Rede von Dr. Ute Lampe vor dem Schloss bei der Gazademo am 18.5.24

Rede, Demonstration am 18. Mai

Das Friedensbündnis Braunschweig verurteilt jede Form von Gewalt und Vertreibungen, Konflikte, die vermeintlich nur militärisch zu lösen sind, und Kriege. Sie führen zu Zerstörungen, zu massenhaften Tötungen von Menschen und verursachen unglaubliches Leid.

75 Jahre Vertreibung, Besatzung und Unterdrückung. Das ist es, was die palästinensische Bevölkerung seit der Nakba in Palästina ertragen muss. Dieser Konflikt hat viele Opfer gekostet, sowohl auf palästinensischer als auch auf israelischer Seite. Denn Gewalt schafft Gegengewalt.

Aktuell findet in Gaza erneut eine Vertreibung unglaublichen Ausmaßes statt. 1,9 Millionen vertriebene Palästinenser auf einer Fläche von 365 km2. Einer Fläche, die kleiner ist, als das Bundesland Bremen. Die Menschen wurden teilweise 3-4 Mal zur Flucht getrieben, sind Tag und Nacht Bombardements ausgeliefert, haben keine Möglichkeit diese Fläche zu verlassen, sind eingesperrt, wie in einem Käfig .

Der massive militärische Einsatz Israels wird von der rechtsextremen Netanjahu-Regierung mit dem Recht auf Selbstverteidigung begründet. Die Zerstörungen übersteigen aber bei Weitem dieses Recht. Das, was dort geschieht ist völkerrechtswidrig.

Raz Segal, israelischer Holocaust- und Genozidforscher an der Stockton University in New Jersey, USA, nennt diesen Krieg einen Lehrbuch-Fall des Völkermords. 800 Rechtswissenschaftler in den USA schätzen in einer gemeinsamen Erklärung schon die totale Abriegelung des Gazastreifens als möglicherweise genozidal ein.

Die Zerstörung von Krankenhäusern und Krankenwagen, Angriffe auf Sanitäter und Hilfskräfte, die Zerstörung von Infrastruktur, Schulen, Moscheen, die Weigerung ausreichend Nahrungsmittel und Wasser in das Gebiet zu lassen ist völkerrechtswidrig.

Kilometerlange Schlangen von LKW’s stehen an den Grenzen und werden vom israelischen Militär an der Einfahrt gehindert. Das ist unmenschlich, das ist barbarisch.

Mehr als 36.000 Tote, 78.000 Verletzte, die mangels Material und Infrastruktur gar nicht oder nur notdürftig versorgt werden können und unzählige Verschüttete, die noch unter den Trümmern liegen.

Südafrika hat die israelische Regierung im Dezember 2023 aufgrund dieses grauenhaften Krieges vor dem höchsten UN-Gericht, dem internationalen Gerichtshof wegen des Begehens eines Völkermordes verklagt. Sie forderten zudem im Eilverfahren einen Waffenstillstand. Das Gericht hat der Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand nicht entsprochen, aber klar den Schutz der Bevölkerung in Gaza und eine Sicherstellung der Versorgung gefordert. Das Gericht sah zudem Anzeichen für einen Völkermord, so dass die Klage Südafrikas angenommen wurde.

Trotz dieses Ergebnisses liefert Deutschland weiterhin Waffen und militärisches Material nach Israel, was in Gaza zum Einsatz kommen kann. Damit unterstützen wir einen Völkermord.

Ich frage mich: Haben wir nichts aus der Geschichte gelernt? Ist die viel beschworene Erinnerungskultur nur Schall und Rauch? Haben wir tatsächlich nichts aus den Gräueltaten im 2. Weltkrieg und dem Genozid an der jüdischen Bevölkerung gelernt?

Durch die Waffenlieferungen an Israel machen wir uns erneut zu Tätern, in dem wir einen Völkermord unterstützen. Das ist für mich entsetzlich.

Dazu kommt, dass Kritik gegen diese Art der Unterstützung für Israel von politischer Seite bekämpft wird. Solidaritätsdemonstrationen für die Palästinensern werden nicht zugelassen oder werden mit absurden Auflagen belegt. Solidaritätscamps in den Universitäten werden gewaltsam geräumt. Damit wird versucht, den politischen Diskurs über diesen Krieg und die Verantwortung Deutschlands auch im wissenschaftlichen Raum im Keim zu ersticken.

Jede deutliche Kritik am militärischen Vorgehen Israels in Gaza wird als antisemitisch diskreditiert.

Veranstaltungen, wie der internationale Palästina-Kongress Mitte April in Berlin, besetzt mit hochkarätigen Referenten, mit mehreren 100 Teilnehmenden und weiteren 100ten Online zugeschaltet, wurde nach Beginn des ersten Redebeitrags durch die Polizei beendet und der Veranstaltungssaal von Polizeikräften teilweise gewaltsam geräumt. Die Veranstaltung wurde übrigens von der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost mit organisiertaufgrund dessen hat die Sparkasse Berlin dem Verein das Konto gesperrt.

Der Referent Abu Sitta, Chirurg und Professor aus England, der zu Beginn des Krieges in Gaza im Krankenhaus medizinisch tätig war, wollte über seine Erlebnisse und Erfahrungen berichten. Ihm und Yanis Varoufakis wurden zudem die Einreise nach Deutschland verweigert. Varoufakis, Professor für Ökonomie, war in Griechenland Finanzminister und gehörte damit einer griechischen Regierung an. Gegen ihn wurde neben der Verweigerung der Einreise zeitlich befristet eine politische Betätigung in Deutschland untersagt. Das ist ein Skandal.

Absurd und für mich erschreckend ist, dass die “Mainstream Presse” dieses Vorgehen bejubelt. Das erinnert mich an dunkle Zeiten deutscher Geschichte.

Demokratische Grundwerte wie Meinungsfreiheit und Demonstrationsfreiheit werden in diesem Kontext massiv beschnitten, dass dürfen wir nicht einfach hinnehmen, dagegen müssen wir uns wehren und immer wieder diese Rechte ggf. einklagen -wie auch hier in Braunschweig geschehen.

Ich bin froh, dass ich gesagtes im Namen des Friedensbündnis Braunschweig aussprechen darf und ich weiß, dass ich im Namen vieler Menschen in unserm Land spreche. Sie mögen über ihr Mitgefühl mit den Palästinensern aus Angst nicht sprechen, weil sie möglicherweise als Antisemit abgestempelt werden könnten. Sie gehen auch nicht zu Solidaritätsveranstaltungen für die Palästinenser, weil die Veranstaltungen im Vorfeld bereits medial und politisch diskreditiert werden.

Ich weiß aber auch von Menschen, die das militärische Vorgehen der israelischen Regierung -mit Blick auf den 7. Oktober befürworten. An diese Menschen rmöchte ich die Fragen richten: Ist das, was in Gaza passiert noch menschlich? Können Sie das mit Ihrem Gewissen verantworten?

Dr. Ute Lampe

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert