Billigheim wächst kontinuierlich

Billigheim wächst kontinuierlich
Billigheim wächst kontinuierlich

Für knapp 55.000 Euro müssen 12 Unterflurhydranten ausgetauscht werden. (Symbolbild – Pixabay)

Biligheim. (md) Zu Beginn der Sitzung begrüßte Bürgermeister Martin Diblik im Alten Rathaus Billigheim neben dem Gemeinderat auch die anwesenden Zuhörer.

Fragen aus der Bürgerschaft betrafen den geplanten Spielplatz, die Grundschulbetreuung und den bei der Verkehrsbehörde beantragten Fußgängerüberweg im Ortsteil Allfeld sowie die Kindergartengebühren in der Gesamtgemeinde.

Nach der Bekanntgabe von Niederschriften, war der
Bebauungsplan Sattlersäcker in Allfeld Gegenstand der Beratungen. Aufgrund der geänderten Gesetzesgrundlage wurde für das Plangebiet ein sogenanntes Heilungsverfahren nach eingeleitet und eine Umweltprüfung durchgeführt und ein Umweltbericht erstellt.

Im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gingen verschiedene Stellungnahmen ein, die entsprechend berücksichtigt wurden, in die aktuelle Erschließungsplanung eingingen und vom Gemeinderat beschlossen wurden.

Danach wurde über den Satzungsbeschluss Bebauungsplan Sportheimweg in Allfeld entschieden. Auch hier musste eine Umweltprüfung durchgeführt und ein Umweltbericht erstellt werden. Im Rahmen der öffentlichen Beteiligung wurden diverse Änderungen eingearbeitet und vom Gremium beschlossen. Vor Ausfertigung und Bekanntmachung des Bebauungsplans muss die Genehmigung der erfolgten Regionalplanänderung abgewartet werden.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Des Weiteren wurde der Jahresbericht 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Billigheim von Kommandant Dirk Kochendörfer vorgestellt, den die Räte zur Kenntnis nahmen.

Im Anschluss wurden die Tiefbauarbeiten für den Austausch von Hydranten thematisiert. Insgesamt müssen 12 Unterflurhydranten und ein Schiebergestänge erneuert werden. Der Auftrag ging an die Heilbronner Versorgungs GmbH und deren Jahresbaufirma die Fa. Riedmüller Bau GmbH zum Angebotspreis von 54.740 Euro.

Die Vergabe der Ergänzung eines Grobrechens für den Ausbau der Mergelklinge war anschließend Gegenstand der Beratungen. Zusätzlich zum bestehenden Einlaufschachtbauwerk soll ein weiterer Grobrechen eingebaut werden. Das Regierungspräsidium hat in der Zwischenzeit die Förderfähigkeit der Ergänzung bestätigt. Der Gemeinderat beschloss, den Auftrag für die Ergänzung des Grobrechens an die Fa. Mackmull aus Elztal über 57.000 Euro zzgl. Nebenkosten zu vergeben.

Dem Antrag auf Investitionskostenzuschuss nach den Vereinsförderrichtlinien für den Musikverein Allfeld e.V. für den Erwerb eines Mischpults (15 Prozent Investitionskostenzuschuss) in Höhe von 599,76 Euro wurde vom Rat entsprochen. Nachfolgend wurden Spenden in Höhe von 6.315 Euro durch den Gemeinderat angenommen.

Unter dem abschließenden Tagesordnungspunkt informierte der Vorsitzende über das Vorliegen der Baugenehmigung für den vom ASB Heilbronn-Franken geplanten Neubau eines Seniorenzentrums in Billigheim. Ebenso gab der Vorsitzende die aktuelle Einwohnerzahl bekannt. Diese steigt kontinuierlich und beträgt zum Ende des ersten Quartals nun 6.153 Einwohner.

Fragen aus der Mitte des Rates betrafen die Neuplanung der Küche in der Halle Sulzbach, den bei der Verkehrsbehörde beantragten Fußgängerüberweg in Allfeld, die E-Ladestationen der Firma Deer, die aktuelle Straßenverkehrsschau, die für die Sommerferien terminierte Sanierung der Schultreppe im Ortsteil Billigheim sowie den geplanten Glasfaserausbau der Firma BBV.

Umwelt

Von Interesse

Es grünen die Felder, Wiesen und Wälder
Top

Es grünen die Felder, Wiesen und Wälder

(Foto: pm) Frühlingsfest auf der Stutenmilchfarm Kurgestüt Hoher Odenwald Mülben. (pm) Zusammenkommen und genießen. Das ist das Motto des Frühlingsfestes am Sonntag, den 09. Juni, auf dem Kurgestüt Hoher Odenwald, in Waldbrunn-Mülben. Von 10 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie, Freunde und Bekannte. Gemeinsam können schöne Stunden auf dem Gestüt verbracht sowie die hofeigene Stutenmilch und Kimis verkostet werden. Und nicht nur das, denn die Stuten werden sogar live gemolken. Für Kinder gibt es außerdem Ponyreiten und Fohlen hautnah. Ein echtes Muss für Pferdefans. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Auch für das […] […]