Darum geht es im "Polizeiruf 110: Unsterblich": Influencerin Aalisha Mansour ist unter dubiosen Umständen vom Dach eines Einkaufszentrums gestürzt. Zuvor war sie im Internet einem Shitstorm ausgesetzt.

Für Kriminalrat Uwe Lemp eindeutig Suizid, Doreen Brasch aber nimmt sich Aalishas Bruder Mahdi vor, der seine Schwester vor ihrem Tod schwer verprügelte. Der Fall nimmt eine Wende, als Braschs Kollege Günther Márquez herausfindet, dass Aalisha eine Doppelgängerin hat …

Márquez wird seit 2020 gespielt von Pablo Grant. Der Schauspieler und Hip-Hop-Musiker starb am 6. Februar 2024 völlig unerwartet an einer Thrombose. Grant wurde nur 26 Jahre alt. Nach "Unsterblich" wird er noch einmal im "Polizeiruf 110: Widerfahrnis" zu sehen sein. Der im Dezember 2023 gedrehte Fall soll 2025 gesendet werden.

Die Frage, wie es nach Grants Tod mit der Reihe weitergehen wird, konnte der MDR, der den Magdeburger "Polizeiruf" produziert, im Februar 2024 noch nicht beantworten. Man zeigte sich "zutiefst traurig und bestürzt […] Pablos feine und in sich ruhende Verkörperung des Kriminalobermeisters, Günther Márquez, wird uns schmerzlich fehlen", hieß es in der Mitteilung des Senders.

"Polizeiruf 110" würdigt auch Hendrik Arnst

Neben Grant (†) in einer Hauptrolle wird auch Hendrik Arnst († 73) zu sehen sein: Er spielt den Bewohner eines Seniorenheims, der ein gutes Verhältnis zum Opfer Giulia Nowak alias Aalisha Mansour hatte.

Arnst war in verschiedenen Rollen in mehreren "Polizeiruf 110"- Teilen zu sehen, auch im "Tatort" und der Comedy-Fernsehserie "Hausmeister Krause – Ordnung muss sein" wirkte er mit. Insgesamt spielte der in Weimar geborene Schauspieler in mehr als 90 Film-und-Fernsehproduktionen mit. Er starb am 2. Januar 2024 nach kurzer, schwerer Krankheit.

"Polizeiruf 110: Unsterblich" läuft am Sonntag, 12.5., um 20.15 Uhr im Ersten.