Das Euro-Finale: Angriff auf Wembley | Film-Rezensionen.de
Das Euro Finale Angriff auf Wembley The Final: Attack on Wembley Netflix Streamen online
© Sony Pictures

Das Euro-Finale: Angriff auf Wembley

Das Euro Finale Angriff auf Wembley The Final: Attack on Wembley Netflix Streamen online
„Das Euro-Finale: Angriff auf Wembley“ // Deutschland-Start: 8. Mai 2024 (Netflix)

Inhalt / Kritik

Bei dem Versuch, ein möglichst breites Publikum anzusprechen, macht Netflix immer mal wieder beim Fußball Halt. Aus gutem Grund: Der Sport wird von Milliarden von Menschen konsumiert. Das Potenzial ist also groß. Da war vor einigen Wochen der Spielfilm The Beautiful Game, bei dem es um die Weltmeisterschaft im Obdachlosenfußball ging. Im Dokumentarbereich ging es dieses Jahr in Kapitäne von Weltklasse um die Kapitäne der Nationalmannschaften während der letzten WM, während Vom Traum zur Tragödie von einem Unglücksfall mit Todesfolge berichtete. Und auch Das Euro-Finale: Angriff auf Wembley zeigt uns eine hässliche Seite an diesem so beliebten Sport.

Ein Finale mit hässlichen Begleiterscheinungen

Hintergrund ist – der Titel deutet es an – das Finale bei den Europameisterschaften 2021. Damals traten Italien gegen England an. Wie das Ganze ausgegangen ist, ist kein Geheimnis: Am Ende war Italien siegreich, England musste sich mal wieder im Elfmeterschießen geschlagen geben. Das war jetzt nicht ungewöhnlich, weshalb man sich fragen darf: Wozu braucht es da bitte schön eine Dokumentation? Doch Das Euro-Finale: Angriff auf Wembley geht es nur zum Teil um den sportlichen Aspekt. So nimmt der Titel Bezug auf eine Horde von Menschen, die das Stadium stürmen wollten – ohne zuvor ein Ticket lösen zu wollen wohlgemerkt. Und ohne auf andere Menschen zu achten, die ein bloßes Hindernis waren.

Zu dem Zweck kommen Leute zu Wort, die bei diesem Vorfall dabei waren und ihre Erfahrungen mit dem Publikum teilen. Das können Fans sein, aber auch die wenig zu beneidenden Menschen, deren Aufgabe es war, die Situation wieder unter Kontrolle zu kriegen. Die Nationalmannschaft wurde hingegen nicht vor die Kamera gelockt. Prinzipiell ist das verständlich, da es in Das Euro-Finale: Angriff auf Wembley nun einmal um die Ereignisse abseits des Spielfelds geht. Die Fußballer selbst werden davon nur wenig mitbekommen haben und werden daher nicht viel zu all dem beitragen können. Wenn es jedoch darum ging, die Stimmung des Abends einzufangen, wäre das nicht verkehrt gewesen.

Beliebig zusammengestellt

Zumal der Film zwar so tut, als wäre der besagte Sturm Inhalt der Geschichte. Das stimmt aber nicht so wirklich. Immer wieder schweift das Regieduo Rob Miller und Kwabena Oppong von diesem Thema ab und lässt die Interviewten zu ganz anderen Dingen sprechen. Wenn beispielsweise einige sich daran zurückerinnern, wie es war, sich das Elfmeterschießen anzuschauen, kann man sich damit zwar schon identifizieren. Es hat aber nichts mit den brutalen Ereignissen zu tun, von denen Das Euro-Finale: Angriff auf Wembley erzählen will. Gleiches gilt für die rassistischen Eskalationen, vor denen auch Mannschaftsmitglieder nicht gefeit sind. Das ist ohne jeden Zweifel wichtig, hätte eine eigene Doku verdient. Hier wirkt es eher fehl am Platz.

Das ist dann letztendlich auch das größte Problem des Films: Er hat kein wirkliches Konzept, was er denn nun sein soll. Bei Das Euro-Finale: Angriff auf Wembley wurde alles Mögliche zusammengeworfen, was irgendwie mit dem Finale zusammenhängt. Spannend ist das Ergebnis nicht, vielmehr sehr beliebig. Es ist auch nicht so, als hätten die diversen Interviewten Interessantes zu erzählen. Bei einigen darf man sich schon fragen, warum genau sie nun vor die Kamera treten durften. Dadurch bleibt dann auch unklar, weshalb das Publikum sich den Film anschauen sollte. Der ist zwar mit 80 Minuten Laufzeit angenehm kurz. Und einige Szenen haben es ja durchaus in sich, wenn es dann später eskaliert und Archivaufnahmen gezeigt werden. Dafür hätte es aber das ganze Drumherum nicht gebraucht.

Credits

OT: „The Final: Attack on Wembley“
Land: UK
Jahr: 2024
Regie: Rob Miller, Kwabena Oppong

Bilder

Trailer

Weitere Netflix Titel

Ihr seid mit Das Euro-Finale: Angriff auf Wembley schon durch und braucht Nachschub? Dann haben wir vielleicht etwas für euch. In unserem Netflix-Themenbereich sind Hunderte von Original-Produktionen gelistet, unterteilt nach Spielfilm, Serie, Doku und Comedy. Unten findet ihr alle Netflix-Titel, die wir auf unserer Seite besprochen haben.

A
B
C
D
E
F
H
I
M
S
T
W

Kaufen / Streamen

Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.




(Anzeige)

Das Euro-Finale: Angriff auf Wembley
fazit
„Das Euro-Finale: Angriff auf Wembley“ erinnert an das EM-Finale 2021 zwischen Italien und England und will dabei vor allem die hässlichen Szenen zeigen. Einige davon haben es auch durchaus in sich. Drumherum wird aber zu viel gezeigt, was uninteressant ist und nicht dazugehört, es fehlt ein überzeugendes Konzept, was der Film denn sein will.
Leserwertung0 Bewertungen
0
4
von 10