Landtag: Baden-Württemberg: Landtag debattiert über Lage der Kliniken | Baden-Württemberg | Head Topics

Baden-Württemberg: Landtag debattiert über Lage der Kliniken

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 89%

Baden-Württemberg Nachrichten

Landtag,Lage,Kliniken

Seit langem setzen die Kliniken im Südwesten immer wieder Hilferufe an die Politik ab und warnen vor unkontrollierten Insolvenzen. CDU-Fraktionschef Manuel Hagel befürchtet eine 'Zerreißprobe'.

Seit langem setzen die Kliniken im Südwesten immer wieder Hilferufe an die Politik ab und warnen vor unkontrollierten Insolvenzen. CDU-Fraktionschef Manuel Hagel befürchtet eine"Zerreißprobe".

Stuttgart - Seit Monaten warnen die Krankenhäuser in Baden-Württemberg vor finanziellen Problemen, nun befasst sich auch der Landtag mit der Lage der Kliniken im Land. In einer von der CDU beantragten Debatte diskutieren die Abgeordneten am heutigen Mittwoch darüber, wie die Versorgung in Baden-Württemberg gesichert werden kann. "Unsere Krankenhäuser werden gerade kranke Häuser.

Stattdessen legalisiere Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Cannabiskonsum. "Das ist doch eine völlig falsche Prioritätensetzung", sagte Hagel. Lauterbachs Krankenhausreform sei handwerklich missraten und stelle die Häuser vor allem in Baden-Württemberg vor massive Schwierigkeiten. "Sie wird eine Schließungswelle auslösen", warnte der Fraktionschef.

Die baden-württembergische Krankenhausgesellschaft hatte ebenfalls erst jüngst erneut vor einem unkontrollierten Kliniksterben gewarnt und finanzielle Unterstützung gefordert. "85 Prozent der Krankenhäuser im Land befürchten für 2024 hohe Defizite. In Ihren Wirtschaftsplänen fehlen allein im laufenden Jahr 900 Millionen Euro", sagte Heiner Scheffold, Vorstandsvorsitzender der BWKG.

Landtag Lage Kliniken

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Antwort der Landesregierung Baden-Württemberg : Notfallpraxen-Schließung erneut Thema im Landtag Baden-WürttembergDie KV Baden-Württemberg stellt den Bereitschaftsdienst neu auf – angestoßen auch durch das Poolärzte-Urteil. Die Schließung einzelner Notfallpraxen wie in Waghäusel/Kirrlach sorgt für Unmut – und für Nachfragen im Landtag.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: 2,1 Millionen Ausländer leben in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg verteilt sich die ausländische Bevölkerung sehr ungleichmäßig. Ausländische Staatsangehörige leben überdurchschnittlich oft in der Nähe der Arbeitsplatzzentren und damit in den größeren Städten. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Landtag entscheidet über G9-VolksantragMehr als 100.000 Unterschriften hat eine Elterninitiative für eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium gesammelt. Am Mittwoch wird der Landtag den Volksantrag wohl ablehnen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »