Die Tourist-Info der gwt legt eine beeindruckende Bilanz für Dießen vor
  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landsberg

Dießen zufrieden: Fremdenverkehr bringt 40 Millionen Euro

Fremdenverkehr Dießen - Bilanz 2023 -
Zufrieden mit dem Fremdenverkehrs 2023: Tourismus-Referent Michael Hofmann, Gästebetreuerin Lieselotte Rößler-Eichelbeck und gwt-Geschäftsführer Werner Schmid (rechts). © Roettig

Zufrieden mit der Fremdenverkehrsbilanz des vergangenen Jahres haben sich Bürgermeisterin Sandra Perzul und der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung gezeigt. Werner Schmid, Geschäftsführer der gwt-Starnberg (Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung) legte erfreuliche Zahlen vor.

Dießen - Unter ihrer Regionalmarke ,starnberg ammer see‘ betreut die gwt neben Starnberg und Herrsching auch die Dießener Tourist-Info im Bahnhofsgebäude, nachdem sich der örtliche Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein 2019 aufgelöst hatte. So wurden im vergangenen Jahr 7.589 persönliche Kontakte gezählt, dazu 1.168 telefonische und 453 per E-Mail. Trotz über 30.000 Zugriffen auf die Homepage wurden 3.154 Prospekte postalisch verschickt. Bei der Übernachtungsstatistik hat die gwt nur Betriebe mit mehr als neun Betten erfasst, nämlich sechs Hotels, einen Gasthof und 21 Ferienwohnungen. Zu deren Übernachtungszahl von 62.098 könne man laut Werner Schmid noch ein Drittel von privaten Vermietern dazu zählen.

Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Dießen liegt laut gwt bei 2,4 Tagen. Was einen geschätzten Umsatz von 40 Millionen Euro ergibt. Ein Übernachtungsgast gibt im Schnitt 155 Euro aus, ein Tages­tourist 25 Euro. Ein wesentlicher Faktor in der Erfolgsbilanz ist der Töpfermarkt, der mittlerweile als das exklusivste Keramik-Festival Deutschlands gilt. Bis zu 60.000 Besucher kommen an den vier Tagen nach Dießen.

Der Markt Dießen zahlt für die Dienstleistungen der gwt bislang 40.000 Euro netto jährlich. Wegen der Kostensteigerung vor allem im Personalbereich wird die Pauschale ab Oktober 2025 auf 48.000 Euro erhöht, was der Gemeinderat einstimmig absegnete. Schließlich sei man mit der Tätigkeit der gwt sehr zufrieden, was auch Tourismus-Referent Michael Hofmann ausdrücklich unterstrich. Selbst viele Dießener besuchen die Tourist-Info wegen des Kartenvorverkaufs für Konzerte und Veranstaltungen über München Ticket.

Auch in der neuen Saison bietet die Tourist-Info wieder die beliebten Ortsführungen von Werner Häckl an. Am 11. Juni, 2. und 23. Juli, 13. August und 3. September geht es ab 9 Uhr ab der Tourist-Info am Bahnhof zwei Stunden durch Dießen. Es gibt Geschichten über die Zarenjacht von Nikolaus II, die Dampfschifffahrt, den Pilgerfährdienst, die Grafen von Dießen, die Schwedeninsel oder Einblicke in die Tradition des Kunsthandwerks in der Marktgemeinde

Auch interessant