Amazon Echo macht bald ein komisches Geräusch – daran liegt es - Futurezone
Veröffentlicht inProdukte

Dein Amazon Echo macht bald ein komisches Geräusch – das ist der Grund

Der Kurzmodus deines Amazon Echo bringt einige Vorteile mit sich. Bei Nutzerinnen und Nutzern könnte er aber bald zu Verwirrung führen.

KI-generiertes Bild eines Amazon Echos auf einem Tisch
© Marcio - stock.adobe.com

Keine Panik auf der Titanic: Diese Alexa-Befehle versüßen dir den Tag

Alexa kann nicht nur dein Smarthome steuern, sondern dich auch mit ihren Aussagen belustigen. Wir zeigen dir ihre besten Sprüche.

Amazon hat den Kurzmodus von Alexa wohl mit einem neuen Bestätigungston aktualisiert. Der Modus reduziert die Sprachausgabe von Alexa und ersetzt einige Antworten durch kurze Töne. Die Einstellung ist ideal für Nutzerinnen und Nutzer, die ihre Interaktion mit dem Amazon Echo minimieren wollen, ohne auf dessen Vorteile zu verzichten.

Amazon Echo mit neuem Bestätigungston

Der neue Bestätigungston im Kurzmodus ist höher und weicher als die normale Rückmeldung des Smart-Speakers. Die Änderung soll das Feedback von Alexa möglicherweise angenehmer und weniger störend machen. Amazon führt solche Updates schrittweise ein. Einige Nutzende haben den neuen Ton also bereits, während andere wahrscheinlich noch darauf warten. Du kannst den Ton mobiFlip zufolge nicht selbst anpassen; Amazon steuert dies vollständig.

Um den Kurzmodus auf deinem Echo-Gerät zu aktivieren, öffne die Alexa-App. Navigiere zum Menüpunkt „Mehr“, wähle „Einstellungen“ und anschließend „Sprachantworten“. Dort kannst du den Kurzmodus für dein Amazon Echo ein- oder ausschalten.

Der Modus ist Teil der Anpassungsoptionen von Alexa. Eine weitere Funktion ist der Flüstermodus, bei dem Alexa leise antwortet, wenn du auch selber leise sprichst. Optionen wie diese sollen dein Smart-Home-Erlebnis verbessern und helfen dir dabei, die Reaktionen des Sprachassistenten mehr und mehr zu personalisieren.

Auch interessant: Sonos-Deal beschert dir 160 Euro Rabatt – das kann der tragbare Smart-Speaker

Sprachaufnahmen löschen

Amazon verfeinert kontinuierlich seine Smart-Home-Funktionen. Updates wie der neue Bestätigungston verbessern die Interaktion von Nutzenden mit Echo-Geräten. Doch auch in diesem Modus verwendet dein Amazon Echo Sprachaufnahmen. Willst du diese überprüfen, kannst du ihn dir mit wenigen Schritten anzeigen lassen.

Öffne dazu zunächst die Alexa-App auf deinem Smartphone. Wähle abermals „Mehr“ und anschließend „Einstellungen“ aus. Gehe nun über „Alexa-Datenschutz“ auf „Sprachaufnahmen-Verlauf überprüfen“. Dort kannst du einen Eintrag auswählen, einen bestimmten Datumsbereich überprüfen oder nach Gerät beziehungsweise Voice-ID filtern.

„Sprachaufnahmen werden verwendet, um die Genauigkeit deiner Interaktionen mit Alexa zu verbessern“, erklärt das Unternehmen. „Wenn du Sprachaufnahmen löschst, die mit deinem Konto verknüpft sind, kann dies die Nutzererfahrung beeinträchtigen.“

Quelle: mobiFlip; Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.