede und Antwort. Bis zu 250 Gäste waren bei jeder Veranstaltung dabei.

Man kennt Dirk Steffel u.a. als langjähriges Mitglied der BVV Reinickendorf. Er war auch viele Jahre lang Vorsitzender der CDU Tegel und stellvertretender Vorsitzender der CDU Reinickendorf. Auch als stellvertretender Vorsitzender des Freundeskreises der CSU in Berlin war er jahrelang ehrenamtlich aktiv.

Dirk Steffel (Foto: Michael Königs)

Zum 71. Tegeler Gespräch kommt Wolfgang Kubicki als Gast nach Reinickendorf. Am Montag, d. 13. Mai, findet das 71. Tegeler Gespräch statt. Einlass ab 17.30 Uhr, Beginn 18.30 Uhr. Man trifft sich in der Tegeler Seeterrassen, Wilkestraße 1.

Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki kam 1952 in Braunschweig zur Welt. Erfolgreich studierte er Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften. Der Diplom-Volkswirt ist Rechtsanwalt von Beruf. Die Anwaltskanzlei befindet sich in Kiel. Seit 1971 gehört der Norddeutsche der FDP an. Seit März 2013 gehört er dem Präsidium seiner Partei an; seit Dezember des gleichen Jahres ist Wolfgang Kubicki Stellvertretender Bundesvorsitzender seiner Partei. Von 1990 bis 1992 gehörte der Liberale erstmals dem Deutschen Bundestag an. Ein Vierteljahrhundert gehörte er ohne Unterbrechung dem Landtag in Schleswig-Holstein an, nämlich von 1992 bis 2017. Im September 2017 zog der FDP-Politiker erneut in den Deutschen Bundestag ein und bekleidet dort ein sehr hohes Amt! Seine Kolleginnen und Kollegen wählten den Volksvertreter Wolfgang Kubicki zu einem der Vizepräsidenten des Hohen Hauses. 

Wolfgang Kubicki spricht zum Thema „Wir brauchen kein Demokratiefördergesetz, sondern eine demokratische Politik“. Anschließend diskutiert der Bundestagsvizepräsident mit dem Journalisten und Kolumnisten Gunnar Schupelius, der für die B.Z. schreibt.

Der Eintritt beträgt 15 Euro, Mitglieder des Vereins Tegeler Gespräch bezahlen fünf Euro. Dirk Steffel bittet um Anmeldung auf der Homepage von  www.tegeler-gespraech.de.

Text: Volker Neef

Fotos: FDP-Bundespartei ; Michael Königs

Print Friendly, PDF & Email
Frank Pfuhl
Frank Pfuhl
SDHB Redaktion Berlin