Insel Kinder TV1TV-Tipp für den späteren Abend am Samstag, 18. Mai 2024 bei SAT.1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Als Kind hat Jake Portman den Erzählungen seines Großvaters Abe (Terence Stamp) über Monster gelauscht und seinen Sagen geglaubt. Je älter aber Jake wurde, desto unwahrscheinlicher waren für ihn Großvaters Geschichten.


Als der 16jährige Jake (Asa Butterfield) aber Abe besuchen will, findet er ihn nur noch tot und ohne Augen im Garten und sieht plötzlich ein riesiges Monster. Seine Eltern und seine Psychiaterin Dr. Golan (Allison Janney) meinen, dass er durch den Tod seines Großvaters an Wahnvorstellungen leiden würde.

Jake setzt durch, dass er mit seinem Vater (Chris O'Dowd) von seinem Wohnort in Florida zu der walisischen Insel fahren kann, auf der sein aus Polen stammender Großvater in seiner Jugend vor dem 2. Weltkrieg in einem Waisenhaus gelebt hat.

Jake findet auch das Haus, das nur noch eine Ruine ist. Es soll am 3.September 1943 durch eine deutsche Fliegerbombe zerstört worden sein, dabei seien alle Waisenkinder umgekommen. In den Ruinen trifft er plötzlich auf drei Kinder, u.a. Emma (Ella Purnell), die ihn zu
dem völlig intakten Waisenhaus und zur Leiterin Miss Peregrine (Eva Green) bringen.

Jake erfährt von der Leiterin Alma LeFay Peregrine, dass das Waisenhaus in einer Zeitschleife steckt und die Bewohner jeweils die gleichen 24 Stunden erleben - bevor die Fliegerbombe das Haus zerstören konnte. Alle dort lebenden Kinder besitzen entweder magische Fähigkeiten wie Unsichtbarkeit, Schwerelosigkeit, prophetische Träume und außergewöhnlich starke Kräfte oder sie können Wind oder Feuer beherrschen, könnten Tote kurzzeitig aufwecken, beherbergen einen Bienenstock in ihrem Körper, haben einen zweiten Mund im Hinterkopf etc. Auch Miss Peregrine hat eine besondere Eigenschaft, sie kann sich in einen Wanderfalken (Falco peregrinus) verwandeln und sie ist diejenige, die die Zeitschleife aufrecht hält. Durch diese sind die Bewohner auch vor Fremden geschützt, obwohl Miss Peregrine sich immer zu einer bestimmten Tageszeit gegen einen für alle nicht sichtbaren Eindringling wehren muss.

Allerdings versuchen alte Widersacher genannt die Hollows und Wights unter der Leitung von Barron (Samuel L. Jackson), die Zeitschleife zu durchbrechen, die Kinder zu finden und zu töten.
Die Hollows sind unglücklicherweise für Miss Peregrine und die besonderen Kinder nicht sichtbar, sondern nur für Menschen mit ganz speziellen Kräften, wie Jakes Großvater Abe sie hatte. Langsam begreift auch Jake, dass er genau diese Gabe geerbt hat und dass er derjenige ist, der sich den Hollows und Barron entgegenstellen muss, um die besonderen Kinder zu retten…


Insel Kinder TV2
Regisseur von "Die Insel der besonderen Kinder" ist Tim Burton. Das Drehbuch stammt von Jane Goldman. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Ransom Riggs (2011). Riggs hat mit Die Stadt der besonderen Kinder (2014) und Die Bibliothek der besonderen Kinder (2015) noch zwei weitere Bücher geschrieben, die die Geschichte zu erst einmal zu Ende bringen sollte. Allerdings hat er dann doch die Story um Jake und seine besonderen Freunde mit Der Atlas der besonderen Kinder (2018), Das Vermächtnis der besonderen Kinder (2020) und Die Zukunft der besonderen Kinder (2021) doch noch um drei weitere Romane erweitert.

Tim Burton kehrt mit diesem Film zu seinem angestammten Betätigungsfeld der skurrilen, fantastischen Filme zurück, wie zuletzt in "Dark Shadows" (2012), in dem Eva Green auch eine der Hauptrollen gespielt hat. Eva Greens Miss Peregrine bleibt während des gesamten Films geheimnisvoll und ist niemals völlig durchschaubar.

Asa Butterfield, der bereits in ″Hugo Cabret″ (2011) und ″Ender's Game″ (2013) die Hauptrollen gespielt hat, übernahm die zentrale Rolle des Jake Portman. Butterfield war zur Zeit des Drehs 18 Jahre alt, konnte aber ohne Probleme als 16jähriger durchgehen. Er spielt sehr zurückhaltend, ist aber trotzdem immer das Zentrum des Films.

Ella Purnell spielt Emma, die in diesem Film - im Gegensatz zum Buch - den Wind beherrscht und ohne ihre schweren Schuhe weggeweht würde. Die Fähigkeit Feuer zu entzünden, hat hier Olive (Lauren McCrostie) übernommen. Auch die anderen Kinder sind sehr individuell und fantasievoll gestaltet.

Als Gegenspieler Barron, der im Buch so nicht auftritt, aber die Feinde der Kinder in sich vereinigen soll, ist Samuel L. Jackson nicht nur gefährlich, sondern er ist auch der
jenige, der die meisten Lacher bekommt.

Das Buch ist mit seiner düsteren Geschichte wunderbar geeignet für einen Regisseur wie Tim Burton, vor allem da er mit Jane Goldman eine Drehbuch
autorin gefunden hat, die schon gezeigt hat, dass sie das Fantasy Genre beherrscht. Da sie z.B. auch die Drehbücher für ″X-Men: Erste Entscheidung ″(2011) und ″X-Men: Zukunft ist Vergangenheit″ (2014) geschrieben hat, ist es kein Wunder, dass die Kinder wie aus dem Mutanten-Milieu wirken mit Miss Peregrine als Professor X.

Insel Kinder TV3Das Waisenhaus ist ebenfalls sehr schön gestaltet, auch die Monster sehen teilweise nicht allzu gefährlich aus, aber die weißen Augen der menschenähnlichen Wights wirken - was sicher bewusst so gemacht wurde - recht fremdartig. Einige andere Szenen sind witzig, z.B. wenn die Wights eine spezielle Nahrung zu sich nehmen, oder wenn die Kinder, die für sie unsichtbaren Hollows sichtbar machen.

Insgesamt ist "Die Insel der besonderen Kinder" ein wunderbar skurriler
und düsterer Film, der es geschafft hat, das Buch hervorragend umzusetzen. Er ist unbedingt sehenswert. Leider ist der Film nicht so gut beim Publikum angekommen, so dass die weiteren Bücher über die besonderen Kinder nicht mehr verfilmt wurden.

Foto 1: (v.l.n.r.) Olive (Lauren McCrostie), Bronwyn (Pixie Davies), Millard (Cameron King), die Zwillinge (Thomas und Joseph Odwell) und Emma (Ella Purnell) © 2016 Twentieth Century Fox Film Corporation
Foto 2: (v.l.n.r.) Jake (Asa Butterfield) und Emma (Ella Purnell) © 2016 Twentieth Century Fox Film Corporation
Foto 3: Miss Peregrine (Eva Green) © 2016 Twentieth Century Fox Film Corporation

Info:
Die Insel der besonderen Kinder (USA, Großbritannien, Belgien 2016)
Originaltitel: Miss Peregrine's Home for Peculiar Children
Genre: Fantasy, Romanverfilmung
Filmlänge: ca. 116 Minuten
Regie: Tim Burton
Drehbuch: Jane Goldman nach dem gleichnamigen Jugendroman von Ransom Riggs
Darsteller: Asa Butterfield, Eva Green, Terence Stamp, Samuel L. Jackson, Ella Purnell, Chris O'Dowd, Judi Dench, Lauren McCrostie, Pixie Davies, Cameron King, Thomas und Joseph Odwell u.a.
FSK: ab 12 Jahren
″Die Insel der besonderen Kinder″ wird am Sa. 18.05.2024 um 22:35 Uhr bei SAT.1 gezeigt und am So. 19.05.2024 um 03:05 Uhr wiederholt.