Frontalzusammenstoß in Zweibrücken mit Alkohol am Steuer - Newsflash24
Mobiles Menü schließen

Frontalzusammenstoß in Zweibrücken mit Alkohol am Steuer

Eine 24-jährige PKW-Fahrerin verursachte einen Frontalzusammenstoß, bei dem Totalschaden entstand. Alkoholgeruch wurde festgestellt und eine Blutprobe entnommen, alle Insassen wurden leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Zweibrücken (ost)

Zeit: 18.05.2024

Ort: Zweibrücken, Hofenfelsstraße 70 SV: Eine junge Frau im Alter von 24 Jahren fuhr mit ihrem Auto die Hofenfelsstraße entlang und wollte nach links in die Saarlandstraße abbiegen. Dabei übersah sie das Vorfahrtsrecht des entgegenkommenden Autos. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß. In beiden Fahrzeugen wurde der Airbag ausgelöst. Es entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 35.000 Euro. Bei der 24-jährigen Autofahrerin wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,82 Promille, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde. Alle Insassen der beiden Autos wurden leicht verletzt und in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt. Gegen die 24-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren gemäß § 315c StGB eingeleitet.

Kontakt:

Polizeidirektion Pirmasens
Polizeiinspektion Zweibrücken
Pressestelle

Telefon: 06332-976-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 134196 Verkehrsunfälle. Davon waren 13668 Unfälle mit Personenschaden, was 10.19% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5361 Fälle aus, was 3.99% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 924 Fällen registriert, was 0.69% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 114243 Fällen, was 85.13% entspricht. Von den Unfällen fanden 86491 innerorts (64.45%), 39953 außerorts (29.77%) und 7752 auf Autobahnen (5.78%) statt. Insgesamt gab es 139 Getötete, 2809 Schwerverletzte und 14440 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 134.196
Unfälle mit Personenschaden 13.668
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.361
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 924
Übrige Sachschadensunfälle 114.243
Ortslage – innerorts 86.491
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 39.953
Ortslage – auf Autobahnen 7.752
Getötete 139
Schwerverletzte 2.809
Leichtverletzte 14.440

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24
Datenschutz Impressum