Zuwachs in Arcams Radia-Linie

Arcam Radia SA45-Streamer-Amp auf der High End 2024 (Bild: STEREO).
Arcam Radia SA45-Streamer-Amp auf der High End 2024 (Bild: STEREO).

Standalone-Streamer und zwei Streamer-Vollverstärker

Zuwachs in Arcams Radia-Linie

| Tom Frantzen

Arcam baut die Radia-Linie weiter aus und ergänzt einen weiteren Standalone-Streamer ST25 für 1.800 Euro und zwei Streamer-Vollverstärker mit Class G-Technologie, Phono, Bluetooth und HDMI, die auf der Münchner "High End" eine verspätete Premiere feierten, da sie noch zwei Tage im Zoll festhingen.


Lesen Sie hier unseren Test des Vollverstärkers Arcam SA 30


Arcam-Verstärker mit Dirac-Live-Raumeinmessung

Im Falle des Verstärkers handelt es sich um den SA35 mit 2x 120/220 Wat an 8/4 Ohm für 3.500 und als Flaggschiff das Streamer-Amp-Modell SA45 mit 2x 180/300 Watt Leistung für knapp 5.000 Euro. Alle drei sollen komfortables High End-Streaming der gängigen Dienste mit Unterstützung von ChromeCast, Roon, AirPlay ermöglichen und verfügen über ein aufwändiges Farbdisplay. Bei den netzwerkfähigen Verstärkern ist die professionelle Dirac Live-Raumeinmessung mit an Bord.

Weitere Informationen zur Marke Arcam

Zur Übersicht

STEREO-HÖRTIPPS

Lesen Sie hier die Rezensionen zu den STEREO-Hörtipps
Hier finden Sie auch die Links zu den aktuellen Playlists auf Qobuz und Spotify.

Rezensionen und Playlists

Anzeige

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren