Eintracht Frankfurt arbeitet wohl an Schnäppchen-Transfer von EM-Kandidat
  1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht Frankfurt arbeitet wohl an Schnäppchen-Transfer von EM-Kandidat

KommentareDrucken

Eintracht Frankfurt hat das Saisonziel Europa League erreicht und bastelt nun am neuen Kader. Markus Krösche möchte einen Nationalspieler holen.

Frankfurt – Mit dem 1:1 bei Borussia Mönchengladbach ist Eintracht Frankfurt am Wochenende dem Einzug in die Europa League ein gutes Stück näher gekommen. Da die Spielzeit kurz vor dem Abschluss steht, können Markus Krösche und sein Team nun am Kader der neuen Saison arbeiten. Die Verantwortlichen haben bereits einen deutschen Nationalspieler im Blick.

Eintracht Frankfurt sucht Mittelfeldspieler – wird es Pascal Groß?

Die Saison von Eintracht Frankfurt ist schwierig zu greifen. Die Mannschaft von Dino Toppmöller qualifizierte sich am Wochenende zwar für das europäische Geschäft, konnte von den vergangenen acht Spielen jedoch nur eins gewinnen. Dadurch entsteht ein ambivalentes Gefühl um diese Spielzeit. Mit Sebastian Rode, Makoto Hasebe und Leihspieler Donny van de Beek verlassen im Sommer gleich drei zentrale Mittelfeldspieler den Club.

Besonders United-Leihgabe van de Beek sollte das Mittelfeld mit Kreativität und Offensivdrang im Winter verstärken, blieb jedoch gänzlich hinter den Erwartungen. Gesucht wird ein neuer Mittelfeldspieler, der Stärken am Ball hat und neben Ellyes Skhiri auf der Doppelsechs spielen könnte. Nach Informationen von Sky hat sich Markus Krösche bei Pascal Groß erkundigt.

Zieht es Pascal Groß zu Eintracht Frankfurt?
Zieht es Pascal Groß zu Eintracht Frankfurt? © IMAGO / Focus Images

Wird Groß zum SGE-Schnäppchen?

Nach fünf erfolgreichen Jahren beim FC Ingolstadt schloss sich Groß im Sommer 2017 Brigthon & Hove Albion an und feierte mit dem Club einige Erfolge. Das Arbeitspapier des gebürtigen Mannheimers läuft aktuell noch bis 2025. Sky geht aufgrund des hohen Alters und der Restlaufzeit des Vertrags davon aus, dass der 32-Jährige für eine Ablösesumme zwischen drei und fünf Millionen Euro zu haben ist.

Es soll bereits lose Gespräche zwischen Groß und Eintracht Frankfurt gegeben haben, bei denen sich die beiden Parteien kennengelernt haben. Mit seiner Erfahrung und Qualität könnte der fünffache deutsche Nationalspieler der Toppmöller-Elf Struktur und die nötige Konstanz geben.

Springt Leistungsträger Groß auf den EM-Zug?

Bei Brighton & Hove Albion gehört Groß zu den absoluten Leistungsträgern in der Mannschaft des begehrten Trainers Roberto De Zerbi. Mit vier Toren und zehn Vorlagen ist er nicht nur der beste Scorer in seinem Team, sondern auch der zweitbeste Vorlagengeber in der Premier League. In den vergangenen Länderspielpausen gehörte er als fester Bestandteil zum Kader der deutschen Nationalmannschaft, weshalb er sich berechtigte Hoffnungen auf eine EM-Teilnahme macht.

Groß wurde schon seit längerem mit einer Rückkehr nach Deutschland in Verbindung gebracht. Dass Eintracht Frankfurt sich die Teilnahme am europäischen Geschäft gesichert hat, ist sicherlich kein unwichtiger Faktor. Noch attraktiver wäre die SGE, wenn der BVB die Champions League gewinnt und die Adler sich dadurch für die Königsklasse qualifizieren. (jari)

Auch interessant

Kommentare