Neues NABU-Mitglied: Mainz 05 verstärkt Umweltengagement
Home>Fußball>Bundesliga>

Neues NABU-Mitglied: Mainz 05 verstärkt Umweltengagement

Bundesliga>

Neues NABU-Mitglied: Mainz 05 verstärkt Umweltengagement

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Neues NABU-Mitglied: Mainz 05 verstärkt Umweltengagement

Die Rheinhessen entwickeln ihr Nachhaltigkeitskonzept weiter.
Neue Partner: Mainz 05 und NABU
Neue Partner: Mainz 05 und NABU
© FSV Mainz 05/FSV Mainz 05
. SID
. SID
von SID

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 kooperiert künftig in Umweltfragen auf lokaler Ebene eng mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU). Die Rheinhessen traten der Organisation zur Weiterentwicklung ihres Nachhaltigkeitskonzeptes als Mitglied bei.

{ "placeholderType": "MREC" }

Elementarer Bestandteil der neuen Partnerschaft ist über den symbolischen Jahresbeitrag von 1905 Euro hinaus im laufenden Geschäftsjahr die finanzielle Unterstützung des NABU-Zentrums Rheinauen im nahen Bingen mit 23.000 Euro. Diese Summe hatte der FSV bisher in Zertifikate zum rechnerischen Ausgleich seiner Klimabilanz investiert.

„Wir freuen uns, mit dem NABU einen regionalen und hochkompetenten Partner gefunden zu haben, der uns wertvolle Hinweise geben kann, wie wir künftig noch effizienter und zielführender in Sachen Klimaschutz agieren können“, sagte der für Nachhaltigkeit zuständige FSV-Direktor Stephan Bandholz. Der Mainzer NABU-Ortsvorsitzende lobte, „dass Mainz 05 nach wie vor für mehr als nur Fußball steht“.