Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Lifestyle
  3. Bücher & Hörbücher
  4. Fitzek-Fanatiker lieben diesen drastischen Thriller, in dem jedes Wort zum Tod führen kann

Thriller-Tipp!

Fitzek-Fanatiker lieben diesen drastischen Thriller, in dem jedes Wort zum Tod führen kann

Wie machtvoll Worte sein können, lernen die Figuren aus diesem Roman auf harte Weise.
Wie machtvoll Worte sein können, lernen die Figuren aus diesem Roman auf harte Weise. (© Pixabay / Pexels)

Wir lieben spannende Geschichten. Doch lässt sich auch eine in nur fünf Wörtern erzählen? Wenn nicht, dann muss in diesem Thriller jemand sterben.

„Nicht ein Wort zu viel“ von Andreas Winkelmann

Sebastian Fitzek gilt als erfolgreichster deutscher Thriller-Autor, doch nicht nur seine düsteren Fantasien bergen Stoff für fesselnde Bestseller. Mitunter sorgt der an Grenzerfahrungen glaubende Schriftsteller Andreas Winkelmann für wahre Albträume. Seine Werke gelten als brutal, schnörkellos erzählt und schauderhaft realistisch. Wenn du die Thriller von Fitzek also verschlungen hast und dir dunkle menschliche Abgründe – rein literarisch natürlich – zusagen, bist du bei Winkelmanns „Nicht ein Wort zu viel“ genau richtig.

Andreas Winkelmann: Nicht ein Wort zu viel

Andreas Winkelmann: Nicht ein Wort zu viel

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.06.2024 23:56 Uhr

Der von uns vorgestellte Thriller „Nicht ein Wort zu viel“ von Andreas Winkelmann ist auch als Hörbuch bei Audible erhältlich. Du weißt nicht, wie der Hörbuch-Dienst von Amazon funktioniert? Dann schau mal ins folgende Video unserer Kolleg*innen von giga.de rein:

Audible: So funktioniert das Hörbuch-Abo

Worum geht es in „Nicht ein Wort zu viel“?

Buchbloggerin Faja erhält die Aufgabe, mit nur fünf Wörtern eine spannende Geschichte zu kreieren, sonst würde ihr Freund Claas nämlich sterben. Zunächst denkt sie, dies sei ein geschmacksloser Scherz. Doch Fehlanzeige. Schnell merkt sie, dass es sich hierbei um ein krankhaftes Spiel um Leben und Tod handelt. Wer ist für diese grausame „Challenge“ verantwortlich? Und was steckt dahinter? Kann man überhaupt eine spannende Geschichte in fünf Wörtern erzählen? Faja hat keinen blassen Schimmer. Sie und Claas werden auch nicht die Letzten sein, die Opfer dieses Spiels werden.

Knallhart und überraschend: „Nicht ein Wort zu viel“

Gut, dass Andreas Winkelmann sich dazu entschied, seine Geschichte nicht in nur fünf Wörtern zu erzählen, denn sonst würde uns der Großteil der 400 Seiten (Print-Ausgabe) dieses meisterhaften Thrillers durch die Lappen gehen. Wie gewohnt arbeitet der Autor die Protagonist*innen gekonnt aus. Indes sorgt er mit einer spannenden Story für brutale Momente und hält durch verflochtene Handlungsstränge, die nach und nach zueinander finden, die Spannung auf Hochtouren. Wie den 4,3 von 5 Sternen bei Amazon abzulesen ist, sind bisherige Leser*innen von „Nicht ein Wort zu viel“ begeistert. Fragst du dich gerade auch, ob du diese Challenge meistern würdest?

Anzeige

Fitzeks Geschichten, wie seine blutige Schnitzeljagd oder sein grausamer Flugzeug-Auftrag, haben dich gepackt? Du suchst nun nach einem perfiden, literarischen Spiel mit interessanten Charakteren und einer düsteren Geschichte? Dann bietet dir der Thriller „Nicht ein Wort zu viel“ von Bestseller-Autor Andreas Winkelmann ein unglaublich nervenauftreibendes Abenteuer, in dem kein einziges Wort zu viel steht. Stell dich auf Spannung bis zur letzten Zeile ein.

Mega erfolgreich: Diesen Thriller-Roman von Joy Fielding musst du kennen!

Mega erfolgreich: Diesen Thriller-Roman von Joy Fielding musst du kennen!
Bilderstrecke starten (6 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.