Schockanrufe in Landshut: Was kann unternommen werden?

Fiese Betrugsmasche

Schockanrufe in Landshut: Was kann unternommen werden?

Die Masche der Telefonbetrüger bringt Kreditinstitute und Polizei an ihre Grenzen. Senioren händigen trotz aller Warnungen immer wieder hohe Geldbeträge an Unbekannte aus. Prävention ist hier oft das einzige Mittel.


Immer wieder fallen Senioren auf Schockanrufe rein - trotz aller Warnungen.

Immer wieder fallen Senioren auf Schockanrufe rein - trotz aller Warnungen.

Von Matthias Lommer und Redaktion Landshut Stadt

Ein 71-Jähriger händigt am helllichten Tag am städtischen Friedhof einem Unbekannten 45.000 Euro aus. Eine 79-Jährige übergibt einer Fremden auf dem Parkplatz eines Landshuter Supermarkts Gold und Bargeld im Wert von 200.000 Euro. Meldungen wie diese wirken wie aus einem schlechten Kriminalroman - und sind dennoch schon lange keine Seltenheit mehr.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat