Jetzt Tickets für die MUSEUMSNACHT DRESDEN im Vorverkauf sichern

Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2024/05/pm_043.php 13.05.2024 14:51:39 Uhr 30.05.2024 05:23:39 Uhr

Jetzt Tickets für die MUSEUMSNACHT DRESDEN im Vorverkauf sichern

Motto: "Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da!"

Am Sonnabend, 8. Juni 2024 laden 45 Museen und Ausstellungsräume unter dem Motto „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da!“ zur MUSEUMSNACHT DRESDEN ein. Von 18 Uhr bis Mitternacht öffnen sie ihre Pforten für ein ganz besonderes Programm: Bisher Ungesehenes wird sichtbar, geschlossene Türen werden exklusiv geöffnet und sonst ruhige Räume erwachen zum Leben. 

Im Caspar-David-Friedrich-Jahr widmen sich gleich vier Museen mit Ausstellungen und Vorführungen der Romantik: Albertinum, Carl-Maria-von-Weber-Museum, Kraszewski-Museum und Kügelgenhaus. Das Archiv der Avantgarden im Blockhaus lädt zur Sonderausstellung „Archiv der Träume. Ein surrealistischer Impuls“. Das Deutsche Hygiene-Museum zeigt „Do-it-Yourself in der DDR“ und im Residenzschloss erhalten Besuchende Einblicke in die Arbeit einer Restauratorin in der „Kunstkammer Gegenwart“.

Rund um die Ausstellungen gibt es jede Menge zu erleben: Neben Mitmach-Angeboten locken Musik, Shows und zahlreiche kulinarische Verführungen. Eigens für die große Zahl an Programmangeboten für Familien wurde eine Sonderseite im Online-Programm erstellt.

Eintrittspreise

  • Einzelkarte 15 Euro
  • Ermäßigungsberechtigte: 7,50 Euro (ermäßigungsberechtigt sind gegen Vorlage eines Nachweises: 
    Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Leistende des freiwilligen sozialen Jahres, Rentnerinnen und Rentner sowie Empfänger von Arbeitslosengeld, Schwerstbehinderte ab 80 Prozent Grad der Behinderung, deren Begleitpersonen, Inhaberinnen und Inhaber des Dresden-Passes und des Kulturpasses der Euroregion Elbe/Labe)
  • Familienkarte 30 Euro (gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder unter 14 Jahren)
  • Kinder unter 6 Jahren frei
  • Jahreskarten der städtischen und staatlichen Museen haben keine Gültigkeit!