Liebe Mitglieder,
Bin neu hier , und hoffe ihr könnt vielleicht Erfahrungen mit mir teilen .
Bei meinem Sohn wurde kürzlich ADHS ( mehr Konzentrationsprobleme als Hyperaktivität ) diagnostiziert. Angefangen haben wir mit Medikinet , da hat der kleine ( 6,5j) allergisch darauf reagiert ( Hautausschlag) und es hat keine Wirkung gezeigt.Umgestellt auf Elvanse , genau so kaum Wirkung, ist verträumt und zu ruhig lächelt kaum , schlecht darauf, weint und hat angefangen seine Finger / Zehennägel zu pulen! (sobald die Wirkung eintritt fängt er damit an , und hört sofort damit auf wenn diese nachlässt- gegen 17:00) und ist wieder der alte lächelt, erzählt mehr und ist lebendiger.Jetzt weiß ich echt nicht weiter und bin echt verzweifelt .
.Hat jemand vielleicht so eine Erfahrung gehabt ?
. Was gibt es noch für Medis?
Sein Psychiater ist 4 Wochen im Urlaub , und sind verblieben das , wir jetzt Elvanse ausschleichen bis absetzen ( waren bei 40mg) bis er wieder da ist.
Ich wäre für Erfahrungen , Tipps sehr dankbar.

1 „Gefällt mir“

Und wirkt Elvanse denn?

Das ist ja auch ein Stimulans…

Ich vertrage auch kein MPH, aber Elvanse geht.

… und herzlich willkommen hier @Sarina1318 !

1 „Gefällt mir“

Hi Nono , habe leider aus versehen gepostet , war aber noch nicht fertig. Jetzt ist mein Beitrag komplett. Danke ich freue mich hier zu sein :pray:

1 „Gefällt mir“

Hm ja also vielleicht braucht er noch weniger als 20mg…?

Ich nehme zB 15mg …

Es kann auch sein, dass Dein Sohn 5 oder 10mg und dann 15mg zunächst angenehmer findet, man dann aber nachb ein paar Wochen /Monaten langsam steigern könnte …

Nicht jeder Arzt findet das gut, aber fragen solltest Du ihn, ob Ihr das vielleicht mal ausprobieren dürft.

1 „Gefällt mir“

Aber 10/15mg gibt es nicht soviel ich weiß ? Oder doch ? Wir haben mit 20 mg angefangen und jede Woche um 10 gesteigert bis wir die 40mg erreicht Haben. Diese Beobachtungen haben wir schon mit 20m gemacht , mit der Steigerung wurde aber intensiver, besonders die Sache mit den Nägel ( er ist nur damit beschäftigt, er zieht sich sogar freiwillig in seinem Zimmer zurück, weil ich ihn immer wieder darauf anspreche und macht es dort… ist ein Art Tic geworden.
Ps: Bin selber ADS Patientin und nehme Elvanse 40-50mg und komme super klar damit ( Mit Medikinet konnte ich kaum essen und habe viel an Gewicht verloren darum die Umstellung).

Huhu :slight_smile:

Klingt grauenhaft und völlig überdosiert, wenn es schon bei 20mg so war und oberhalb immer schlimmer wurde. Wird gerne auch „Zombie-Modus“ genannt.

Im folgenden Link u.a. hier beschrieben:

  • 5.3. Überdosierungsanzeichen
  • 5.10. Emotionsverlust / Zombie-Modus: Überdosierung oder Unverträglichkeit

Man könnte (natürlich auch mit dem Arzt besprechen) die 20mg Kapsel öffnen und den Inhalt in 20ml Wasser auflösen.

Der Füllstoff setzt sich nach dem Rühren dann ab (nicht schlimm) und der Wirkstoff löst sich vollständig auf.

20ml Lösung = Elvanse 20mg

Dann mit einer Spritze die gewünschten Milliliter aufziehen und schlucken. Ein Glas Wasser zum nachspülen - fertig.

Oder den Inhalt der Spritze einfach gleich ins Wasserglas geben. Das muss dann aber in einem Rutsch geleert werden, also nicht verteilt über den Tag :slight_smile:

So könnte man dann weniger und feiner dosieren, wie zum Beispiel:

5ml = 5mg
10ml = 10mg
15ml = 15mg

Den Rest der Lösung dann sauber verschlossen für den nächsten Tag wegstellen (Kühlschrank z.B.).

Hier noch ein Dokument von der Seite eines Kinderarztes. Da wird die Auflösung in Wasser oder O-Saft auch zur Eindosierung verwendet:

Danke dir für die ausführliche Antwort.
Das hat der Arzt nie erwähnt., einstieg war gleich mit 20mg .nur als Info : mein Sohn wiegt schon 32kg .

Echt interessant!

.Meinst du dass, sein Körper / Gehirn diese Menge nicht verarbeiten konnte ?

Bin echt total überrascht dass, so was auch gibt , weil sein Arzt sofort davon überzeugt war dass, das Med.Wirkungslos ist und das wir ausschleichen und absetzen sollen und evtl. Was anderes ausprobieren wenn er wieder da ist :disappointed_relieved:.

Ich habe es jetzt von dir und noch von Nono das gehört.:exploding_head:
Ich bin echt froh das Forum beigetreten zu haben , und mit euch austauschen kann .Danke Danke

1 „Gefällt mir“

Ach… verdammt.

Herzlich Willkommen im Forum :adxs_winy: :smile:

Ich habe oben nachträglich noch ein Dokument eines Kinderarztes hinzugefügt.
Da wirds gut beschrieben, wie man vorgehen könnte :slight_smile:

Das Gewicht spielt tatsächlich keine Rolle bei den ADHS Stimulanzien, auch wenn es hier und da mal so verbreitet wird.

Würde vielleicht mit 5ml = 5mg starten und ein paar Tage beobachten.

Ideal wäre natürlich 5-7 Tage, weil es nach jeder Dosisanpassung erstmal 3 Tage bis zum sogenannten Steady State dauern würde.

Dann verläuft die Aufnahme und der Abbau des Wirkstoffs im Blut gleichmäßig.

Das Thema Halbwertszeit und Steady State wird hier sehr gut beschrieben:

Erklärungs Video: Elvanse HWZ + Steady State

Falls nötig, dann um 5ml steigern, also 10ml = 10mg… und wieder 5-7 Tage beobachten usw. :slight_smile:

Der arme kleine Fratz.
Hauptsache schnell runter unter 20mg, würde ich sagen :crossed_fingers:t2:

Hallo,
mein Sohn hat von Medikinet auch Ausschlag bekommen, aber nicht von Ritalin, Kinecteen und Concerta.
Es sind alles Medikamente mit dem Wirkstoff Methylphenidat, wirken aber alle unterschiedlich.
Wenn es mit Elvanse nicht klappt, würde ich noch was von den o.g. ausprobieren.
(Mein Sohn hat alle durch :face_with_peeking_eye:)

2 „Gefällt mir“

Hallo, willkommen im Forum!

Der Hautausschlag könnte ein Hinweis auf eine Histaminunverträglichkeit sein. Allerdings spricht dagegen, dass das bei Elvanse nicht auftritt (alle ADHS-Medikamente erhöhe Histamin).
Histaminunverträglichkeit ist bei Kindern aber seltener, und bei Jungen erst recht.
Aber in Blick drauf wäre vielleicht sinnvoll.
Die beste Seite dazu, die ich kenne, ist Histaminintoleranz.ch

Was du beschreibst (Emotionale Dämpfung, Anspannungsübersprungshandlungen, Tics) könnten beides Zeichen einer Überdosierung sein.

Hat dein Sohn Autismusanklänge?
Repetitives Verhalten? Starke Gewohnheiten? Spezielle Ordnungsvorlieben? Starke Reizempfindlichkeit? (Etcetcetc)
Ich frage nur, weil bei ASS häufiger sehr niedrige Medikamentendosen benötigt werden. Das gibt es aber auch ohne ASS.
Auch reines ADHS-I (ohne Hyperaktvität/Impulsivität) brauch meist weniger.

Wie war es denn bei 20 mg sonst? Hat es ihm bei der Konzentration geholfen?

Danke für deine Antwort.
Nein Autistische Klänge hat er nicht .
Ich konnte jetzt sein Arzt per Email erreichen, und ihn gefragt ob , wir so machen wie ihr es gesagt habt , er war dafür und soll 5mg -5ml 7 Tage geben und beobachten und dann auf 10mg wieder 7 Tage geben ……

Was ich nicht verstehe , warum er selber nicht darauf kam ? Hmmmmm?

Ich danke euch allen :heart:, ich werde es so machen und werde dann berichten .

1 „Gefällt mir“

Das macht fast kein Arzt… es ist ja eigentlich Ausdrücklich verboten…

Aber einige Ärzte dulden es, wenn keine andere sinnvolle Möglichkeit besteht und sie wissen, dass Atomoxetin und Intuniv einfach auch kompliziert sind und in der Wirkung nicht so stark.

Danke Danke .Dank euch ist mir einiges klar geworden.

Das mache ich genau so , und der Arzt ist einverstanden und selber vorgeschlagen 5mg für eine Woche und erst auf 10 mg steigern

:heart::heart::heart::heart:.

1 „Gefällt mir“

Hmmm ok gut zu wissen , die kapseln darf man öffnen , steht auch auf das Beipackzettel aber bzgl. der Dosierung eben nicht .Er war auf jedenfall damit einverstanden .
Hast du bzw. Ihr Erfahrungen mit Atomexetin ? Kannst du ihr vielleicht darüber was berichten?

Atomoxetin gibt weniger Antrieb. Ob es Aufmerksamkeit ausreichend verbessert wäre auszuprobieren.
Insgesamt ist die Wirksamkeit schlechter und die Nebenwirkungen sind höher als bei Stimulanzien.
Dafür wirkt es den ganzen Tag.

Das habe ich schon so oft gelesen. Offenbar ist mein Sohn da ein seltener Fall. Die Konzentration hat sich unter Atomoxetin sehr deutlich verbessert, während weder unter Medikinet noch Elvanse dieses Level zu erreichen war. Allerdings- und das mag der Grund dafür sein- je weiter das ADHS unter der Medikation in den Hintergrund tritt- desto mehr kommt ein hochfunktioneller Autismus zum Tragen. Interessant ist, dass diese Diagnose mehrfach von Psychologen ausgeschlossen wurde, da mein Sohn oft charmant und eloquent und durchaus empathisch auftritt. Wir haben die Diagnose Autismus erst kürzlich bekommen. Ich hätte nie gedacht WIE vielschichtig das ist und WIEVIELE unterschiedliche Nuancen/ Ausprägungen dazugehören.

Da mein Sohn unter MPH und Elvanse eine extreme Verstärkung von Tics und Zwängen erlebt hat, er auch bei geringer Dosis depressiv wirkte und wir unter Atomoxetin bisher nur (!) positive Erfahrungen gemacht haben,
kann ich nur dazu raten, es auszuprobieren, falls sich die Stimulanzien doch als unpassend herausstellen.

Mein Sohn bekommt eine Kombi aus Guanfacin (Intuniv) und Atomoxetin.

Ich habe durch dieses Forum überhaupt erst von dieser Kombinationsmöglichkeit erfahren. Unser Arzt hätte es von sich aus nicht verordnet, hat sich aber zum Glück darauf eingelassen. Weder Intuniv noch Atomoxetin allein wäre ausreichend gewesen.

2 „Gefällt mir“

Hallo Sarina1318!
Mein Sohn bekommt auch seit Januar Elvanse. Er ist 15 Jahre und sollte mit 20 mg beginnen. 20 mg haben ihn so ruhig gemacht, dass er in der Schule nichts mehr mitbekam und er zu Hause nur noch gereizt und genervt im Zimmer saß.
Ich bin runter auf 15 mg nach einigen Wochen, nachdem seine schulischen Leistung vom 4er auf 6er Schnitt gefallen war.
Bei 15 mg ist er mir auch zu ruhig. Dank diesem Forum hier hab ich nun auf 13 mg reduziert und schaue nun wie es in der Schule mit den Arbeiten klappt.
Mit 13 mg ist er auch mal wieder er selbst, kann lachen und klar, er zieht sich immer noch zurück um etwas Ruhe zu genießen, aber ich denke das liegt auch an der Pubertät.
Über 20 mg bin ich noch nicht. Bin gespannt was uns morgen beim Termin gesagt wird. Momentan bin ich auf jeden Fall so zufriedener, was ich von außen betrachte, denn er kann mir nur sehr schwer sagen, wie es bei ihm wirkt.

1 „Gefällt mir“

Mein Sohn bekam erst 10mg und dann 18, dann 25… immer so jede Woche gesteigert.

Das ging sehr unkompliziert.

Seine Dosis pro Körpergewicht wäre 60mg, aber da er noch zusätzlich Concerta nimmt, nimmt er auch nur 25mg Atomoxetin.

Der Arzt hatte das zwischenzeitlich wohl vergessen und ließ auf 60mg plus 18mg Concerta aufdosieren. Das hatte dann ziemlich blöde Folgen, mein Sohn war dermaßen entrückt, dass er im KFZ-Praktikum ziemlichen Mist baute und nach drei Tagen rausflog.

Da meinte der Arzt, dass wir Concerta weglassen sollten. Aber der Fokus war nicht ausreichend, um sich auf Hauptschulprüfungen vorzubereiten.

Es hat jetzt nochmal zwei Monate gedauert, bis wir alles austariert hatten.

Jetzt nimmt er Concerta 36 zum Atomoxetin und der Fokus ist deutlich besser als beim Atomoxetin alleine. Weil Concrta nur 6-7 Stunden wirkt bei ihm, darf er mittags 10mg Medikinet Retard für den Nachmittagsunterricht nehmen. Und abends dann 25mg ATX.

Ich hoffe, dass wir jetzt mal dabei bleiben können.

2 „Gefällt mir“

Wir sind ja jetzt auch bei 25 mg Atomoxetin und seit 3 Wochen 18 mg Concerta. Ich frage mich auch, ob wir mit Atomoxetin runtergehen sollten.
Ich finde ihn jetzt emotionaler als nur mit Atomoxetin,