"28 Years Later": Dreharbeiten haben begonnen, Kinostart steht fest

28 Years Later: Dreharbeiten haben begonnen, Kinostart steht fest

Es sind zwar nicht ganz 28 Jahre, aber Regisseur Danny Boyle und Drehbuchautor Alex Garland haben uns ganz schön lange auf die nächste Fortführung ihres apokalyptischen Zombiefilms  Infizierten-Horrorfilms 28 Days Later warten lassen. So lange, dass der dritte Film den erwarteten Titel 28 Months Later überspringen musste und stattdessen 28 Years Later heißen wird. Aber immerhin kommt er und nicht zwar nur alleine, sondern gleich als eine brandneue Trilogie, die komplett aus der visionären Feder von Garland stammt, dessen neuste kontroverse Regiearbeit Civil War aktuell in unseren Kinos läuft und absolut empfehlenswert ist. Boyle wird hingegen vorerst nur den ersten Film inszenieren, während der zweite, der unmittelbar im Anschluss gedreht werden soll, Nia DaCosta (Candyman) als Regisseurin hat.

Allmählich nähert sich die lange Wartezeit ihrem Ende. Letzte Woche haben in England die Dreharbeiten zu 28 Years Later begonnen. Zugleich hat Sony Pictures den 20.06.2025 offiziell als US-Kinostart der Fortsetzung bekanntgegeben. De deutsche Starttermin steht bislang nicht fest.

Neben den bereits besetzten Jodie Comer (The Last Duel), Ralph Fiennes (Schindlers Liste) und Aaron Taylor-Johnson (The Fall Guy) übernimmt Jack O’Connell (Bild unten aus "SAS: Rogue Heroes") eine weitere Rolle in dem Film. Allerdings soll er zunächst nur eine Nebenfigur darstellen und erst im zweiten Film der neuen Trilogie zum Hauptcharakter aufsteigen.

ANZEIGE

28 Years Later Kinostart Jack O'ConnellWann der zweite Film kommen wird, ist unbekannt. Laut einem Urheberrechtsschutz-Dokument aus den USA trägt er den Arbeitstitel 28 Years Later Part II: The Bone Temple. Darin könnte es auch ein Wiedersehen mit dem oscarprämierten Originalstar Cillian Murphy geben, der 28 Years Later produziert. Laut Hollywood-Insider Jeff Sneider absolviert Murphy im Mittelteil der kommenden Trilogie einen kurzen Gastauftritt, bevor er eine große Rolle im Abschlussfilm übernehmen wird.

Ob Boyle für den dritten 28-Years-Later-Teil als Regisseur zurückkehren wird, ist unklar. Beim erstaunlich guten und hochintensiven Sequel 28 Weeks Later traten Boyle und Garland in die Produzentenrolle zurück, was zumindest aus meiner Sicht dem Film auch nicht geschadet hat. Dennoch ist es natürlich aufregend, dass die Originalmacher mehr als zwei Jahrzehnte nach dem ersten Film das Steuer wieder in die eigenen Hände nehmen. Es ist Boyles erster Film seit der Romcom Yesterday vor fünf Jahren und das zweite Sequel seiner Karriere nach dem Trainspotting-Nachfolger T2.

Freut Ihr Euch auf 28 Years Later?

Quellen: Deadline, Sony Pictures

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here