Arberregion und Lam gehören zu Pilotregionen des Projekts "BeyondSnow"

Wintertourismus

Arberregion und Lam gehören zu Pilotregionen des Projekts "BeyondSnow"

Der Klimawandel hat Bayerns Skigebiete erreicht. Das Thema beschäftigt die Arber-Bergbahn ebenso wie die Touristiker im Lamer Winkel. Genau deshalb sind sie am internationalen alpenüberspannenden Projekt "BeyondSnow" beteiligt.


Wissenschaftler, Touristiker, Kommunalpolitiker, Gastronomie und Bergbahnbetreiber arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für einen zukunftsfähigen Wintertourismus.

Wissenschaftler, Touristiker, Kommunalpolitiker, Gastronomie und Bergbahnbetreiber arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für einen zukunftsfähigen Wintertourismus.

Der vergangene Winter fing eigentlich sensationell gut an, schon Ende November lag das Skigebiet am Großen Arber mit seinen 1456 Metern Höhe unter einer dicken Schneedecke. Am 2. Dezember startet der Skibetrieb, doch das Glück der Wintersportler, Bergbahnbetreiber und Touristiker dauerte nicht lange - Wärmeeinbruch. Am Ende war es ein Winter mit großen Mengen Niederschlägen, allerdings überwiegend als Regen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat