Wayne Carpendale verrät: Darum wollte er nicht den Nachnamen seiner Frau annehmen
  1. tz
  2. TV

Wayne Carpendale verrät: Darum wollte er nicht den Nachnamen seiner Frau annehmen

KommentareDrucken

Annemarie und Wayne Carpendale treten im ARD-Quiz „Wer weiß denn sowas?“ gegeneinander an. Dabei kommt eine private Entscheidung ans Licht.

Hamburg – Wer in dieser Woche am Vorabend den Fernseher einschaltet, sieht von Montag bis Freitag im Ersten ab 18 Uhr einige vertraute Gesichter: Moderator Kai Pflaume (56) begrüßt die ARD-Zuschauer zur Quizsendung „Wer weiß denn sowas?“. Ebenfalls in jeder Ausgabe mit dabei: die Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (54) und Elton (53). Ab dem 13. Mai übernimmt den Sendeplatz dann Alexander Bommes (48) mit seiner Quizshow „Gefragt – Gejagt“.

Wayne Carpendale plaudert bei „Wer weiß denn sowas?“ private Entscheidung aus

In Folge 1166 von „Wer weiß denn sowas?“, die am Montag (6. April) im Ersten ausgestrahlt wurde, ist ein bekanntes Ehepaar zu Gast: Annemarie (46) und Wayne Carpendale (47). Letzterer ist nicht nur der Sohn von Schlagerstar Howard Carpendale (78), sondern tritt auch regelmäßig als Moderator und Schauspieler im deutschen Fernsehen in Erscheinung. Zuletzt präsentierte er die Vox-Datingshow „Herz an Bord – Frisch verliebt auf hoher See“. Seine Frau Annemarie arbeitet seit Jahren für ProSieben und moderiert dort unter anderem die Boulevardmagazine „taff“ und „red“.

In der aktuellen Folge von „Wer weiß denn sowas?“ tritt das Paar, das seit 2013 verheiratet ist, allerdings gegeneinander an. Annemarie Carpendale quizzt mit ihrem ehemaligen Sender-Kollegen Elton. Wayne Carpendale spielt mit Bernhard Hoëcker und plaudert bei der Beantwortung einer Frage eine private Entscheidung aus, die er offenbar vor seiner Hochzeit getroffen hat.

„Echt ein Zungenbrecher“: Darum wollte Wayne Carpendale nicht den Nachnamen seiner Frau annehmen

Moderator Kai Pflaume stellt folgende Frage aus der Kategorie „Paare“: „Nur sechs Prozent aller verheirateten heterosexuellen Paare ...? A: machten den Heiratsantrag zu Hause. B: entscheiden sich bei der Heirat für den Namen der Frau. C: haben länger als acht Jahre gewartet, sich trauen zu lassen.“

Als Wayne Carpendale über Antwortmöglichkeit „B“ nachdenkt, hakt Kai Pflaume nach: „Wäre das für dich eine Option gewesen?“ Zur Erinnerung: Annemarie hieß vor ihrer Hochzeit Warnkross mit Nachnamen. „Wayne Warnkross ist echt ein Zungenbrecher“, stellt der Schauspieler klar und fügt in Bezug auf mögliche Doppelnamen hinzu: „Wayne Carpendale-Warnkross oder Wayne Warnkross-Carpendale auch.“

Der 47-Jährige weiter: „Natürlich, Anne war damals schon auf Viva und so weiter unter dem Namen Warnkross bekannt, aber hat trotzdem gesagt: Ne, den Namen nimmt sie an. Was ich sehr schön fand damals. Ich sage heute noch mit Stolz, wenn im Hotel jemand anruft und sagt: ‚Ist Frau Carpendale da?‘ Da freue ich mich sehr, das fühlt sich irgendwie gut an.“ „Gleichfalls, Schatz!“, ruft Annemarie ihrem Mann zu.

Das Familien-Duell mit seiner Frau kann Wayne Carpendale im Finale für sich entscheiden. Trotz falscher Antwort erspielt er mit Bernhard Hoëcker 998 Euro für die 55 Zuschauer, die hinter ihnen sitzen. Mit „Let‘s Dance“-Moderator Daniel Hartwich verriet zuletzt ein anderer Rate-Gast des ARD-Quiz, warum er so selten in anderen Shows auftritt. (sk) Verwendete Quellen: daserste.de („Wer weiß denn sowas?“, Sendung vom 6. Mai 2024)

Auch interessant

Kommentare

Teilen