„Gefragt – Gejagt“-Star über Klaus Otto Nagorsniks Trauerfeier: „Hätte ihm gefallen“
  1. tz
  2. Stars

Ex-„Gefragt – Gejagt“-Star über Klaus Otto Nagorsniks Trauerfeier: „Hätte ihm gefallen“

KommentareDrucken

Viele „Gefragt – Gejagt“-Stars nahmen an der Trauerfeier des verstorbenen Klaus Otto Nagorsnik teil. Ein ehemaliger „Jäger“-Kollege erzählt nun, was für ihn besonders emotional war.

Billerbeck – Der überraschende Tod von „Gefragt – Gejagt“-Star Klaus Otto Nagorsnik sorgte auch über die Welt der ARD-Sendung hinaus für Bestürzen und Anteilnahme. Der „Jäger“ verstarb am 24. April 2024 im Alter von 68 Jahren, soll friedlich zu lauter Musik eingeschlafen sein. Nun wurde Klaus Otto Nagorsnik, der bei Zuschauern der Quizsendung auch unter seinem Kampfnamen „Der Bibliothekar“ bekannt war, in seiner Heimatstadt Billerbeck beigesetzt. Ein ehemaliger „Gefragt – Gejagt“-Kollege berichtet über die Trauerfeier.

„Mehrmals geweint“: „Gefragt – Gejagt“-Kollege mit Details zu Klaus Otto Nagorsniks Trauerfeier

„Etwa 80 Leute waren bei Klaus Ottos Trauerfeier“, schreibt Holger Waldenberger (57) auf X (ehemals Twitter). Auch er wurde als „Jäger“ in „Gefragt – Gejagt“ einem breiten Publikum bekannt. Der Quizspieler war seit der ersten Folge Teil des ARD-Formats, bekam den Spitznamen „Der Gigant“. Obwohl er die Show bereits 2017 verlassen hatte, erinnern sich viele Zuschauer noch an das Urgestein, das nun Details zur Trauerfeier von Klaus Otto Nagorsnik berichtet.

Der Abschied sei „vielleicht einen Hauch zu förmlich“ gewesen, schreibt Waldenberger weiter. Dennoch glaube er: „Es hätte ihm gefallen.“ Der „Gefragt – Gejagt“-Star verrät außerdem, dass neben allen Jägern der ARD-Show auch Moderator Andreas Bommes an der Urnenbeisetzung teilnahm. Der ehemalige Handballspieler moderiert die Show bereits seit der ersten Folge – arbeitete also zehn Jahre lang eng mit dem verstorbenem „Jäger“ zusammen. Zuletzt erzählte er, wie das „Gefragt – Gejagt“-Team von Nagorsnik Tods erfuhr.

Zu seinen Einblicken in die Trauerfeier von Klaus Otto Nagorsnik schreibt Holger Waldenberger weiter: „Die Reden und die Musik haben mich nicht so berührt, aber neben der Urne hing in der Kapelle dasselbe abgebildete Foto in groß.“ Das Foto habe ihn mehrmals zum Weinen gebracht, ist weiter zu lesen. Was dem „Gefragt – Gejagt“-Star jedoch auch an diesem schweren Tag etwas Trost gespendet habe: Die vielen Menschen zu sehen, denen Klaus Otto Nagorsnik etwas bedeutet habe. Auch andere „Jäger“-Kollegen äußerten sich bereits mit traurigen Worten zum Tod von Nagorsnik.

Verstorbener „Gefragt – Gejagt“-Star Klaus Otto Nagornsik war ARD-Publikumsliebling

Wie viele Menschen der Bibliothekar mit seiner sympathischen Art berührt hat, wurde nicht nur auf der Trauerfeier klar. In seinen zehn Jahren als „Jäger“ im ARD-Vorabendprogramm baute er sich eine riesige Fangemeinde auf, galt als Publikumsliebling. Nicht zuletzt wegen seiner authentischen Art. Auch Frank Beckmann, ARD-Koordinator Vorabend, fand nach dem Tod des 68-Jährigen emotionale Worte: „Unser Bibliothekar hat ‚Gefragt-Gejagt‘ über viele Jahre mitgeprägt. Wir verdanken ihm unzählige spannende und unterhaltsame Abende. Das Publikum hat ihn geliebt.“

Vor wenigen Wochen starb „Gefragt – Gejagt“-Star Klaus Otto Nagorsnik. Nun kann das Publikum ihn noch einmal im TV sehen.
Vor wenigen Wochen starb „Gefragt – Gejagt“-Star Klaus Otto Nagorsnik. Seine TV-Kollegen nahmen nun Abschied von ihm. © Das Erste / „Gefragt – Gejagt“

Für Fans von Klaus Otto Nagorsnik gibt es noch ein kleines Trostpflaster: Die bereits vorproduzierten Folgen der neuen „Gefragt – Gejagt“-Staffel mit dem „Bibliothekar“ werden ab dem 13. Mai im Ersten sehen zu sein. Verwendete Quellen: X @HolgerWaldenberger; bunte.de

Auch interessant

Kommentare