Ford schließt elektrischen Mustang komplett aus

Ford schließt elektrischen Mustang komplett aus

Der Neue Ford Mustang Und Mustang Dark Horse: Start Frei Für Die Nächste Generation Der Sportwagen Legende

Ford möchte so lange wie möglich am V8-Motor festhalten und hofft, dass das noch einige Jahre der Fall sein wird. Die Autos werden zwar den Schritt zu einem Hybrid-System gehen, aber einen vollelektrischen Mustang werden wir nicht sehen.

Im Gespräch mit Autocar hat Jim Farley nicht nur einen Viertürer für die Zukunft der Mustang-Marke angedeutet, er hat auch „versprochen“, dass Ford „niemals einen vollelektrischen Mustang bauen“ wird. Aber es gibt doch einen Elektro-Mustang?

2024 Mustang Mach E Bronze

Irgendwie scheint Ford den SUV nicht als echten Mustang einzustufen, diesen Eindruck hatte ich seit der Ankündigung damals auch. Eine elektrische Limousine wird es aber nicht geben, was bedeutet, dass Mustang irgendwann ausstirbt.

Kein Elektro-Mustang: Alles nur Marketing?

Daran glaube ich ehrlich gesagt nicht, ich halte diese Aussage eher für aktuelles Marketing für die Verbrenner-Fans. Und in ein paar Jahren kommt dann doch ganz „überraschend“ die Ankündigung, dass ein echter Elektro-Mustang geplant ist.

Stellantis hat dieses Jahr immerhin auch gezeigt, dass selbst der Dodge Charger den Schritt zu einem Elektroauto gehen kann, wieso dann kein Ford Mustang? Ich behaupte, dass diese Aussage des Ford-Chefs nicht gut altern wird und man das vor 2030 zurücknimmt. Es wäre dumm, wenn man die Marke nur deshalb einstellt.

Trennt sich Tesla schon bald von Seitenspiegeln?

Tesla Model 3 Performance 2024 Header

Es gibt bereits einige Elektroautos auf dem Markt, die einen klassischen Spiegel auf der Seite gestrichen haben, wie von Audi oder Hyundai, und es gibt bereits erste Marken, die hier […]17. Mai 2024 JETZT LESEN →


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Denis 🏅

    Also ich freue mich sehr über die Aussage von Ford, gerade als Auto-Begeisterter hat man eine andere Faszination für Verbrennungsmotoren. Ich finde auch E-Fahrzeuge interessant, aber für einen gänzlich anderen Verwendungszweck als wie die Politik die Industrie gerade leitet.
    Denn aktuelle Fahrzeuge verfehlen gänzlich den Sinn den diese Kategorie eigentlich bedienen sollte.

    Und ja, hier merkt man wieder einmal, dass der Autor des Artikels so mal gar nix mit Autos am Hut hat. Und ja, ich meine tatsächlich den Bereich der Faszinierenden Mechanik, nicht die rollenden Computer.
    Wenn ich nem Informatiker angetriebene Rollen unter´n Schreibtisch und Stuhl packe, hab ich noch lange keinen der sich mit Autos aus kennt :D

    Und nein, der Mustang Mach-E ist auch KEIN Mustang.
    Weder designtechnisch, noch kategorisch ist der da einzuordnen.
    Nen Schlauchboot ist auch keine Segeljacht.
    Kann da zwar drauf schreiben was ich will, aber dem konkreteren Verwendungszweck wird es nicht gerecht. Lediglich dem übergeordneten, nämlich dem Transport von A nach B.

    Und Ford =! Stellantis. Weder Ford noch Stellantis machen alles richtig, bin da jetzt per se kein „Fanboy“, aber die Markenphilosophien sind doch gänzlich anders. Zumal Ford als Marke, und Stellantis als „Joint Venture“ oder wie man das schimpft, schon per se anders zu betrachten sind, so liegen Sie auch kulturell weit auseinander.

    Die „Urmarke“ des amerikanischen Automobils mit Holländern die verschiedene Marken quer durch Europa (und bisschen Übersee) aufgekauft haben, haben dann doch so viel gemein wie ne Banane und ne Gurke.
    Beide lang und krumm, das eine Obst, das andere Gemüse, das eine wächst in Stauden auf´m Baum das andere eher vereinzelt ne Etage tiefer.

    Dodge hätte den Charger, so ohne fiskalen Mutterkonzern, auch nie elektrisiert :O

  2. Kurt 🎖

    bin gespannt wie der Charger ankommt. der Ankündigungstrailer wurde ja unterirdisch applaudiert.

  3. Athlonet 🏅

    Aha, der Mustang Mach-E ist also kein Mustang…
    Interessant, Ford.

    1. Jens 👋

      Der Mach-E Mustang ist nur ein Name. Mehr nicht.

    2. Chris 🪴

      Hatte den Mach-E jetzt zwei Jahre und muss dem leider zustimmen. Die hätten ihn einfach nur Mach-E nennen sollen. Ich war mit dem Auto durchaus zufrieden aber Performancetechnisch hat das Auto Probleme, auch der GT, besonders wenn es darum geht die Leistung länger zu liefern. Und leider verliert selbst der GT seinen Punch ab 130km/h massiv. Für einen Mustang fehlt einfach die Power, auch wenn die Zeiten von 0-100 natürlich ganz ok sind.
      Ich denke, Ford wird mit dem aktuellen Kurs viele potentielle Kunden verlieren. Wo bleibt ein elektrischer Ford Focus, besonders ein RS Modell? Da ist nichts geplant, leider, und der neue Explorer? Zuerst wird er ewig weit hinausgeschoben und dann kommt ein Auto, welches von den Specs durchaus ok ist, welches aber wie die ersten ID Modelle, innen ein kompletter Plastikbomber ist. Für über 60k in der AWD Variante und nur hässlichstes Hartplastik.
      Ich wollte wirklich bei Ford bleiben, weil der hier ansässige Händler einen Kundenservice bietet, den ich in 20 Jahren, bei noch keinem anderen Händler erlebt habe. Wirklich, ich war so zufrieden mit dem Service aber das EV Angebot von Ford ist einfach nicht mehr ausreichend und die verbaute Technik ist nicht mehr aktuell.
      Ich habe mir jetzt einen voll ausgestatteten KIA EV6 GT Vorführwagen gekauft, für 57k€ und auch wenn ich meinen Mach-E mochte, das ist ne andere Hausnummer und liegt beim Neupreis auch auf Mustang Mach-E GT Niveau aber an die Performance kann auch der GT nicht ansatzweise ranschnuppern.
      Und dann ist da natürlich auch noch die Ladeleistung, auch hier iat Ford nicht mehr zeitgemäß unterwegs bei den aufgerufenen Preisen.

    3. Mach1 👋

      Bei den Mustang Generationen wird er auch von Ford nicht mitgezählt. Nach Gen.6, kam der Mach-e und jetzt gibt es Gen. 7.
      Der eine ist der meistverkaufte Sportwagen der Welt, der andere ein gut gemachter Familien SUV. Ohne den Namen würde der vermutlich in der Masse von SUVs untergehen. So spricht man wenigstens drüber.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...