Ist das alles gewesen, ITM Power? () | aktiencheck.de



Ist das alles gewesen, ITM Power?




15.05.24 20:31
Aktiennews

Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Itm Power aktuell mit dem Wert 19,86 überverkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung "Gut". Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 50, Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis "Neutral". Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung "Gut".


Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -32,2 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Industrie") liegt Itm Power damit 42,59 Prozent unter dem Durchschnitt (10,39 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Elektrische Ausrüstung" beträgt 6,05 Prozent. Itm Power liegt aktuell 38,25 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Schlecht".


Derzeit schüttet Itm Power niedrigere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Elektrische Ausrüstung. Der Unterschied beträgt 4,29 Prozentpunkte (0 % gegenüber 4,29 %). Wegen dieser großen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung "Schlecht".


Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Itm Power-Aktie beträgt dieser aktuell 63,53 GBP. Der letzte Schlusskurs (56,4 GBP) liegt damit deutlich darunter (-11,22 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Itm Power somit eine "Schlecht"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen Wert (52,91 GBP) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+6,6 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Itm Power-Aktie, und zwar ein "Gut"-Rating. In Summe wird Itm Power auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Neutral"-Rating versehen.


ITM Power kaufen, halten oder verkaufen?


Wie wird sich ITM Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen ITM Power-Analyse.






 
 
hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
0,6605 € 0,644 € 0,0165 € +2,56% 15.05./20:31
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
GB00B0130H42 A0B57L 1,14 € 0,50 €
Handelsplatz Letzter Veränderung  Zeit
 
Tradegate (RT)
0,6605 € +2,56%  20:14
Frankfurt 0,679 € +7,95%  19:41
Hannover 0,641 € +7,19%  08:00
München 0,641 € +7,19%  08:10
Hamburg 0,641 € +5,17%  08:00
Düsseldorf 0,646 € +1,81%  19:32
Berlin 0,651 € +1,24%  17:47
Stuttgart 0,63 € -1,10%  16:10
Xetra 0,6415 € -2,28%  17:35
Nasdaq OTC Other 0,65815 $ -8,59%  13.05.24
  = Realtime
Aktien des Tages

Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. Thema Zeit
218 07.07.2023 Börsenstart von Th. 20:13
8169 ITMPower 14:39
39 ITM Power Analyse 30.08.23
3 ITM im freien Fall, bald 5 Euro. 25.04.21
2 KGV TM Power: Sachliche sta. 25.04.21
RSS Feeds




Bitte warten...