Überraschung in der Salzburger Liga: Bramberg holt Bernhard Hanser als Trainer zurück - auch Co-Trainer kein Unbekannter | SN.at
SN.AT / Sport / Regionalsport

Überraschung in der Salzburger Liga: Bramberg holt Bernhard Hanser als Trainer zurück - auch Co-Trainer kein Unbekannter

Der Erfolgstrainer wird als wohl doppelter Meistertrainer aus Mittersill zum Salzburg-Ligisten wechseln. Der Konflikt, den es nach der ersten Amtszeit gab, ist beigelegt.

Ein Bild aus Zeller Tagen: Bernhard Hanser kehrt nach Bramberg zurück.
Ein Bild aus Zeller Tagen: Bernhard Hanser kehrt nach Bramberg zurück.

Bramberg ist in den vergangenen Wochen in der Salzburger Liga in die Erfolgsspur zurückgekehrt - auf und neben dem Spielfeld. Nachdem der Tabellendritte der Vorsaison in die Nähe der Abstiegsränge gerutscht war und das Trainerteam und drei Leistungsträger den Abgang im Sommer beschlossen hatten, rollte man sportlich mit sieben Spielen ohne Niederlage das Feld von hinten auf. Zudem ist beim aktuellen Tabellensechsten nun auch das neue Trainerteam für die kommende Saison gefunden und stehen fünf Neuzugänge fest.

Bernhard Hanser übernimmt in Bramberg

Bernhard Hanser kehrt nach der Frühjahrssaison nach Bramberg zurück, wo er von 2014 bis 2017 tätig war. Dem aktuellen Mittersill-Erfolgstrainer, der mit seinem Club in zwei Wochen den Durchmarsch in die 1. Landesliga fixieren kann, wird dann sein Sohn Dominik Hanser als Co-Trainer zur Seite stehen. Die Verpflichtung des 59-Jährigen, der unter anderem auch beim Lokalrivalen Mühlbach/Pzg., in Zell am See und in Kitzbühel erfolgreich tätig war, kommt durchaus überraschend. Denn im Herbst 2017 ging Hanser nicht im Guten. "Wir hatten Diskrepanzen. Da sind auch zwei dominante Persönlichkeiten aufeinandergetroffen. Der Kahn war verfahren", sagt Obmann Martin Innerhofer.

Differenzen wurden beigelegt

Nun seien der Langzeitfunktionär und Coach Hanser jeweils einen Schritt aufeinander zugegangen. "Wir sind beide sehr positiv gestimmt und gehen jetzt in die gleiche Richtung", sagt Innerhofer. Das untermalt die Vertragslaufzeit: Das Vater-Sohn-Gespann soll zumindest drei Jahre beim Salzburg-Ligisten die sportliche Verantwortung tragen. Dass man sich am Ende für Bernhard Hanser entschied, sei die sportlich sinnvollste Lösung. "Fußball ist ein Ergebnissport. Und Bernhard hat überall Erfolg gehabt. Er schafft es, dass seine Mannschaften gut funktionieren."

Auch Co-Trainer ist kein Unbekannter

Rosen streut Innerhofer auch dem künftigen Co-Trainer, der in Bramberg ebenfalls kein Unbekannter ist. Dominik Hanser spielte von 2010 bis 2013 und von 2014 bis 2016 für die Oberpinzgauer und verdiente sich auch als Coach bereits eine gute Reputation. "Er wird bei uns extrem wertgeschätzt."

Neuer Sportchef fädelte Deal ein

Eine Schlüsselrolle nahm bei der Verpflichtung der Trainer der neue Sportliche Leiter der Bramberger, Mathias Wallner, ein. Er hat einen sehr guten Draht zu Chefcoach Hanser und den Kontakt hergestellt. Auch bei den Spielertransfers habe er viel auf die Beine gestellt, sagt Innerhofer. Mit den Kaprunern Jakob Schreiner und Adrian Rajic sind zwei Neuzugänge bereits öffentlich. Mit drei weiteren Kickern sei man sich einig.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.